Seite 1 von 1

HDMI2.0a und HDCP2.2

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 15:07
von Groh
Hallo,

Ich habe Mitte 2014 einen Referenz ID 46 gekauft und wollte jetzt gerne SkyQ abonnieren. In den technischen Vorraussetzungen steht, dass ich 2.0a und HDCP2.2 benötige.
Jetzt habe ich in verschiedenen beitragen gelesen, dass der HDMI4 wohl 2.0a "fähig" ist. Haben die HNMI Anschlüsse auch HDCP 2.2?
Nach meinem Verständnis, brauche ich doch 2.2. nur, wenn ich 4k sehen möchte, was mein Loewe sowieso nicht kann. Mir reicht ja auch full HD, was er wiederum kann. Damit wird doch die HDCP2.2 Geschichte relativ, oder?
Es gibt auch Converter 2.2 auf 1.4, die scheinen aber mit SkyQ nicht zu funktionieren; und wenn, dann könnte mein Fernseher das Signal doch eh nicht "verwerten".

Würde mich über eine kurze Aufklärung sehr freuen!
Besten Dank!!

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 15:56
von Pretch
Brauchst du dich nicht drum zu kümmern. Der SkyQ wird an deinen TV FullHD liefern. HDCP2.2 wird nur bei UHD eingesetzt.

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 16:10
von Groh
Dann mal besten Dank für die schnelle Antwort!
Das gleiche gilt auch für das HDMI 2.0a Thema oder hängt das unmittelbar auch mit UHD zusammen und für mein FullHD reichen die "normalen" HDMI Buchsen? Irgendwie habe ich gelesen, dass die HDMI4 was kann, was die anderen 3 nicht können. Habt aber wohl mit meinem Thema nix zu tun - nehme ich an...

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 16:31
von Pretch
Bei den SL 2xx Chassis kann ich es nicht mehr sicher sagen. Im Grunde sollte der Anschluss egal sein.

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 21:49
von Groh
Hi,

Jetzt hatte ich meinen neuen Sky Q Receiver an meinem Loewe Referenz angeschlossen und heute Abend wurde das Bundesligaspiel in UHD ausgestrahlt.
Leider konnte ich dann nicht schauen, weil mein TV nur HD kann. Muss ich einen Konverter dazwischen schalten?

Danke für die Hilfe!

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 21:54
von Pretch
Nein, einen "Converter" für sowas gibts nicht. Kannst du bei der Sky Kiste nicht die Ausgabe auf FullHD stellen?