Seite 1 von 3

Software V 2.4.47 für SL220

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 09:14
von Spielzimmer
V2.4.47

Folgende Fehler wurden behoben:

- SL2-17306 / SL2-17305 – Anzeige der GPL Lizenz Informationen im GUI.
- SL2-17273 – Gerät lässt sich manchmal nach längerer Standby Zeit nicht einschalten.
- SL2-17272 – Mobile Recording – Stabilität beim Abrufen der E-Mails verbessert.
- SL2-17271 – [Deutschland] Sortierliste angepasst.
- SL2-17131 – [Skandinavien] Geändertes Handling für Teletext Untertitel.
- SL2-17075 – Geräte schalten sich nach 5 Minuten aus wenn auf AV Programmplätzen das Bild abgeschaltet ist.
- SL2-16977 – Nach der Konfiguration von HiFi-AV Verstärker unter bestimmten Bedingungen kein Ton nach Programmwechsel.

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 23:03
von TheRooster2000
Moin!

Kann jemand von Euch die neue Firmware schon auf dem TV über das Internet updaten? Mein Indi findet sie noch nicht, obwohl das bisher immer sofort klappte.
Ist schon bekannt, wann die neue Version bereitsteht?

Grüße,
Christian

Verfasst: Do 20. Aug 2015, 07:43
von davidsto
Today, V.2.4.47 is not available for me...

Verfasst: Do 20. Aug 2015, 12:38
von Loewengrube
Ist doch nichts Neues, dass die über das Netz später kommt.

Verfasst: Do 20. Aug 2015, 12:46
von TheRooster2000
Ja, auf der Loewe-Webseite schon. Aber über das Online-Update im Gerät gab's die Firmware immer sofort.
Na denn, der Dowload-Bereich hier will ja auch mal wieder gefüttert werden :)

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 21:45
von TheRooster2000
Sorry für den Doppelpost, aber hat schon jemand diese mysteriöse Software in der Realität gesichtet?
Vor meinem Indi versteckt sie sich jedenfalls noch erfolgreich ;)

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 22:24
von Bozzl
Vielleicht hat Loewe ja vergessen die Freizugeben. Vielleicht mal beim CCC fragen

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 08:00
von senderversteller
Sollte es für die SL221 Serie (Connect ID) auch verfügbar sein? Ich finde auch nix...

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 08:07
von senderversteller
V2.4.47
- SL2-17273 – Gerät lässt sich manchmal nach längerer Standby Zeit nicht einschalten.
An diesem Bugfix bin ich besonders interessiert, das nervt - vor allem weil der Connect ID manchmal auch Timeraufnahmen "verschläft".

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 10:57
von KalleM
Ne - hier leider auch nichts in Sicht!

By the way - Das Schreiben in dem auch Fast Channel Zapping angekündigt wurde liegt jetzt genau ein Jahr neben meinem Telefon und gilbt da vor sich hin.

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 11:49
von fswerkstatt
Wer das Update über Internet nicht abwarten kann: KLICK

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 13:30
von senderversteller
KalleM hat geschrieben:By the way - Das Schreiben in dem auch Fast Channel Zapping angekündigt wurde liegt jetzt genau ein Jahr neben meinem Telefon und gilbt da vor sich hin.
Hast du tatsächlich noch Hoffnung, dass sich bei diesen Geräten bei Fast Channel Zapping oder insgesamt der Performance noch was tun wird? :rofl:

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 13:32
von senderversteller
fswerkstatt hat geschrieben:Wer das Update über Internet nicht abwarten kann: KLICK
Ist das nun auch für die SL221 oder nur SL220 - weils explizit vor dem Dateinamen steht?!

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 13:47
von davidsto
fswerkstatt hat geschrieben:Wer das Update über Internet nicht abwarten kann: KLICK
OK, thanks :thumbsupcool:

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 13:56
von KalleM
Senderversteller hat geschrieben:Hast du tatsächlich noch Hoffnung, dass sich bei diesen Geräten bei Fast Channel Zapping oder insgesamt der Performance noch was tun wird? :rofl:
Aufgegeben habe ich die Hoffnung nach FCZ noch nicht da es ja auch inoffiziell von LOEWE immer mal wieder bestätigt wurde. Nur Frage ich mich langsam schon was für ein - Entschuldigung - Saftladen LOEWE eigentlich ist. Wenn ich eine schriftliche Info an meine Kunden gebe dass es im 4. Quartal kommt, dann erwarte ich auch dass eine offizielle Info kommt dass es später wird. Ich schmeiß dem Kunden mal nen Knochen hin um ihm zu zeigen wie toll wir sind und im gleichzeitig damit zu zeigen dass man eigentlich nur versprechen kann aber nicht lieferfähig ist. Sorry aber im Moment geht mir bei dem Thema echt die Hutschnur hoch, da ich diesbezüglich auch von meiner Frau regelmäßig genervt werde. "Du und dein toller LOEWE - sollte der mal nicht schneller beim umschalten werde?" etc.

