Seite 1 von 1

Connect ID 55 DR+ mit Focal Dimension / Ton über DVD

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 14:36
von Hanky
Servus.

Als alter Loewe-Fan habe ich mir zu Weihnachten 2014 einen Loewe Connect ID 55 DR+ gegönnt. Vom Bild her überragend, wollte ich nun auch etwas für den guten Ton tun und bin auf die Soundbar Focal Dimension mit Focal Dimension Sub gestoßen. Verbunden habe ich den Loewe Connect ID 55 DR+ und die Soundbar Focal Dimension über HDMI 1 - HDMI-Eingang 1 (mit HDMI ARC-Unterstützung). Mit dem Tonkomponenten-Assistenten habe ich den Loewe so eingestellt, dass ich den Ton entweder über Loewe TV oder die Soundbar Focal Dimension hören kann. Das funktioniert alles blendend, mit der Loewe-Fernbedienung reguliere ich auch die Lautstärke.

Mein Problem ist nun mein Bluray/DVD-Player Pioneer BDP-170 der über den Anschluss HDMI 3 auf den Loewe TV trifft. Das Bluray Gerät an HDMI unterstützt die Funktionalität Digital Link HD, so schaltet das TV-Gerat nach dem Starten der Wiedergabe am HDMI-Gerät automatisch auf den entsprechenden HDMI 3-Eingang um. Lege ich jedoch eine CD/SACD/DVD oder Bluray ein, kann ich den Ton nur über Loewe TV hören, nicht aber über die Soundbar Focal Dimension.

RTFM habe ich gelesen, aber dank ausgeprägtem technischem Unverständnis komme ich nicht weiter. Hat jemand eine Idee was hier falsch läuft?

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 18:21
von mulleflup
Der Bluray Spieler wird an den HDMI Eingang der Focal Dimension angeschlossen.

Dann solte es funktionieren, wenn die Focal die HDMI CEC Player Steuerimpulse weiterleitet. Zumindest funktioniert dies so bei den Yamaha Soundprojektoren und AV Receivern von Pioneer und Yamaha.

mulleflup

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 19:51
von Hanky
Danke für die Antwort. Ich verstehe aber nicht, wie das funktionieren soll?

Am Focal Dimension habe ich 2x HDMI
Am Pioneer Bluray habe ich nur 1x HDMI

Wenn ich den Pioneer per HDMI an die Focal Dimension anschließe, bekomme ich ggf. zwar Ton - aber wie bekommt der Loewe dann das Bildsignal? Ich kann ja dann den Pioneer nicht mehr an den Loewe anschließen.

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 20:48
von ws163
Hi,
>Ich verstehe aber nicht, wie das funktionieren soll?
Steht doch in der Anleitung
Obere Buchse, HDMI In, für den Pioneer BluRay zur Focal
Untere Buchse, HDMI TV, Focal zum TV.
Dann sollte es funktionieren.
Die Focal leitet das Bildsignal zum TV weiter
Ob das mit dem umschalten TV-Ton oder Focal-Ton dann noch geht muß man testen
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 06:57
von Hanky
sorry wenn es bei mir etwas länger dauert. Aber ich denke jetzt habe ich es kapiert und werde es jetzt mal versuchen so zu verbinden. Erstmal Danke.

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 21:03
von Hanky
Ich könnte heulen.

Nichts geht mehr und der Loewe macht keinen Muks mehr. Bin am Samstag Abend zufällig an der Fernbedienung auf die Taste 1 gekommen - Anzeige Dimension - und der Ton war weg. Tv über HDMI 2.

Loewe Connect ID 55 DR+ und die Soundbar Focal Dimension über HDMI 1 - HDMI-Eingang 1 (mit HDMI ARC-Unterstützung). Dimension wird noch erkannt, aber weder Sound über Dimension noch über TV. Rücksitzen des Tons brachte nichts. Alles stromlos gemacht, über Nacht ausgelassen. Sonntag mittags ging es wieder.

Heute der selbe Mist. Taste1, Bild da, Ton weg.

Habe den Bluray wieder abgekoppelt, alles stromlos gemacht, neueste Software rein, Tv zurückgesetzt, nichts geht. Kein Ton.

Ich könnte heulen.

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 20:29
von ws163
Auch kein Ton über die eingebauten LS?

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 20:07
von Hanky
Nein geht gar nichts. Die Focal reagiert zwar auf die FB aber krön Tön, nicht über TV nicht über Focal

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 07:05
von mulleflup
Was ist im Menü unter >Tonkomponeten exakt eingestellt ?

mulleflup

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 08:19
von Hanky
Nochmals Grundeinstellung bisher:

HDMI 1 - HDMI-Eingang 1 (mit HDMI ARC-Unterstützung) --> Focal Dimension
HDMI 2 --> Telekom Entertain Receiver


Nach dem der Tonfehler kam, habe ich am Loewe folgendes versucht:


1. Versuch
- Alles stromlos gemacht
- Rücksetzung Ton/Bild
- Rücksetzung HDMI
- Rücksetzung TV mit kompletter Neueinrichtung

dabei wurde bei der Abfrage Tonkomponenten Umschaltung TV/Focal Dimension eingestellt.
Das hat nicht geholfen.


2. Versuch
- Alles stromlos gemacht
- Rücksetzung Ton/Bild
- Rücksetzung HDMI
- Rücksetzung TV mit kompletter Neueinrichtung

dabei wurde bei der Abfrage Tonkomponenten Focal Dimension eingestellt.
Das hat nicht geholfen.


3. Versuch
- Alles stromlos gemacht
- Focal Dimension abgeklemmt
- Rücksetzung Ton/Bild
- Rücksetzung HDMI
- Rücksetzung TV mit kompletter Neueinrichtung

dabei wurde bei der Abfrage Tonkomponenten TV eingestellt. Auswahl Dimension wäre aber immer noch möglich!?
Das hat nicht geholfen.


b]4. Versuch[/b]
- Alles stromlos gemacht
- Focal Dimension abgeklemmt
- Rücksetzung Ton/Bild
- Rücksetzung HDMI
- Rücksetzung TV mit kompletter Neueinrichtung

HDMI 1 - HDMI-Eingang 1 (mit HDMI ARC-Unterstützung) --> Telekom Entertain Receiver
HDMI 2 --> unbelegt


Ton über TV funktioniert!


Ist zwar jetzt eine Notlösung, aber unbefriedigend. Die Focal Dimension nur als Deko ist a) zu schade und b) zu teuer.
Danke für Hilfe und Ideen.

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 23:00
von ws163
hi
SW-Update an der Focal gemacht bzw SW-Stand überprüft ?

Focal mal an einem anderen TV überprüft?

Gruß
Wolfgang

Verfasst: So 8. Mai 2016, 10:38
von fuerchau
Wahrscheinlich schon alles gelöst?
Aber trotzdem:
Wenn bei den Komponenten (üblicherweise) CEC eingeschaltet wird, konfiguriert sich der Loewe gerne selber.
Aber im Anschlussmenü für Tonkomponenten kann man dann z.B. "HiFi+Lautsprecher umschaltbar" auswählen.
Dann kann man über das "Tonmenü->Ton über" zwischen Lautsprecher und HiFi umschalten.
Hat die Soundbar komplett eigene LS (also auch Center) kann man auch auf "Nur LS" stellen.
Wird die Soundbar eingeschaltet muss der TV dann auf Stumm geschaltet werden.