Seite 1 von 3

Neue Firmware 5.1.8 für SL3xx

Verfasst: Do 13. Dez 2018, 17:21
von Pretch
HL1-20855 - Unterstützung für AVM Fritz WLAN-Repeater mit DVB-C über IP.
HL1-20830 - Neue Version des Datenschutzhinweises.
HL1-20824 - [Russland] Unterstützung der Okko App.
HL1-20470 HL1-20320 - [EPG Suche] Designverbesserungen, z. B. Listenansicht.
HL1-20466 HL1-19894 - [EPG Suche] Aufruf der EPG Suche direkt aus dem EPG Menü mit der Suche nach dem gleichen Titel.
HL1-20352 - Neue Option im Menü Anschlüsse – Digital Link. Das TV Gerät kann über CEC ausgeschaltet werden, wenn dies vom externen Gerät unterstützt wird.
HL1-20284 - Anzeige der Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung nach dem Update.
HL1-20215 - [Frankreich] Geänderte Apps auf dem Home Screen nach der ersten Inbetriebnahme.
HL1-19956 - Neue Sprache: Serbisch
HL1-19876 - [Browser] Unterstützung für Chinesische Zeichen.
HL1-19778 - Einstellung für Streaming Standby auch bei Geräten ohne interne HDD verfügbar.
HL1-19544 - Demo Filme "Cymatic Jazz" und "Loewe OLED Demo" können auch bei LCD Geräten genutzt werden.
HL1-19496 - Plex WebApp in der App Galerie.
HL1-19274 - EPG Stichwortsuche.
Hinweis: Aus der EPG Datenbank wird nach dem starten des Gerätes zuerst ein Suchindex gebildet. Starten Sie das Gerät daher zunächst einmal neu.
HL1-19193 - Untertitel werden zusammen mit dem Hauptbild skaliert.
HL1-19170 - Meldung “Kein Signal” kann im Menü „Bedienung – Einblendungen“ abgeschaltet werden.
HL1-19156 - Wrap around im EPG Grid View.
HL1-19135 - [SAT>IP] Erweiterung auf zusätzliche Satelliten-Suchläufe und verschlüsselte Sender.
Hinweis: Verschlüsselte Sender können über diesen Weg nicht aufgenommen werden.
HL1-19057 - [DR+] [Komprimierte Ansicht] Länge der Audio Aufnahmen wird in mm:ss angezeigt.
HL1-18838 - Internet Radio Suchhistorie kann gelöscht werden.
HL1-18579 - [Magazine Programme Guide] Aktualisierung der Sortierlisten.
HL1-18516 - Neue Sprache: Hebräisch
HL1-18510 - Neuer Aufstellungsort: Israel
HL1-18162 - [Händler Modus] Neue Optionen für Warmstart sowie individuelle Ein- / Ausschalttzeit.
HL1-17511 HL1-17402 - [SAT>IP] Unterstützung für DVB-T/C/S wenn dies vom SAT>IP Server angeboten wird.
HL1-16674 - Unterstützung für Vogel's Wallmount Bluetooth Low Energy Protokoll z. B. Next 7355.
HL1-12909 - [UK] Freeview Play
HL1-12271 - [Service Mode] TS Aufnahme eines kompletten Netzwerks.
HL1-3558 - iPIP Funktion.
Hinweis: Das Menü für iPIP wird nur bei voller Zweikanal-Funktion angezeigt. Wenn z. B. nur ein SAT Anschluss konfigueriert wird, erscheint das Menü nicht.

Folgende Fehler wurden behoben:

