Seite 1 von 2

Keine Timeraufnahmen mehr möglich

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 19:48
von Krush
Hallo zusammen,

seit gestern mach mein Connect ID 40'' keine Timeraufnahmen mehr. Weder Serienaufnahmen noch das einmalige Aufnehmen per Timer funktionieren. Manuelles Aufnehmen einer laufenden Sendung funktioniert dagegen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass auch der Schnellstartmodus nicht mehr geht. Phantomeinträge in der Timerliste oder ähnliches habe ich nicht. Die einmaligen Timer sind nach der nicht erfolgten Aufnahme nicht mehr in der Timerliste vorhanden. Softwarestand ist V2.4.49 und auch Datum und Uhrzeit stimmen.

Es ist wirklich ein sehr merkwürdiges Phänomen, das quasi von "jetzt auf nacher" aufgetreten ist. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

Danke für eure Rückmeldungen im Voraus

Michael

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 19:57
von dorian
Ich habe exakt das gleiche Problem.

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 20:05
von Krush
dorian hat geschrieben:Ich habe exakt das gleiche Problem.
Blöde Frage: Auch seit gestern oder schon länger?

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 08:26
von Senderversteller
Also das mit dem Schnellstart ist mir nicht aufgefallen (hab nicht drauf geachtet), aber das mit den Aufnahmen hab ich auch bemerkt. Nachdem auch Sendungen meiner Frau fehlen kam gleich wieder: "Du und dein toller Loewe".

Ich hab alle Timer gelöscht und neu programmiert. Mal sehen ob es Abhilfe schafft.

Nachdem das wie auch der Schnellstart zeitgesteuerte Sachen sind und es erst Zeitumstellung zu Winterzeit war, glaube ich es liegt daran!

Hat sich jemand schon mal an Loewe gewandt?

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 09:18
von dorian
Krush hat geschrieben:
dorian hat geschrieben:Ich habe exakt das gleiche Problem.
Blöde Frage: Auch seit gestern oder schon länger?
Ich war Do Abend nicht im Haus, daher weiß ich nicht ob der Schnellstart funktioniert hat. Gestern (Freitag) hat der Schnellstart nicht funtktioniert. Es fehlen Aufnahmen (Serienprogrammierung) von Donnerstag und Freitag.
Nachdem ich gestern eine laufende Sendung aufgenommen habe, war heute morgen noch die rote LED an. Die Aufnahme hat aber funktioniert.
Nach Netz aus/an sieht alles normal aus. Über das EPG prgrammierte Aufnahme hat gerade funtioniert.

Auch nach der Zeitumstellung ging es noch. Der Fehler ist erst ab Do aufgetreten.

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 10:49
von Krush
Hallo Senderversteller, hallo dorian,
Ich hab alle Timer gelöscht und neu programmiert. Mal sehen ob es Abhilfe schafft.
Habe ich auch schon gemacht. Timer gelöscht, einen Serientimer + einen einmaligen neu programmiert. Ergebnis: wieder keine Aufnahmen. Einmaliger Timer war aber nach dem Zeitpunkt an dem eigentlich eine Aufnahme hätte durchgeführt werden sollen aus der Timerliste verschwunden.
Nachdem das wie auch der Schnellstart zeitgesteuerte Sachen sind und es erst Zeitumstellung zu Winterzeit war, glaube ich es liegt daran!
An die Möglichkeit habe ich auch schon gedacht. Ich hatte allerdings einen Serientimer der wochentags jeden Tag eine Sendung aufnimmt. Der hat bis einschließlich Mittwoch funktioniert, also auch noch bis auf drei Tage nach der Zeitumstellung.
Hat sich jemand schon mal an Loewe gewandt?
Ich noch nicht.
"Du und dein toller Loewe".
Same here :cry:
Nachdem ich gestern eine laufende Sendung aufgenommen habe, war heute morgen noch die rote LED an. Die Aufnahme hat aber funktioniert.
Nach Netz aus/an sieht alles normal aus. Über das EPG prgrammierte Aufnahme hat gerade funtioniert.
Habe gestern Abend meinen Loewe auch mal stromlos gesetzt und werde heute noch einmal probieren, ob Aufnahmen via EPG bei ausgeschaltetem Gerät funktionieren. Das Ergebnis poste ich dann hier.

