Seite 1 von 1
SL220 - Welches Kabel für IR-Link?
Verfasst: So 2. Aug 2015, 11:52
von TheRooster2000
Hallo zusammen,
ich habe an meinen Indi einen WDTV Live Gen 3 angeschlossen, um Videos abzuspielen, die auf meinem NAS liegen. Das funktioniert wunderbar und einen DLNA-Server brauche ich dafür auch nicht. Die Bedienung des WDTV erfolgt über die angelernte Loewe Assist 1 des Indi. Klappt auch perfekt.
Jetzt möchte ich den WDTV gern "unsichtbar" machen, also verdeckt aufstellen. Der Indi bietet für solche Zwecke zur Weiterleitung der IR-Befehle an externe Geräte ja die Klinkenbuchse, um ein IR-Link-Kabel anzustecken (siehe 19 im Bild).
SL220_IR-Link.PNG
1. Welches IR-Kabel brauche ich denn da genau? Gibt es ein Original-Loewe-Kabel (Artikelnummer)?
2. Werden die Befehle der Fernbedienung einfach an den IR-Link "durchgereicht"? Wäre ja optimal.
3. Funktioniert das auch im Standby des Indi?
Vielleicht könnt Ihr mir ja Tipps geben.
Danke!
Christian
Verfasst: So 2. Aug 2015, 15:14
von Pretch
1) ja, Artikelnummer hab ich grad nich
2) ja
3) nein
Verfasst: So 2. Aug 2015, 15:44
von fswerkstatt
Verfasst: So 2. Aug 2015, 16:15
von TheRooster2000
Danke für die Infos!
Ich war mir nicht sicher, ob die Artikelnummer 70533001 aus dem anderen Thread für das reine IR-Kabel und nicht für das komplette IR-Link-Aufrüst-Kit für ältere Chassis gilt.
Aber jetzt sollte alles klar sein. Dass es im Standby nicht funktioniert, ist für mich eher nebensächlich.
Grüße,
Christian
Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 23:21
von hoffi
TheRooster2000 hat geschrieben: Dass es im Standby nicht funktioniert, ist für mich eher nebensächlich.
Doch, es funktioniert im Standby ganz hervorragend. Wäre ja schlimm, wenn man zum Radio hören das TV-Gerät einschalten müsste. Und wie im Linken von fswerkstatt zu sehen, klappt es auch sehr gut mit dem Teil von Marmitek mit zwei Emittern.
Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 23:29
von TheRooster2000
hoffi hat geschrieben:Doch, es funktioniert im Standby ganz hervorragend [...]
Na umso besser! Sehr cool

Verfasst: Do 20. Aug 2015, 08:45
von Pretch
Hmm, in allen Dokumentationen steht der TV müsse eingeschaltet sein ... vielleicht ist auch gemeint er darf nicht Netzaus sein...
Aber um so besser wenns geht.
Verfasst: Do 20. Aug 2015, 14:43
von TheRooster2000
hoffi hat geschrieben:[...] klappt es auch sehr gut mit dem Teil von Marmitek mit zwei Emittern.
Wievele Pole hat denn der Klikenstecker des genannten Marmiteks? Ist der 2- oder 3-polig?
Da mir ein Emitter ausreicht, würde ich gern den "Marmitek IRC Blaster" verwenden >>
klick<<.
Dieser hat einen 2-poligen 3,5mm Klinkenstecker mit einer Belegung wie unten auf dem Bild zu sehen. Würde der funktionieren?
Klinkenstecker.PNG
Verfasst: Do 20. Aug 2015, 21:02
von hoffi
TheRooster2000 hat geschrieben:Wie viele Pole hat denn der Klinkenstecker des genannten Marmiteks? Ist der 2- oder 3-polig?
Kontrollieren kann ich das gerade nicht, aber "Mono" reicht für diese Zwecke auf jeden Fall aus. Und ich meine mich zu erinnern, dass auch das von mir verwendete Kabel einen zweipoligen Stecker hat.
Ich schätze zudem, dass der Loewe ausreichend Strom für einen Blaster liefert. Ich hatte damals die Auskunft direkt von Loewe, dass bis zu zwei Emitter versorgt werden können.
Den Weg über IR statt über HDMI habe ich übrigens zu keinem Zeitpunkt bereut. Ich steuere zwei verdeckte Geräte (alten Sony AVR und Samsung Bluray mit HDD) und bei mir wird nur ein einziger IR-Befehl nicht korrekt übertragen. Da hört man bei HDMI von mehr Problemen.
Verfasst: Do 20. Aug 2015, 21:25
von TheRooster2000
hoffi hat geschrieben:[...] Da hört man bei HDMI von mehr Problemen.
Genau so ist es nämlich mit meinem WDTV Live. So richtig gut funktioniert die Steuerung über HDMI leider nicht. Außerdem gibt es damit bei jedem Tastendruck eine Verzögerung, bis der WDTV reagiert. Daher möchte ich das auch über IR-Link probieren.
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 14:06
von hoffi
TheRooster2000 hat geschrieben:Daher möchte ich [...] IR-Link probieren.
Und? Wie läuft's?
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 14:17
von TheRooster2000
Aufgrund höherer Prio anderer Hobbys hab' ich's noch nicht angeschlossen
Das passende
Marmitek-Kabel liegt aber schon im Regal und wartet auf seinen Einsatz.