HL1-20754 HL1-20639 HL1-20537 HL1-20456 HL1-20136 HL1-20134 HL1-19680 HL1-16839 - [UK] [Freeview / Freeview Play] Verschiedene Fehlerbehebungen
HL1-20707 - Meldung zur Aktivierung der Log Export Funktion erscheint nur wenn das Gerät mit dem Internet verbunden ist.
HL1-20503 - Während einer laufenden DR+ Wiedergabe kann über EPG nicht auf einen TV Sender umgeschaltet werden.
HL1-20421 - Favoriten Taste hat keine Funktion, wenn die App schon gestartet ist.
HL1-20360 - Träges System mit gelegentlichem Absturz bei manchen Geräten.
HL1-20298 - [Händler Modus] [PIP] Videos werden nicht gestartet, wenn PIP aktiv ist.
HL1-20206 - Gerät schaltet unter bestimmten Bedingungen nicht in Standby.
HL1-20190 - [DR+ HomeCloud] Menü zeigt manchmal nicht alle Aufnahmen, wenn sowohl CIFS als auch NFS verwendet wird.
HL1-20163 - Starten einer App funktioniert nicht, wenn der Browser bereits aktiv ist.
HL1-19990 - Die Wiedergabe aus seiner Mediathek kann nach längerer Pause nicht fortgesetzt werden.
HL1-19872 - Sporadische Tonaussetzer mit Teufel Cinebase.
HL1-19839 - [China/Korea] Eingabefenster für Timerdienste ist abgeschnitten.
HL1-19816 - [DR+ Multiroom] Bestätigen / Ende Schaltflächen werden nicht bzw. nicht komplett angezeigt, wenn der Eventname zu lang ist.
HL1-19803 - Kopfhörerlautstärke wird während einer DR+ Wiedergabe nicht angezeigt, wenn diese mit der Favoritentaste aufgerufen wird.
HL1-19795 - [IPTV] Verschlüsselte Sender im Netzwerk „AltoNetz“ können nicht empfangen werden.
HL1-19693 - Deblocking Filter arbeitet unter bestimmten Bedingungen nicht korrekt.
HL1-19676 - [CEC]

Code: Alles auswählen

 Auswahl eines dritten Gerätes ist nicht möglich. 
HL1-19503 - [Israel] DVB-T/T2 Sendersuche findet nicht alle Sender. 
HL1-19403 - Umbenannte DR+ Aufnahmen werden mit falschem Titel angezeigt, wenn die Namensänderung in einem Gerät mit Chassis SL1xx erfolgt ist. 
HL1-19387 - [DR+ HomeCloud] Lesezeichen können nicht gesetzt werden. 
HL1-19307 - [UK] [Freeview] Obsolete Serientimer Einträge werden nicht automatisch gelöscht. 
HL1-19188 - [Hotel Mode Standard] Beim Umschalten auf den HOTEL Kanal im Radio Modus wird der falsche Sender gewählt. 
HL1-19132 - Gerät schaltet sich manchmal bei Durchführung einer Aufnahme in Betrieb anstatt diese im Standby durchzuführen. 
HL1-19092 - [Frankreich]  [Browser] Login auf der Seite mycanal.fr funktioniert nicht. 
HL1-19056 - [BeNeLux] [Browser] Web Player auf der Seite http://www.vrt.be/vrtnu funktioniert nicht. 
HL1-18977 - [Frankreich] CanalSAT UHD Box zeigt manchmal “Nicht kompatibel” beim Umschalten auf HDMI. Hinweis: Im Menü “Anschlüsse – HDMI – Gerätezuweisung“ muss für den jeweiligen HDMI Anschluss „CanalSAT 4K“ gewählt werden. 
HL1-18734 - [CEC] [Code 22] Tasten 1-5 werden nicht weitergeleitet. 
HL1-18639 - Suche nach einem Sender funktioniert nicht, wenn sehr viele Senderlisten angelegt wurden. 
HL1-18342 - Portrait Fotos werden auf 4:3 beschnitten, wenn sie über die Loewe App an den TV gesendet werden. 
Verschiedene Abstürze beseitigt. 
Verschiedene Textänderungen.                         
Weitere Verbesserungen

[b][url=https://www.loewe-friends.de/viewtopic.php?f=99&t=10003#p185151]Downloadlink[/url][/b] 

Die Version wird vorerst ausschließlich hier verfügbar sein, erst im neuen Jahr über den Updateserver an TVs direkt ausgeliefert.

Verfasst: Do 13. Dez 2018, 18:07
von Pretch
Downloadlink hinzugefügt

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 16:49
von NAD787
Danke für den Support . Installation verlief problemlos.

