Seite 1 von 1

Subwoofer am Connect ID46 (SL210)

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 10:12
von CDG
Hallo und guten Morgen,

ich wollte meinen Connect ID 46 (SL210) eigentlich unkompliziert um einen Subwoofer erweitern um mehr Tiefbass zu bekommen. Mehr nicht. Als sich dann spontan die Möglichkeit (von privat) ergab, habe ich zugeschlagen und den Sub 200 von Loewe bekommen. Da ich die rückseitigen Anschlüsse nicht extra freilegen wollte, habe ich das PDF runtergeladen und mit zusätzlich nen Converter bestellt. Als ich die Sachen dann anschließen wollte kam die böse Überraschung. Nix mit DAL ! Ich hatte nicht aufs Detail geachtet. Nur der ID 46 DR+ unterstützt DAL. Der einfache ID 46 nicht !

Mein Händler sagte nun, dass es keine Möglichkeit gibt DAL nachzurüsten oder den SUB anderweitig anzuschließen (hab ich hier auch schon gelesen), auch gut ....

Was ist nun mit der Mediavision ?
Meine Überlegung war die Mediavision per HDMI an den ID 46 anzuschließen und den Subwoofer dann an die Mediavision.
Läuft dann die Tonwiedergabe aus dem normalen TV Betrieb und der von den anderen HDMI Eingängen (AppleTV und FireStick) über die Mediavision ?
Schön wäre es wenn die Mediavision automatisch mitstartet und ich nicht vorher einschalten und/oder umschalten muss und ich ggf. die Lautsprecher des ID 46 mitnutzen kann.

Vielleicht können ja Nutzer den Mediavision mir hier weiterhelfen ....


Vielen Dank :-)

CDG

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 10:24
von Spielzimmer
Genau das ist bzw. war der Zweck der MV, ein Audio-Master für einfachere Geräte zu sein. Aus meiner Sicht funktioniert es genau so wie von dir beschrieben und gewünscht.
Auch startet die MV automatisch mit, haben wir so auch bei Kunden im Einsatz.

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 10:25
von Pretch
Ja, theoretisch geht all das mit der Mediavision.
Aaaber, die Mediavision ist schon ganz schön in die Jahre gekommen. Sie ist einigermaßen langsam und nicht immer zuverlässig (aber das bist du wohl von dem SL2xx gewohnt :sil: ).
Wenn dann sollte die schon sehr günstig sein.

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 10:40
von CDG
Ja, das Alter der MV ist auch mein Bedenken.

Aber wenn ich das Teil günstig bekommen kann, wäre es einen Versuch wert ....
Muss die MV denn zwangsläufig mit dem Internet verbunden werden ?
Die Internetfunktionen kann ich doch über den TV machen, oder ? Der ist nämlich einfach per WLAN eingebunden. LAN ist dort nicht verfügbar.

Das SL210 Chassis läuft soweit eigentlich rund, ich kann mich (fast) nicht beschweren ;-)

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 10:53
von Pretch
Nein, die MV braucht keine Internetverbindung.

Verfasst: So 2. Sep 2018, 14:27
von CDG
Eines der günstigeren Angebot für die MV gibt es momentan gebraucht bei Amazon für 199 Euro bzw 150 Euro bei Ebay. Was meint ihr ? Ist der Preis gerechtfertigt ? Außerdem beinhaltet das Angebot keine Fernbedienung. Brauche ich die FB für die alltägliche Bedienung und die Menüeinstellungen oder kann das auch meine normale TV Fernbedienung?

Vielen Dank
CDG

Verfasst: So 2. Sep 2018, 21:34
von Pretch
Die Fernbedienung deines Loewe TV kann auch die MV bedienen.
199,- ist ok.

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 09:54
von CDG
Ich habe (erst) jetzt die Loewe Audiovision entdeckt. Die hat ja auch einen Audiolink Anschluss (wie gesagt, mir geht es ja nur darum den Subwoofer gescheit über meinen ID 47 anzusteuern).
Kann die Audiovision das auch oder ist die nur ein reiner Zuspieler ?

Viele Grüße, CDG

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 10:53
von Pretch
Jup, die geht auch, ist halt der Vorgänger der Mediavision.

Audiovision

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 19:30
von Jens-Otto
Ich hätte eine Audiovision (Silber) abzugeben. Hatte sie mit meinem Xelos mit Subwoofer in Betrieb. Hat gut funktioniert. Der Xelos ist aber vor einiger Zeit in den Keller gewandert und der Subwoofer hängt nun direkt am Connect ID (SL 221). Bei Interesse bitte melden.