Seite 1 von 1

Keine parallelen Aufnahmen möglich

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 12:59
von Krush
Hallo zusammen,

ich nenne seit Ende letzten Jahres einen Loewe Connect ID 40'' DR+ mein eigen. Mit dem Gerät bin ich äußerst zufrieden, aber eines wundert mich: In dem Connect ID ist ja ein Twin Tuner (Loewesprech: Dual Channel) verbaut. Warum kann ich dann keine zwei Aufnahmen parallel durchführen? Sobald ich via EPG zwei Aufnahmen programmieren möchte, die sich entweder überschneiden oder zur gleichen Zeit laufen, erscheint eine Meldung, dies sei nicht möglich und ich solle doch einen Timereintrag löschen. Dies ist unabhängig davon, ob ich zwei unverschlüsselte Sendungen oder eine verschlüsselte und parallel dazu ein unverschlüsselte programmieren möchte. Dass es nicht möglich ist, zwei verschlüsselte Sendungen mit nur einem CI+ Modul und einer Smart Card vom Kabelnetzbetreiber aufzunehmen ist mir klar. Das Aufnehmen einer Sendung und gleichzeitiges "Timeshiften" einer zweiten funktioniert allerdings. Der Fernsehempfang läuft bei mir übrigens über DVB-C und nicht über Sat oder DVB-T.

Weiß jemand, ob das prinzipiell nicht geht, oder ob es eine Einstellung dafür gibt? Ich hatte vor Urzeiten mal einen Topfield Receiver mit Twin Tuner, damit waren parallele Aufnahmen möglich. Währenddessen konnte allerdings kein anderes Programm live angeschaut werden bzw. nur ein paar.

Danke für die Hilfe im Voraus

Michael

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 13:08
von Loewengrube
Primär ist das so nicht vorgesehen. Du könntest dann keine weitere Sendung live sehen, für die Du ja den zweiten Tuner benötigst. Klar, man will das nicht unbedingt, aber Loewe hat dem Problem vorgebaut, dass man den TV einschaltet und keine aktuelle Sendung sehen kann, weil man irgendwann mal für den Zeitraum eine zweite Sendung programmiert hat.

Gehen tut das aber mit Deinem TV schon: Nutze mal die Forensuche mit "Feature Upgrade Stick" und/oder "Multi Recording".

Dann kommst Du unter Anderem auf diesen Thread hier:
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... rade+stick" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 13:10
von Pretch
Der zweite Tuner dient erstmal dazu daß Du unabhängig von einer laufenden Aufnahme ein zweites Programm schauen kannst.

Zwei gleichzeitige Aufnahmen sind erst Ende letzten Jahres, mit einigen weiteren Funktionen mit dem Feature Upgrade Stick als kostenpflichtiges Upgrade dazugekommen.
Dabei ist dann aber das Live schauen eingeschränkt wenn zwei Aufnahmen zur gleichen Zeit laufen.

Edit: Ups, Loewengrube war schneller.

Upgradestick - Danke für den Tipp

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 13:17
von Krush
Hallo Loewengrube, hallo Pretch,

danke für den Tipp. Dann werde ich mir den Upgrade Stick beim Händler bestellen. Der kann alles was ich möchte und so wie ich gesehen habe, ist auch das Instant Channel Zapping mit dabei. Was will man mehr?

Viele Grüße

Michael

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 13:18
von Loewengrube
NEIN, ist es nicht. Das Fast(!) Channel Zapping wird (auch ohne Stick) per Software-Update noch kommen.
Steht dort fälschlicherweise noch dabei, weil das erste Infos waren. Wurde aber geändert.
Der Stick liefert also kein Fast Channel Zapping.

Bitte noch einwenig hier belesen vor der Bestellung. Einfach mal querlesen.
Längst nicht alle User sind mit dem Stick zufrieden.

Deswegen schrieb ich "Forensuche". Da wirst Du einiges finden.

Und auch beachten, was Pretch schrieb. Da der Loewe weiterhin ´nur´ zwei Tuner hat, ist man bei der Wahl des zu schauenden Programms unter Umständen eingeschränkt, wenn zwei Aufnahmen bereits parallel laufen und damit die Tuner belegt sind.

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 13:49
von Krush
NEIN, ist es nicht. Das Fast(!) Channel Zapping wird (auch ohne Stick) per Software-Update noch kommen.
Steht dort fälschlicherweise noch dabei, weil das erste Infos waren. Wurde aber geändert.
Der Stick liefert also kein Fast Channel Zapping.
Danke, war mir so nicht klar. Aber wenn es irgendwann mit dem "normalen" Update kommt ist es für mich auch in Ordnung.
Bitte noch einwenig hier belesen vor der Bestellung. Einfach mal querlesen.
Längst nicht alle User sind mit dem Stick zufrieden.

Deswegen schrieb ich "Forensuche". Da wirst Du einiges finden.
OK, mache ich.
Und auch beachten, was Pretch schrieb. Da der Loewe weiterhin ´nur´ zwei Tuner hat, ist man bei der Wahl des zu schauenden Programms unter Umständen eingeschränkt, wenn zwei Aufnahmen bereits parallel laufen und damit die Tuner belegt sind.
Das ist mir klar. Geht technisch auch nicht anders und das kenne ich von meinem alten Topfield und von diversen anderen Receivern.