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 20:58
von juswin
Pretch du bist der Held, bzw. ihr seid die Helden.
Gerade die EPG-Suche war lang ersehnt. Bin gespannt.
So kommen die SL3xx-er doch zu einem Weihnachtsgeschenk.
juswin

Danke

Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 21:31
von matkoe
Installation war problemlos alles läuft. Danke

Verfasst: So 16. Dez 2018, 13:01
von Peter-BL
Auch hier die Installation problemlos. Sehr positiv die Designverbesserungen im EPG. Irgendwie hat man den Verdacht das der TV schneller geworden ist und das Bild bei SD Sender besser. Die sporadische Meldung "Kein Signal” ist bisher nicht mehr gekommen. Meldung kam ab und zu nach umschalten von Sendern. Nichts an Einstellungen verändert. Supi.

Verfasst: So 16. Dez 2018, 23:54
von Mentorius
Hi,
endlich konnte ich auch updaten und meine apps auch lauffähig bekommen sehr nice.
Thx

Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 16:11
von peterg
Gestern installiert. Funktioniert perfekt. EPG Suche ist ein nützliches Feature. Danke!

EPG-suche

Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 18:09
von linne
Hallo
habe die Firmware installiert, läuft ohne Probleme.
Nun meine Frage: wie kann ich die EPG-suche aktivieren?
habe leider bis auf Datum und Sender nichts gefunden.
Danke im voraus

linne

Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 18:29
von Pretch
Damit die EPG Suche zur Verfügung steht, muss der TV wenigstens einmal mit der Loewe App verbunden gewesen sein. Ist das bei dir der Fall?

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 09:38
von mannem22
Von welcher Loewe App ist hier die Rede?? Auf dem Handy, PC oder TV?

Hab die Installation der neuen Software auch problemlos durchgeführt. Bisherige Umschaltprobleme der Programme scheinen behoben. Mal sehen, ob ich jetzt auch wieder ruckelfrei DR+ nutzen kann.
Vielen Danke.

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 10:16
von Peter-BL
Mit der Loewe App ist die App auf Handy gemeint. Eine Bedienungsanleitung (Softwarestand 5.1.5) ist hier zu finden: https://www.loewe.tv/de/support.

Danke

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 17:22
von linne
Vielen Dank für die Info.
App installiert läuft super
:thumbsupcool:

Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 11:01
von mannem22
Von wem wird eigentlich der Inhalt im EPG übernommen? Der ist manchmal sehr bescheiden. Im Internet gibt es dagegen sehr ausführliche Programmguides.

Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 11:14
von Loewengrube
Für die App und die Suche? Gracenote!

Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 11:16
von nerdlicht
Der TV Guide in der Loewe App wird durch den Anbieter Gracenote gefüttert. (@Loewengrube schneller ;) )

Auf dem TV ist für den Inhalt des EPG der jeweilige Anbieter zuständig. Dies sind meist die Sendeanstalten, aber gerade wie bei dir (Unitymedia), behält sich oft der Kabelanbieter vor, selbst zu entschieden, was beim Kunden ankommt. ;)

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 16:16
von bcmobil
Auch danke von mir, hab den Download Link genutzt und alles hat gut geklappt. Toll der Tip hier mit der App, das hab ich auch gemacht und ich konnte die weiteren Features laden.

Schön, dass das Update hier geklappt nach meiner Erfahrung vor Kurzem mit dem fehlerhaften Download einer 6er Version.

Nun allen ein schönes Weihnachtsfest

Verfasst: So 23. Dez 2018, 13:20
von firefox-58
Hmmmmh,

habe einen bild 3.40 mit Cassis SL301F

Die Firmware geht für dieses Gerät dann wohl nicht?

Verfasst: So 23. Dez 2018, 13:32
von firefox-58
Habe es riskiert und einfach mal geladen ====> Tut perfekt. Vielen Dank!

Verfasst: So 23. Dez 2018, 15:33
von Loewengrube
Ja, wie der Titel schon sagt: SL3xx. Darunter fällt natürlich auch Dein Gerät.

von 4.4.73.0 direkt auf 5.1.8 ?