Viele Grüße und danke für euere Antworten.

Michael

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 13:03
von Senderversteller
Danke!
Das ist irgendwie ein untragbarer Zustand... aber nachdem es bei allen gleichzeitig auftritt muss es ein Bug sein, der mit der Uhrzeiteinstellung des TV zutun hat.

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 13:23
von Krush
Hallo Senderversteller, hallo dorian,

kurzes Statusupdate: Habe gerade via EPG zwei Aufnahmen programmiert und das Gerät dann ausgeschaltet. So wie es aussieht, nimmt er jetzt wieder auf. Bin nun gespannt, ob die Aufnahme nun auch korrekt beendet wird, oder ob das Auge rot bleibt, so wie im Verlauf des Threads geschrieben.
Das ist irgendwie ein untragbarer Zustand... aber nachdem es bei allen gleichzeitig auftritt muss es ein Bug sein, der mit der Uhrzeiteinstellung des TV zutun hat.
Ganz deiner Meinung. Hätte mich zu Tode geärgert, wäre ich etwa im Urlaub gewesen und alle meine programmierten Sendungen wären nicht aufgenommen worden.

Viele Grüße

Michael

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 13:46
von Senderversteller
Ich habe gerade folgende Beobachtung gemacht:
Habe eine Sendung (hier HD+ verschlüsselt) per Timer programmiert und mir dann eine Sendung aus dem DR+ Archiv gestartet.
Zu gegebener Zeit kam zwar die Einblendung, dass die Aufnahme jetzt gestartet würde - aber die LED blieb grün und die Aufnahme war nicht im Archiv zu sehen. In der Timer Liste war sie aber rot markiert.

Also die laufende Sendung aus dem Archiv gestoppt, in TV Modus gewechselt: ich konnte keinen anderen HD+ Sender aufrufen mit dem Hinweis, dass das CA Modul gerade belegt sei (was ja normal ist, wenn alles funktioniert).

Die programmierte Aufnahme hat erst dann gestartet, als ich auf den Kanal dazu manuell gewechselt habe. Die LED ist sofort auf rot gesprungen.

Warum zum Geier ist das bei allen erst seit Mittwoch? Bei uns übrigens auch, weil die "Shopping Queen" von VOX HD für Donnerstag und Freitag fehlen. Meine Frau ist begeistert. :doh:

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 14:01
von Senderversteller
Ein Update: Hab den TV auch mal per Netzschalter ausgeschalten, danach geht's wieder.

Mit jedem Ei, dass der Loewe so legt, erzählt mir meine Frau einmal mehr, dass der Fernseher eine teure Anschaffung für Elektroschrott war und sie doch lieber wieder mit dem alten Metz schaut und ihre Sachen aufnimmt. Ist ja bisher nicht der einzige Faux-pas des SL221 :us:

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 14:07
von Krush
Hallo Senderversteller,
Habe eine Sendung (hier HD+ verschlüsselt) per Timer programmiert und mir dann eine Sendung aus dem DR+ Archiv gestartet.
Zu gegebener Zeit kam zwar die Einblendung, dass die Aufnahme jetzt gestartet würde - aber die LED blieb grün und die Aufnahme war nicht im Archiv zu sehen. In der Timer Liste war sie aber rot markiert.
Die Variante habe ich noch nicht probiert. Werde es aber mal testen.
Zu gegebener Zeit kam zwar die Einblendung, dass die Aufnahme jetzt gestartet würde - aber die LED blieb grün und die Aufnahme war nicht im Archiv zu sehen. In der Timer Liste war sie aber rot markiert.
Das ist ja wirklich ein äußerst merkwürdiges Verhalten und nicht sehr vertrauenserweckend!
Warum zum Geier ist das bei allen erst seit Mittwoch?
Ist wahrscheinlich echt ein Bug. Weiß jemand, wie man das bei Loewe melden kann?
Bei uns übrigens auch, weil die "Shopping Queen" von VOX HD für Donnerstag und Freitag fehlen. Meine Frau ist begeistert. :doh:
Bei uns kein "The Voice of Germeny". Sehr abträglich für den Hausfrieden :wah:

PS.: Meine beiden Testaufnahmen (parallel, habe den Feature Upgrade Stick) scheinen korrekt durchgelaufen und beendet worden zu sein. Waren aber Aufnahmen von unverschlüsselten Sendern (ZDF HD und 3sat HD).

Viele Grüße

Michael

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 14:12
von Krush
Hallo Senderversteller,

jetzt war ich ein paar Minuten zu spät dran mit meiner Antwort. Die Netzschaltervariante scheint dem Spuk wirklich ein Ende bereitet zu haben, auch bei mir.
Ist ja bisher nicht der einzige Faux-pas des SL221 :us:
Ja, leider :-(

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 18:16
von dorian
Jetzt läuft eine Aufnahme und die Hintergrundbeleuchtung geht nicht mehr aus.
Irgendwie ist das Gerät durcheinander...

Verfasst: So 1. Nov 2015, 08:36
von Loewengrube
Wie man das bei Loewe melden kann?

Wie wäre es mit einer Meldung an den Händler?
Oder einfach eine Mail an CCC?

Netzaus ist immer einen Versuch wert. Wäre das Erste, was ich machen würde, ehe ich mir anderweitig einen Wolf suche. In zweiter Instanz die altbekannte Wiederholung der Erstinstallation. Wo auch immer das Problem jetzt lag/liegt, solange das hilft, ist doch schon mal gut. Meldung an Loewe würde ich dennoch machen. Ob das ein generelles Problem ist? Weiß nicht. Dafür sind das hier recht wenig Meldungen dazu.

Verfasst: So 1. Nov 2015, 11:27
von Krush
Wie wäre es mit einer Meldung an den Händler?
Oder einfach eine Mail an CCC?
Werde mein Glück mal beim CCC versuchen.
Netzaus ist immer einen Versuch wert.
Hat bei mir auch zum Erfolg geführt. Hatte aber gestern noch ein seltsames Phänomen: Nach dem Aktivieren von HBBTV (rote Taste) bei einem Sender, erlosch plötzlich die grüne LED im Auge. Das Gerät lief aber ganz normal weiter. Nach dem Beenden von HBBTV war das Auge weiter dunkel. Zufälligerweise war eine Timeraufnahme programmiert. Als die startete war das Auge rot, nach dem Beenden der Aufname dann wieder dunkel. Habe das Gerät die ganze Nacht stromlos gesetzt. Jetzt scheint es das Auge wieder normal zu funktionieren.
Ob das ein generelles Problem ist? Weiß nicht. Dafür sind das hier recht wenig Meldungen dazu.
Sehe ich nicht so. Wenn es bei drei Loewe-Besitzern innerhalb der gleichen Woche auftritt, dann scheint es schon ein generelles Problem zu sein, eventuell in der Kombination mit der Software V2.4.49 in Zusammenhang mit der Zeitumstellung oder wie auch immer. Werde mich dazu aber ans CCC senden.

Grüße

Michael

Verfasst: So 1. Nov 2015, 11:51
von Krush
Habe das Problem jetzt mal dem CCC per Kontaktformular gemeldet. Sobald ich eine Rückmeldung habe, werde ich die hier posten.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag, hoffentlich ohne Loewe-Probleme

Michael

Verfasst: So 1. Nov 2015, 12:15
von Pretch
Habt ihr es denn auch mal mit unverschlüsselten Sendern versucht?

Verfasst: So 1. Nov 2015, 14:07
von dorian
Alles unverschlüsselt.

Verfasst: So 1. Nov 2015, 15:44
von Krush
Bei mir beides Mal verschlüsselt.

