Seite 1 von 2
Center In funktioniert nicht
Verfasst: So 12. Apr 2015, 10:09
von uwolf
Hallo,
ich habe seit gestern ein Loewe Individual 46 mit dem Chassis SL220.
Den Loewe Lautsprecher benutzte ich als Center mittels Center In (das hat schon bei meinem alten Individual 32 so funktioniert.
Ich glaube es hat auch mit dem neuen Loewe am Anfang funktioniert, bis ich dann im Rahmen der Einrichtung die SW upgedated habe.
Ich habe nun die Version 2.4.44.0 drauf.
Der Center im Loewe bringt kaum Ton, manchmal wird es laut, meist aber leise bis gar nichts.
Das Signal liegt jedoch stabil an (nachgemessen). Richtig verkabelt ist es auch ;-)
Der Lautsprecher an sich geht auch (wenn ich ihn als normalen TV Lautsprechern verwende).
Wie gesagt, ich denke vorher ging es mit der "alten" SW. Ich habe es zwar nur einige Minuten probiert, da ist mir jedoch nichts aufgefallen.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann?
Kann man die SW wieder downgraden? Via Internet geht nicht.
Ich habe jedoch die 2.4.35.0 auf einem USB Stick. Leider sagt der TV dass er nicht neues auf dem USB Stick gefunden hätte.
Das stimmt ja auch, sie ist ja älter :-(
Der USB Stick ist korrekt formatiert, die Daten jedoch von einem Mac überspielt (wie im Manual beschrieben alle versteckten Dateien gelöscht).
Vielen Dank!
Verfasst: So 12. Apr 2015, 10:18
von Dreamcatcher
Um downgraden zu können muss man ins Service-Menü (siehe Datenbank Wissenswertes)
Verfasst: So 12. Apr 2015, 10:28
von Loewengrube
Probier´s aus mit ´nem Downgrade.
Ansonsten einfach mal Erstinbetriebnahme wiederholen oder zumindest das Audio-Setup.
Verfasst: So 12. Apr 2015, 10:34
von uwolf
Der Punkt "Service" kommt (danke an die Datenbank) jedoch wird dann "nur für den Fachhändler" angezeigt, egal was ich dann drücke (hoch/runter geht natürlich noch, hilft aber nicht).
Wie kann ich ihn überreden mir Zugriff zu geben? Da muss es doch einen Trick geben.
Neuinbetriebnahme und Audioeinstellungen habe ich alles schon ohne Erfolg probiert.
Andere Möglichkeit: die Lautsprecher sind mittels Stecker am TV angeschlossen. Sie haben 4 Ohm (nachgemessen).
Hat jemand die Kabelbelegung? Insb. +/- ist wichtig zwecks Phase. Dann schliesse ich sie halt direkt an den AV Verstärker an. Nicht so vorgesehen, sollte aber gehen.
Verfasst: So 12. Apr 2015, 10:52
von Loewengrube
Du glaubst es hat funktioniert oder Du weißt es?
Das mit dem Service-Menü geht genau so, wie beschrieben. Wichtig ist, dass Du flott bist beim Drücken.
Und natürlich die richtigen Tasten und auch dort, wo es steht (TV/Assist). Mehr Tricks gibt es da nicht.
Geht noch Rücksetzen auf Werkseinstellungen. Aber vorher würde ich mal den Downgrade-Versuch starten!
Verfasst: So 12. Apr 2015, 11:10
von uwolf
Ehrlich gesagt, ich bin fast sicher. Ich habe halt recht schnell geupdated
Ich denke auch dass ich richtig getippt habe, sonst würde wohl das Menü anders aussehen und Service gar nicht kommen. Ich probiere es weiter...
Verfasst: So 12. Apr 2015, 11:50
von Tinus
uwolf hat geschrieben:...Ich denke auch dass ich richtig getippt habe.....
Dachte ich beim ersten Mal auch.
Nach dem 5. Versuch hat es dann auch funktioniert nachdem ich es ganz genau so gemacht habe wie es in der Anleitung steht

.
