Seite 1 von 1
keine manuellen Timeraufnahmen für die nächsten Tage möglich
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 20:06
von scoresearcher
Seit neustem kann ich Sendungen, welche am nächsten Tag oder später ausgestrahlt werden, nicht mehr manuell programmieren. Ich kann nur noch Sendungen manuell programmieren, welche am gleichen Tag gesendet werden. Wenn ich z.B. den 11.3.2015 eingebe, springt das Datum beim bestätigen der Aufnahme automatisch wieder auf den 10.3.2015. Timeraufnahmen über EPG funktionieren auch für die Folgetage, falls das EPG die kommenden Tage anzeigt.
Die Software ist auf dem aktuellsten Stand.
Irgendwelche Ideen?
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 22:25
von Bozzl
Geh mal in die Systemeinstellungen unter "Bedienung --- weitere --- EPG" und lösche dort die EPG-Datenbank. Dann schalte das Gerät in den Standby und warte auf die blaue Lampe. Wenn die aus ist, sollte alles wieder beim alten sein
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 08:29
von scoresearcher
Vielen Dank für den Tipp.
Leider kann ich immer noch nicht eine manuelle Timeraufnahme für morgen, übermorgen oder sonst irgendwann in der Zukunft programmieren, egal welcher Sender. Sobald ich in der Timerübersicht die programmierte Sendung überprüfe, muss ich leider feststellen, dass die Timeraufnahme auf den momentan aktuellen Tag abgeändert wurde. Ein Überschreiben auf das korreke Datum wird führt leider nicht zum Erfolg.
Handelt es sich vielleicht um einen Bug der neusten Software? Bin ich wirklich der einzige mit diesem Problem? Spätestens im Hinblick auf die nächsten Ferien, wäre es schön, wenn ich auch wieder Sendungen programmieren kann, welche erst ein paar Tage später ausgestrahlt werden und nicht über EPG aufgenommen werden können.
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 08:52
von Tinus
scoresearcher hat geschrieben:...Handelt es sich vielleicht um einen Bug der neusten Software?....
Möglicherweise, daher unbedingt ccc kontaktieren.
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 09:13
von Pretch
Kannst Du über den Videotext programmieren?
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 11:28
von cmy
Das ist ein Bug in der SW - geht bei mir auch nicht, Datum springt beim Speichern auf den aktuellen Tag zurück.
Aufnahme über Videotext wird im Menu leider nicht mehr angeboten!? Sehr schade, habe ich oft gebraucht, wenn der EPG nicht lief.
@scoresearcher Bitte dem Loewe Support melden.
Grüsse
cmy
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 11:32
von scoresearcher
Mach ich. Du aber bitte auch, wenn es geht. Somit werden die Chancen erhöht, dass der doch sehr lästige Bug schnell behoben wird.
Die Option Aufnahme über Videotext / Teletext wird bei mir auch nicht mehr angeboten.
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 11:33
von Pretch
cmy hat geschrieben:
Aufnahme über Videotext wird im Menu leider nicht mehr angeboten!? Sehr schade, habe ich oft gebraucht, wenn der EPG nicht lief.
Ohh, stimmt. Hatte ich noch garnich bemerkt...
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 15:43
von scoresearcher
Ich habe nun die Meldung an den Loewe-Support gemacht.
Ich bin mal gespannt, wie und wann die Antwort ausfallen wird.
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 11:58
von scoresearcher
LOEWE Schweiz hat nach Aussage meines Fachhändlers den Softwarefehler ebenfalls bemerkt (möglicherweise wegen meiner gestrigen Anfrage) und die Angelegenheit der Softwareabteilung in Deutschland gemeldet.
Mein Fachhändler hat mir übrigens gesagt, dass ich einer aussterbenden Rasse angehöre, wenn ich die interne Festplatte zusammen mit einer Digicard für gezielte Aufnahmen verwende. Die meisten seiner Kunden würden dies nicht brauchen. Da frage ich mich, ob Loewe mit seiner Funktion DR+ nicht am Markt vorbeiproduziert.
