Seite 2 von 2

Verfasst: Di 29. Jun 2021, 15:26
von bcmobil
Ich habe die Software gestern an zwei Fernsehern installiert, einem 5.40 mit SL4xx und einem 3.40 mit SL3xx

Das hat bei beiden ganz normal funktioniert.

Danke für das Bereitstellen

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 10:27
von guido66
Alleby hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 18:59 So das Update ist jetzt drauf. Platte nochmal gecheckt, Timeshift gecheckt, geht alles. Dann Update angestossen und es geht!
Aber: über meinen Bluetooth Kopfhörer (Bose QuietControl 35) höre ich nichts. Bluetooth ist aktiviert, Kopfhörer wird als gekoppelt angezeigt, Laustärke am Kopfhörer auf maximal!
Am bild 7 geht es ohne Probleme. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Grüsse
Alleby
Hier das gleiche Problem mit Turtle Beach kopfhörer.

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 10:43
von guido66
Aber mit mein Jabra Elite sport klappt es. :bye:

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 11:05
von Kujko
Gibt es ein Datum, wann das ganze ungefähr über das Internet ausgerollt wird?

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 11:13
von Loewengrube
Wie immer sukzessive je nach Seriennummern-Block. Ob die schon begonnen haben, weiß ich nicht.

Verfasst: So 4. Jul 2021, 00:01
von Kujko
Hab soeben die Meldung auf dem bild 1.40 im Schlafzimmer erhalten, dass das Update verfügbar ist. Installiert gerade. :)
Fängt also definitiv so langsam an.
Auf dem bild 5 kam bisher noch keine Meldung zum Update.

Grüße

Verfasst: So 4. Jul 2021, 11:14
von LoeweArt37
Weder im Schlafzimmer auf dem 3.40 noch im Wohnzimmer auf dem 3.55 OLED bisher eine Meldung…. ;)

Verfasst: So 4. Jul 2021, 11:18
von Loewengrube
Wird schon. Bitte jetzt nicht jeden einzelnen TV melden, der bereits eine Meldung hat oder auch nicht :pfeif:

Bluetooth

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 17:22
von franv
guido66 hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 10:43 Aber mit mein Jabra Elite sport klappt es. :bye:
my tv bild 1.40 wurde bereits auf die neue Software 5.3.5.0 aktualisiert. Kann ich den Ton dann mit bletooth Kopfhörern hören? Und welche Bluetooth-Version hat der Fernseher?

Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 23:25
von Pretch
Nein, BT Kopfhörer ließen sich meines Wissens mit dem bild 1 noch nicht verbinden.

Verfasst: So 25. Jul 2021, 22:51
von Cunnype
Guten Abend, ich habe die neue Software ebenfalls installiert. Seit her wird meine externe Festplatte, die über USB angeschlossen ist nicht mehr erkannt. Es wird nur angeboten die Festplatte neu zu formatieren. Das habe ich getan denn es waren nicht so viele Aufgaben vorhanden. Leider jedoch bringt das keine Änderung. Die Festplatte wird nicht erkannt. Kenne das Problem jemand?

Verfasst: So 25. Jul 2021, 23:02
von Loewengrube
TV mal neu gestartet aus dem Netzaus?

Wenn sich das damit nicht lösen lässt, bitte extra Thema aufmachen.

Verfasst: So 25. Jul 2021, 23:08
von Cunnype
…nur Neugestartet. Aber nicht aus den Netzaus.
Probier es aus und mach anderenfalls ein separates Thema auf. Danke

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 09:23
von k2u
Guten Morgen zusammen,

ich denke, hier passt mein Thema am besten hin, andernfalls bitte geren verschieben.

Ich habe in der vorletzten Woche das Signalboard meines Art 55 beim Fachhändler tauschen lassen. Dieses war leider defekt.

Nun habe ich den Art zurück und auch die neue Software ist mit drauf. Die funktioniert grundsätzlich wie gewohnt. Bluetooth wird mir angezeigt, ob dieses funktioniert habe ich aber nicht getestet. Die Seriennummer ist leider "0" und wurde wohl nicht geändert.