Verfasst: So 12. Apr 2015, 15:18
von Loewengrube
uwolf hat geschrieben:Ich denke auch dass ich richtig getippt habe, sonst würde wohl das Menü anders aussehen und Service gar nicht kommen.
Das stimmt. Wichtig ist nur, dass Du auch die Menü-Taste innnerhalb einer Sekunde auf der Assist drückst!!!
Verfasst: So 12. Apr 2015, 17:22
von uwolf
So, Downgrade läuft, bin mal gespannt...
Mist, tut nicht.
Ich bin jetzt auf V2.4.35.0, ich war aber sicher vorher auf was anderes.
Da war das Loewe Logo anders, irgendwie schillernd. Jetzt ist es weiß.
Verfasst: So 12. Apr 2015, 18:00
von Tinus
uwolf hat geschrieben:...Ich bin jetzt auf V2.4.35.0, ich war aber sicher vorher auf was anderes.....
Vielleicht die 2.3.32.0? Die letzte Version vor dem Upgrade Stick?
Verfasst: So 12. Apr 2015, 18:05
von uwolf
Vielleicht. Bloß, woher nehmen?
Hat die noch jemand?
Verfasst: So 12. Apr 2015, 18:12
von Tinus
uwolf hat geschrieben:Vielleicht. Bloß, woher nehmen?
Hat die noch jemand?
Gibt es doch hier im Forum unter Downloads.
Verfasst: So 12. Apr 2015, 18:14
von uwolf
Oh, danke.
Jetzt trinke erst mal Kaffee und dann probiere ich es...
Tja, das Logo passt nun, der Center geht immer noch nicht.
Das Signal zum TV habe ich nochmals überprüft, alles ok.
Jetzt lade ich wieder die neueste SW und rufe morgen meine Händler an.
Frust - und das für soviel Geld.
Verfasst: So 12. Apr 2015, 19:39
von uwolf
Ich glaube ich habe es.
Im Service Menü gibt es auch eine Einstellung Audio und hier auch Center Volume.
Das war auf 0 - arrrg.
Erhöhen hilft, jetzt geht es, noch mit der altem Version.
Jetzt mache ich nochmal einen Update auf die neueste Version und dann mal schauen.
Es schaut so aus, als ob beim ersten Mal Updaten dieset Parameter auf 0 ging.
Jetzt halt noch einpegeln.
Nochmals, ich habe es gerade nochmals probiert, falls jemand ein ähnliches Problem hat.
Nach dem Update auf die neue Version ist die Centereinstellung auf 0.
Diese lässt sich m.E. nur im Service Menü wieder einstellen.
Der Abend ist gerettet, ein schönes Restwochenende noch.
Verfasst: So 12. Apr 2015, 22:00
von Tigger
Vielleicht mal in der Wissens-DB dazu schreiben, dass die Tastenfolge vom SL2xx auch für den SL3xx gilt, falls da mal jemand fragen sollte.
T.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 08:41
von Mr.Krabbs
Die Tastenfolge ist schon seit Qxxxx so, also anno tobak.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 08:51
von Loewengrube
uwolf hat geschrieben:Im Service Menü gibt es auch eine Einstellung Audio und hier auch Center Volume.
Das war auf 0 - arrrg.
Es schaut so aus, als ob beim ersten Mal Updaten dieset Parameter auf 0 ging.
Aber wie passt das zusammen mit:
uwolf hat geschrieben:Der Center im Loewe bringt kaum Ton, manchmal wird es laut, meist aber leise bis gar nichts.
Da würde ich doch eher gar keinen Ton erwarten bei Stellung 0.
Müsste man mal bei Loewe nachhaken, wofür das relevant ist!
Ich schaue nachher mal nach, was da bei den SL3xx steht.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 09:24
von Tigger
@ Mr. Krabbs
Aber nicht alle Foren User sind von «anno tobak»
@ Loewengrube
T.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 17:37
von uwolf
Loewengrube hat geschrieben:
uwolf hat geschrieben:Der Center im Loewe bringt kaum Ton, manchmal wird es laut, meist aber leise bis gar nichts.