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 15:58
von Olli
Die Aussage deines Fachhändlers ist für mich etwas unklar
Wird die Funktion generell nicht genutzt oder sind seine Kunden alle so hipp, dass nur noch VoD wie Netflix, Amazon & Co bzw. die Mediatheken für nichtlineares Fernsehen genutzt werden.
Ich nutze die Timeshiftfunktion meines TV oder nehme gezielt Sendungen auf. Das begann (vor über 10 Jahren) mit einem DVD/HDD-Recorder von Panasonic, der vom Komfort her kein Vergleich zu einem LOEWE TV mit DR+ ist.

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 16:20
von scoresearcher
Time-Shift wird nach Aussage des Fachhändlers natürlich rege genutzt. Ebenfalls sehr geschätzt von den Loewe-Kunden wird anscheinend die "Follow Me Funktion".
Übrigens habe ich von LOEWE Schweiz folgende Antwort erhalten:
"Herzlichen Dank, dass Sie ein Loewe Fernsehgerät gewählt haben und für Ihre Anfrage.
Der von Ihnen beschriebene Fehler ist der Entwicklungsabteilung von Loewe bereits bekannt und wird mit hoher Priorität behandelt. Sobald der Softwarefehler behoben ist, werden Sie zeitnahe vom Loewe Fachhandel informiert.
In der Zwischenzeit können sie folgendes Versuchen:
- Bei unserem Test hat sich herausgestellt: Das Datum bleibt nach der Speicherung unverändert, wenn dieses als letztes eingegeben wird (nach der Senderauswahl und nach der Start- und Endzeit).
- Bei Kabelanbieter Cablecom: EPG Daten vom Info-Channel einlesen lassen. Programmieren Sie eine Aufnahme von ca. 2h auf dem Info-Channel z.B. in einem Zeitraum indem Sie das Fernsehgerät nicht verwenden. Während dieser Aufnahme werden meistens die 5-7 Tage EPG Daten, welche auf diesem Sender für alle Sender mitgesendet werden, im Hintergrund eingelesen und gespeichert.
Wir entschuldigen uns für Ihre Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihre Geduld.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung. Bei Bedarf können Sie sich auch jederzeit an IhrenLoewe Fachhändlerin Ihrer Nähe wenden."
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 16:39
von peter.g
Olli hat geschrieben:Die Aussage deines Fachhändlers ist für mich etwas unklar
Um sie zu verstehen muss man den Schweizer Markt kennen, und dessen Besonderheiten seit einiger Zeit. Aufgrund dieser Umstände hat DR+, sofern man nicht länger speichern möchte, gewaltig an Bedeutung verloren - aber hier den Fehler bei Loewe zu suchen, bzw. ein "am Markt vorbei produzieren" ist vielleicht schon etwas weit hergeholt. Und die Eigenheiten der Schweiz finden sich derzeit weder in Deutschland noch Österreich, und ich glaube auch sonst nirgends in Europa (letzteres nicht restlos sicher).
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 16:56
von scoresearcher
Meine Bemerkung war natürlich ein wenig provokativ formuliert.
Bitte versteht mich nicht falsch. Ich bin ganz klar der Meinung, dass DR+ sehr wohl seine Daseinsberechtigung hat. Wenn das ganze dann noch mit einer (funktionierenden) Digicard genutzt wird, so stellt dies eine sehr komfortable Lösung (keine zusätzliche Box, keine zweite Fernbedienung) dar.
Verfasst: Di 7. Apr 2015, 14:59
von scoresearcher
Es ist nunmehr ein Monat verstrichen und immer noch keine Rückmeldung vom CCC bzw. von Loewe!
Mir ist schon bewusst, dass nun das SL-3xx- Modell erste Priorität besitzt. Trotzdem erachte ich die Tatsache, dass man momentan nur noch über das mangel- und lückenhafte EPG Sendungen programmieren kann als äusserst unbefriedigend.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 18:26
von Pretch
Problem ist mit der heute veröffentlichten Softwareversion 2.4.45 behoben.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 19:34
von scoresearcher
Sehr schön. Leider kommt dieses Update genau einen Tag zu spät, da ich seit heute in den Ferien weile.