Wenn ich dem Kunden was verspreche (persönlich schriftlich per Post schicke) dann muss ich es auch halten. Zuck ich nach dem Verkauf nur noch mit den Axeln dann sehe ich den nie wieder und er kauft bei der Konkurrenz! Jeder Verkäufer aus dem Einzelhandel wird mir das bestätigen können.

Sorry das musste jetzt mal raus über die ganz lobdudelei des SL3xx sollte man nicht vergessen dass man auch noch andere Kunden hat(te).

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 14:16
von senderversteller
KalleM hat geschrieben:"Du und dein toller LOEWE - sollte der mal nicht schneller beim umschalten werde?" etc.
:rofl: :clap: :rofl:
Die selben Szenen spielen sich bei mir zu Hause genau so ab.
Aber wir wollen jetzt bitte nicht wieder eine neue Geschwindigkeitsdiskussion der SL2xx anzetteln! :teach:

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 16:40
von fswerkstatt
Senderversteller hat geschrieben:
fswerkstatt hat geschrieben:Wer das Update über Internet nicht abwarten kann: KLICK
Ist das nun auch für die SL221 oder nur SL220 - weils explizit vor dem Dateinamen steht?!
Ist natürlich auch für SL221, aber nicht SL210! Bezeichnung daher in SL22x geändert.

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 18:05
von TheRooster2000
fswerkstatt hat geschrieben:Wer das Update über Internet nicht abwarten kann [...]
Besten Dank für die zum Download bereitgestellte Software.
Der Downloadbereich auf der Loewe Webseite ist ja schon seit Monaten down... :doh:

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 14:23
von tumtrah
KalleM hat geschrieben:
Senderversteller hat geschrieben:Hast du tatsächlich noch Hoffnung, dass sich bei diesen Geräten bei Fast Channel Zapping oder insgesamt der Performance noch was tun wird? :rofl:
Aufgegeben habe ich die Hoffnung nach FCZ noch nicht da es ja auch inoffiziell von LOEWE immer mal wieder bestätigt wurde. Nur Frage ich mich langsam schon was für ein - Entschuldigung - Saftladen LOEWE eigentlich ist. Wenn ich eine schriftliche Info an meine Kunden gebe dass es im 4. Quartal kommt, dann erwarte ich auch dass eine offizielle Info kommt dass es später wird. Ich schmeiß dem Kunden mal nen Knochen hin um ihm zu zeigen wie toll wir sind und im gleichzeitig damit zu zeigen dass man eigentlich nur versprechen kann aber nicht lieferfähig ist. Sorry aber im Moment geht mir bei dem Thema echt die Hutschnur hoch, da ich diesbezüglich auch von meiner Frau regelmäßig genervt werde. "Du und dein toller LOEWE - sollte der mal nicht schneller beim umschalten werde?" etc.

Wenn ich dem Kunden was verspreche (persönlich schriftlich per Post schicke) dann muss ich es auch halten. Zuck ich nach dem Verkauf nur noch mit den Axeln dann sehe ich den nie wieder und er kauft bei der Konkurrenz! Jeder Verkäufer aus dem Einzelhandel wird mir das bestätigen können.

Sorry das musste jetzt mal raus über die ganz lobdudelei des SL3xx sollte man nicht vergessen dass man auch noch andere Kunden hat(te).

Wenn auf schriftliche und mündliche Aussagen nicht vertraut werden kann und Altkunden über diesen Weg verleitet
wurden den Feature Upgrade Stick zu kaufen,ist es schon ein großes Stück Feigheit und Unkorrektheit,nicht zuzugeben die angepriesene Funktion - nicht zu beherrschen-. Bei Neuanschaffung mit Zusage -Funktion später mit
Update- wird man sich als Kunde von Loewe,Gedanken machen müssen (siehe auch youtube beim SL220).