Da würde ich doch eher gar keinen Ton erwarten bei Stellung 0.
Müsste man mal bei Loewe nachhaken, wofür das relevant ist!
Ich schaue nachher mal nach, was da bei den SL3xx steht.
Je nach Surround Signal hört sich der Ton aus beiden Boxen so an als ob es der Center wäre, zumindest wenn man nicht ganz dran ist. Kann auch srin dass die Stellung nicht ganz 0 war, aber sicher nahe dran.
Die Veränderung war klar abhängig von der Einstellung. Trotzdem werde ich bei Loewe nachhacken. Ein "normaler" Kunde müsste das Gerät wieder zurückbringen...
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 18:18
von Loewengrube
Also kam der vermeintliche Center-Ton nun aus dem Center oder aus den Frontlautsprechern?
Ob es ganz null war, kann man doch im SM ablesen? Und Du schriebst, der Eintrag sei 0 gewesen. Irgendwie passt das aber mit dem ´manchmal, aber meist´ ja nicht so richtig. Es sei denn, es bestand eben in keinem Fall ein Centerausgabesignal, sondern nur der Eindruck. Aber selbst dann sollte es innerhalb eines Tonformates da keine Schwankungen geben.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 20:53
von uwolf
Loewengrube hat geschrieben:Also kam der vermeintliche Center-Ton nun aus dem Center oder aus den Frontlautsprechern?
Tja, wenn ich das noch wüsste. Es hat sich halt so angehört als ob der Center nicht ginge. Beim hin- und herschalten der Programme kam dann mal was, das könnten aber auch die Frontlautsprecher sein. Einen downgrade und upgrade nur um das festzustellen mache ich nicht.
Loewengrube hat geschrieben:Ob es ganz null war, kann man doch im SM ablesen? Und Du schriebst, der Eintrag sei 0 gewesen.
Könnt man ablesen, nicht jedoch nachdem ich das verstellt habe.
Loewengrube hat geschrieben:Irgendwie passt das aber mit dem ´manchmal, aber meist´ ja nicht so richtig. Es sei denn, es bestand eben in keinem Fall ein Centerausgabesignal, sondern nur der Eindruck.
Eben.
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 07:02
von Loewengrube
Also nichts Genaues weiß man nicht

Aber Hauptsache, es klappt jetzt

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 19:19
von montanus
Auch ich habe Probleme mit dem TV-Lautsprecher als Center.
Bei manchen Sendungen ist der Sound unbefriedigend. Der Ton schwirrt irgendwo im Raum, als ob der Center nicht richtig aktiv wäre, ist er aber.
Bei mir sind 4 Surround-Lautsprecher, der TV-Lautsprecher als Center und die Bassbox von Loewe als Verteiler angeschlossen, alle eingeregelt, der Center etwas lauter. Hörmodus steht auf 5. Alle Boxen bringen Ton.
Deutliche Abhilfe kommt, wenn ich im Sprachmenu von „Dolby Digital 2.0“ manuell auf „Stereo“ umschalte. Dann steigt die Lautstärke, der Klang wird direkter und verständlicher, subjektiv angenehmer. Alle Lautsprecher bleiben weiterhin aktiv.
Das könnte @uwolf mal testen, wenn er noch die Probleme hat.
Die Einstellung ist nicht permanent, muss nach Geschmack und Sendung jedes Mal neu ausgewählt werden.
Liegt das an meiner individuellen Hörgewohnheit oder gibt es dazu andere Erklärungen?
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 23:08
von uwolf
Hi, danke für den Tip, bei mir war es aber klar der Pegel. Jetzt geht alles.
Deine Methode würde bei meinem Equipmemt eh nicht gehen, Stereo oder Surround wird am AV Receiver eingestellt.
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 12:19
von montanus
uwolf hat geschrieben:Hi, danke für den Tip, bei mir war es aber klar der Pegel. Jetzt geht alles.
...
Hab mal im SM bei SOUND geschaut. Center erlaubt Einstellungen von 0 bis 99, stand bei mir original auf 24.
Welche Einstellung hast Du jetzt genommen, dass Du zufrieden bist?