Aber leider fehlt nun die Funktion "Mobile Recording" (MR), die ich vorher sehr gerne genutzt habe. Hierzu hatte ich auch einen eigenen E-Mail Account verwendet. MR wird weder unter Software angezeigt noch ist diese Funktion in den Einstellungen auswählbar.

Nach Rückmeldnung meines Händlers wurde die Funktion wohl deaktiviert, da der LOEWE Server angeblich seit 6 Monaten nicht mehr funktioniert. Ich kann mir dieses zwar nur schwer vorstellen aber in jedem Fall sollte doch die Nutzung über den eigenen "unabhängigen" E-Mail-Account funktionieren, oder?

Da ich hier keinen Eintrag gelesen habe, der dieses bestätigen würde, lautet meine vielleicht einfache Frage: Wie kann ich das MR wieder aktivieren?

VG
K2U

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 15:46
von Pretch
Wir haben im SL4 Bereich einen Faden dazu: viewtopic.php?f=74&t=12807
Ist bekannt, Loewe arbeitet dran.

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 16:06
von k2u
Vielen Dank für den Hinweis. Ich hoffe, Ihr findet eine Lösung.

Aber müsste dann der Punkt "Mobile Recording" bei mir nicht zumindest im Menü und unter Software angezeigt werden auch wenn dieser nicht fehlerfrei funktioniert?

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 18:24
von Robotnik
k2u hat geschrieben: Mo 26. Jul 2021, 09:23 Ich habe in der vorletzten Woche das Signalboard meines Art 55 beim Fachhändler tauschen lassen. Dieses war leider defekt.
Nun habe ich den Art zurück und auch die neue Software ist mit drauf. Die funktioniert grundsätzlich wie gewohnt. Bluetooth wird mir angezeigt, ob dieses funktioniert habe ich aber nicht getestet. Die Seriennummer ist leider "0" und wurde wohl nicht geändert.
Auch hier, den entsprechenden Händler der das Board gewechselt hat nochmal auf die Füße treten und die Art/Ser.Nr. nachtragen lassen, bzw. wenn man es sich zutraut wie hier im Forum beschrieben. Bestimmte Funktionen werden erst nach vollständiger Art.Nr. freigeschaltet/sichtbar. Da sonst das Board ja nicht weiß in was für einen Umfeld es eingebaut wurde...

Verfasst: Di 27. Jul 2021, 09:17
von k2u
Auch hier, den entsprechenden Händler der das Board gewechselt hat nochmal auf die Füße treten und die Art/Ser.Nr. nachtragen lassen, bzw. wenn man es sich zutraut wie hier im Forum beschrieben. Bestimmte Funktionen werden erst nach vollständiger Art.Nr. freigeschaltet/sichtbar. Da sonst das Board ja nicht weiß in was für einen Umfeld es eingebaut wurde...
Danke für den Hinweis. Ich konnte das Problem nun lösen. Das Mobile Recoding wurde seinerzeit nur das "Bonus Feature" hinzugefügt. Dieses hatte ich zwar bereits versucht, aber ohne Art. und Seriennummer zeigt er dieses nicht an. Nachdem ich nun beides nachgetragen habe und das "Bonus Feature" noch einmal hinzugefügt habe, funktioniert es (zumindest während des eingeschalteten TV) wieder.

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 13:12
von ixpost
Mir wird heute das Update V5.4.1 heute automatisch per Update-Assistent angeboten, und ich habe für ein anderes Gerät gelesen dass die Netflix App nicht mehr bereitgestellt wird aus Copyright Gründen nach dem Update.

Ich wollte fragen ob das hier auch so ist. Dann würde ich das Update unterlassen lassen und bei V5.3.5.0 bleiben mit der ich keine Probleme habe.

Edit
Geklärt: viewtopic.php?f=69&t=12889

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 13:22
von Loewengrube
Verstehe ich nicht. Du hast die 5.4.1 und Dir wurde die 5.3.5 jetzt angeboten auf dem TV?

Das Update auf die 5.4.1 entfernt die Netflix-Kachel.

Du bist also wohl nicht nur im falschen Thread, sondern wirfst auch noch einiges durcheinander :wah:

Edit: und jetzt alles korrgiert in Deinem Text :blink:

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 13:23
von ixpost
War nen Typo, geklärt und korrigiert, danke.