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 19:10
von gabrielhermann
Schöne Festtage miteinander,

hab da aktuell seit Gestern massivste Probleme mit meinem Löwchen,

- Schaltet sich aus und selbständig wieder direkt von selbst ein, Led blinkt zwei bis viermal weiss/grün und bleibt danach grün
- Manchmal minutenlang kein Senderwechsel möglich, Infrarotlämpchen geht (Kontrolle mit Handykamera, trotzdem Batterie mal gewechselt = keine Veränderung)
- von einer HDMI Quelle komm ich nur sehr mühsam zurück zu den TV-Sendern (mehrmals auf Home und danach auf TV schalten und zusätzlich mit Back-Taste spielen)
- Kaltstarts zwischenzeitlich gestern schon 3 mal durchgeführt, keine Besserung eingetreten
- TV hängt am Internet, die Zwischenupdates jeweils manuell abgelehnt

Aktuelle Softwareversion 4.4.73.0 / Chassisversion SL3xx

Fragen:
- Kann ich direkt von 4.4.73.0 auf 5.1.8 Updaten ?

- Aufnahmeschnittfunktion wurde nicht verändert seit 4.4.73.0 (auf die wäre ich sehr angewiesen) ?
- Chassisversion SL3xx, hab kein Tread für 3-er gefunden, denke mal könnte hier schon passen, oder bin ich blind ?

Fragen am Rande:
- kann es sein, dass durch das manuelle Ablehnen der Updates ein interner Speicher gefüllt wurde ?
- und/oder mein Loewe da irgend ein Softwareproblem "produziert" hat ?
- soll ich zuerst Protokoll an Loewe schicken bevor ich Update ?

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 19:38
von Loewengrube
Ist hier NATÜRLICH komplett falsch, wenn Du ein SL3 hast ;)

Unter der Rubrik zum SL3 findest Du auch den entsprechenden Thread:
viewtopic.php?f=69&t=10002

Aber da gehört das nicht hin. Bei Problemen bitte einen eigenen Thread mit entsprechendem Titel aufmachen.

Dein Problem ist mit Sicherheit kein Softwareproblem.
Einfach Gerät mal komplett stromlos gemacht für ein paar Minuten?
Wenn das nicht klappt, könntest Du das Update ja anstoßen. Und dann sehen, wie er reagiert.

Falls immer noch Probleme, bitte Thread dazu aufmachen!

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 22:01
von gabrielhermann
@Loewengrube
den richtigen Tread habe ich tatsächlich zuerst nicht gefunden / gesehen Sorry dafür.

Problem erstmal gelöst.

Zuerst via Internetupdate auf 4.6.13 upgedatet,
da kamm aber etwa bei 50% ganz kurz die Meldung "Speichermedium ist voll..."
direkt gefolgt von "USB-Stick wird komprimiert", danach lief das Update ungewohnt langsam weiter.
Abschluss war dan ganz normal.

Anschliessend noch via USB-Stick auf 5.1.8 ubgedatet ohne besondere Ereignisse.
Kaltstart (20 Minuten), das Ganze scheint jetzt zu funktionieren.

Beim Versuch, meine Daten bei meinen Loewe Support Accounts (DE und CH) zu aktualisieren,
stellte ich fest, dass keiner meiner 2 Accounts noch existiert...

...wahrscheinlich liegt das an meinem Fachhändler, der im Februar 2018 Konkurs ging,
hab ich auch erst heute im Inet gesehen...

Was meinst Du, soll ich jetzt privat einen Account erstellen ?

mfg

Gabriel Hermann

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 14:37
von Pretch
Ins richtige Unterforum verschoben...

Daß dein Account bei Loewe nicht mehr funktioniert, hat nichts mit deinem Händler zu tun. "Mein Loewe" für das die Accounts galten gibt es nicht mehr.
Der Login auf der Loewe Seite ist für den Store.
Die Loewe Geräte der letzten Decade ziehen sich ihre Software direkt, daher ist auch kein Download über die Loewe Website mehr nötig.

Verfasst: So 30. Dez 2018, 16:57
von rs882
Mal nur eine Frage :???: auf der Loewen Homepage wird die SW aber nur für die 4xx chassis angeboten :us:

Hab auch einen 55“Connect SL320, seit Ihr sicher das dies freigegeben ist von Loewe?