Verfasst: So 1. Nov 2015, 17:47
von Senderversteller
Krush hat geschrieben:Habe das Problem jetzt mal dem CCC per Kontaktformular gemeldet. Sobald ich eine Rückmeldung habe, werde ich die hier posten.
Danke! :thumbsupcool:
Bei mir läuft bis dato alles wieder normal.
Keine Ahnung, woran sich die Kiste verschluckt hat - und dazu zeitgleich mit Ihren Brüdern bei euch.

Verfasst: So 1. Nov 2015, 19:45
von dorian
Mir ist noch aufgefallen, dass die blaue LED öfters an ist. Das ist an sich ja kein Problem.
Bei mir ist seit gestern auch alles wieder normal. Sieht so aus, als wäre mit Halloween der Spuk vorbei gewesen.:angst:
Das bei Loewe zu melden, macht sicher Sinn.
(Von mir aus können sich die Programmierer aber lieber um das Fast Channel Zapping kümmern. :sil: )

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 18:12
von Krush
Guten Abend zusammen,

das Loewe-CCC hat sich heute bei mir gemeldet. Wie versprochen, anbei die Antwort:
Sehr geehrter Herr P..,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

der von Ihnen genannte Effekt kontne von uns nachvollzogen werden und ist bedingt durch die Umstellung der Sommer- auf die Winterzeit. Wir haben dies bereits an unsere Softwareentwicklung weitergeleitet und hoffen auf eine Lösung im nächsten Softwarestand.
Es hatte also doch mit der Zeitumstellung zu tun. Für die schnelle Reaktion und für den geplanten Bugfix muss man Loewe aber ein Lob aussprechen.

Viele Grüße und einen schönen Abend euch allen.

Michael

Gleiches Phänomen wieder!

Verfasst: So 27. Dez 2015, 11:47
von Krush
Hallo Zusammen,

hatte gesten das exakt gleiche Phänomen wieder:
  • Programmierte Timeraufnahme startet nicht (unverschlüsselter HD-Sender)
  • Schnellstartmodus funnktioniert nicht
  • Problem trat wieder völlig unvorhergesehen auf; eine via EPG programmeirte Aufnahme wurde einen Tag vorher noch einwandrfrei durchgeführt
  • Abhilfe schafft erst das Stromlossetzen des Gerätes
Ich hoffe inständig, dass Loewe bald das vesrsprochene Softwareupdate ausrollt. Scheint dann wohl doch nicht nur mit der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit zu tun zu haben.

Viele Grüße

Michael

The Same Procedure As Every Year

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 19:24
von Krush
Hallo zusammen,

leider hatte ich diese Woche Dienstag wieder das Phänomen, dass plötzlich keine Timeraufnahme mehr möglich war und der Schnellstartmodus nicht mehr funktionierte. Das Problem habe ich ziemlich exakt vor einem Jahr ans CCC geschickt und es scheint immer noch nicht gelöst zu sein! Die Antwort von Loewe seinerzeit war, dass man das Problem nachvollziehen könne (die Zeitumstellung sei Schuld) und hoffe, das Problem mit dem nächsten Softwarestand zu lösen. Damals lief auf meinem Connect ID die Version V2.4.49, mittlwereile ist es die V2.4.51.0. Getan hat sich offensichtlich nichts.

Ich muss sagen, dass ich das für ein Premiumgerät schon sehr enttäuschend finde. Bei der Gelegenheit sei noch erwähnt, dass die v2.4.53.0 bei mir nicht läuft, siehe Thread zu der Version im Themenbereich für das Chassis SL220.

Frustierte Grüße

Michael

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 09:55
von Krush
Und jährlich grüßt das Murmeltier:

Wie jedes Jahr bei der Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit, waren anschließend keine Timeraufnahmen mehr möglich und der Schnellstartmodus funktionierte nicht. Diesmal war es besonders hartnäckig und erst nach mehrmaligem Aus- und Wiedereinschalten und Stromlossetzen war das Problem behoben. Es ist ein Trauerspiel :-(

Grüß an alle vom gleichen Problem Geplagten

Michael