Seite 1 von 1

Streamen vom Laptop oder Handy auf den SL220

Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 09:11
von Fritz1
Hallo,

gibt es denn jemand der mit sagen kann wie ich Internetinhalte ( eigentlich geht es bei mir im YouTube) von meinem Laptop oder auch Handy auf den TV streamen kann ohne das ich ein HDMI Kabel verwende. Ich schaffe es nicht. :???: Bitte keine Diskussion über Youtube, mir ist Youtube sehr wichtig.
Danke für eure Hilfe.
Gruß

Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 10:20
von Hellfire
Wenn du Apple Produkte hast wäre ein Apple TV eine Möglichkeit. Das Apple TV musst du zwar vie HDMI an deinen TV anschließen kannst dann aber Inhalte vie WLAN streamen.

Allerdings würde ich mit der Anschaffung noch warten, da in Kürze ein neues ATV auf den Markt kommt.

Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 10:22
von Pretch
Wie das mit Boardmitteln gehen könnte hab ich grad keine Idee.

Am einfachsten wär es wohl einen 40,- Amazon Fire TV Stick an den TV anzuschließen. Der lässt sich mit der Loewe FB bedienen, hat Youtube eingebaut und es gibt Browser Plugins um den Webseiteninhalt zum TV zu spiegeln.

... oder wie Hellfire sagt AppleTV, oder Cromecast, oder... gibt da heutzutage 1000 Lösungen. ;)

Miracast

Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 14:40
von j.j.
Fritz1 hat geschrieben:streamen ohne HDMI Kabel
Miracast (Intel Widi)

An den SL220 z.B. den Netgear PTV3000 anschließen, oder Microsoft Wireless Display Adapter.
Am Windows 8 PC unter Projizieren den SL220 dann als zweites Display verwenden. Soll
mit Mobilgeräten ebenfalls gehen. Bei mir ruckelt der PTV3000 manchmal etwas - Sichtverbindung
ist nötig. Der Microsoft Stick soll besser sein - nicht getestet.

Verfasst: So 20. Sep 2015, 16:13
von neuer77
Hallo Fritz1

Ich benutze auf dem IPad Air, die App Creation 5+ ist zwar kostenpflichtig aber für mich die beste Audio- und Video App schlechthin. YouTube und Internetradio via dlna streamen.

Mit freundlichen Grüßen Olaf

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 00:20
von Flemming
j.j. hat geschrieben:
Fritz1 hat geschrieben:streamen ohne HDMI Kabel
An den SL220 z.B. den Netgear PTV3000 anschließen, oder Microsoft Wireless Display Adapter.
Es geht auch ohne einen separaten Adapter - nur über DLNA

siehe hier:

http://techhive.de/intel-wireless-displ ... -05119388/" onclick="window.open(this.href);return false;

Hat zwar einen deutlichen "Lag" aber für YouTube sollte es reichen.