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 14:35
von Loewengrube
Jetzt kommt mal wieder ´runter. Das Update ist ein reines Bugfixing. Was zugleich wohl durchaus zeigt, dass man keineswegs ´die anderen Kunden´ vergessen hat. Loewe arbeitet zudem weiterhin an der Umsetzung von Fast Channel Zapping. Mir ist nach wie vor schleierhaft, wie der (Haus)Segen von Fast Channel Zapping abhängen kann. Das Umschalten mit den Zifferntasten wird dadurch doch keinen Ticken schneller. Schaltet Ihr alle die Programme immer von Unten nach Oben oder umgekehrt durch auf der Suche nach Berieselung?

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 15:09
von KalleM
Loewengrube hat geschrieben:Das Umschalten mit den Zifferntasten wird dadurch doch keinen Ticken schneller. Schaltet Ihr alle die Programme immer von Unten nach Oben oder umgekehrt durch auf der Suche nach Berieselung?
Ich habe mir "meine" wichtigen Sender so sortiert dass ich da auch gerne mal "drüberreite".

Ich hatte mich zu FCZ die letzten Monate bewusst zurückgehalten, aber so schön langsam fühlt man sich schon veräppelt. Es geht auch gar nicht darum ob der Haussegen schiefhängt oder nicht, das mag ich nicht zu beurteilen. Doch wenn man als Anwender ein Feature versprochen bekommt, erwarte ich von einem seriösen Unternehmen dass dies auch eingehalten wird oder dann zumindest auch schriftlich wieder revidiert wird. Ich habe mich wegen Youtube schon genug geärgert und hierfür mir einen Fire TV Stick gekauft der das jetzt anstelle des SL220 übernimmt. Eine ordentliche interne Lösung wie seinerzeit beim Kauf beworben würde mir heute immer noch besser gefallen - aber OK da habe ich meinen Frieden gefunden. Beim FCZ sieht das aber anders aus.

Was ich von dem Thema Feature Upgrade Stick halte ist auch was anderes - da gehen ja die Meinungen auseinander. Allerdings wird der SL220 ja noch offiziell von LOEWE verkauft und auch auf der Homepage beworben. Dort steht dann z.b. folgendes:
Das kostenlose Loewe MediaUpdate sorgt dafür, dass die Software Ihres Fernsehers stets auf dem neuesten Stand ist. Denn dank der Aktualisierung über das Internet kommen Sie immer wieder in den Genuss neuer Features (zum Beispiel Favoriten-Funktion oder neue Menü-Oberfläche).
Also ich komme in den Genuss von neuen Features wie die neue Menü-Oberfläche also umsonst - soso. Hier sollte man den Kunden wohl auch reinen Wein einschenken und Ihnen mitteilen dass die hier beworbenen "kostenlosen" neuen Features mit einem Stick bezahlt werden müssen. Dies wurde im übrigen schon immer so beworben. Kann natürlich sein dass der Stick jetzt schon im Neugerät steckt und man den direkt mitverkauft, das entzieht sich aber meiner Kentniss.

Für mich ist einfach zu viel passiert und FCZ bringt das Fass halt nun zum überlaufen. Man kann jedem Neukunden von LOEWE nur raten kein Gerät zu kaufen wo Funktionen noch mit einem Upgrade in der Zukunft beworben werden und man diese gerne haben möchte. Hier muss sich jeder überlegen tuts das Gerät auch ohne diese Funtkion für mich oder will ich das Feature und damit wohl besser einen anderen TV Hersteller (wenn es einen gibt der das bietet).

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 16:25
von IndiSL46
Ich muss mich leider anschließen. Seit Jahren treuer Loewe Kunde und ich habe fast 5 Riesen für das Gerät bezahlt. Fakt ist: ich werde keinen mehr kaufen und auch nicht mehr empfehlen.

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 17:03
von Pretch
Na bloß gut daß es die SL220 nicht mehr zu kaufen gibt. :sw:

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 17:49
von KalleM
Pretch hat geschrieben:Na bloß gut daß es die SL220 nicht mehr zu kaufen gibt. :sw:
Ob es ihn im Laden tatsächlich noch zu kaufen gibt, kann ich nicht beurteilen. Auf der LOEWE Homepage wird er zumindest noch ganz offiziell beworben.

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 17:54
von TheRooster2000
Ich mag meinen SL220 sehr. Der beste TV den ich je hatte :)