Seite 1 von 1

Connect ID: Geschwindigkeit des LAN-Anschlußes korrekt?

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 12:22
von Wonko
Hallo zusammen

Nun ist mein "neues Netz" da, VDSL 50.000 von 1&1, 1GB LAN kann der Router (Fritz!Box 7490)... Der TV hängt seit gestern auch dran (fest verkabelt, kein WLAN).

Was mich stutzig macht:
Ich habe am Router den betreffenden Port auf 1GBit/s freigeschaltet, der TV nimmt sich aber laut Anzeige nur 100Mbit/s.
Bemerkt hatte ich das, nachdem mir die Youtube-Filmchen viel zu ruckelig gespielt werden und ich die Ursache dafür suchte.
Die Filme aus dem Loewe-Kanal werden ruckelfrei gespielt...

Kann der TV nicht mehr von der Netzwerkkarte her? Falls das der Fall ist - warum ruckeln dann die Youtube-Filmchen? Auf den PCs hier laufen die seit gestern schnurstracks durch... :D

Viele Grüße
Wonko

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 12:29
von fswerkstatt
Der TV kann nur 100Mbit. Für Youtube reicht das allemal!

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 13:37
von Wonko
Danke schon mal, da kann ich auch den Anschluß "runtersetzen" (dann verbraucht die Fritzbox angeblich weniger Strom...).
Frage ich mich natürlich, warum die Filmchen bei Youtube ruckeln und die bei Loewe nicht?
Viele Grüße
Wonko

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 07:17
von Muc70
100 MBit/s haben z.B. auch die Soundvision oder Apple TV. Mehr ist hier auch nicht erforderlich.

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 17:20
von Wonko
fswerkstatt hat geschrieben:Der TV kann nur 100Mbit. Für Youtube reicht das allemal!
Habe mal etwas getestet...
Diverse Mediatheken klappen, der Loewe Channel läuft flüssig. Nur eben Youtube ruckelt. Komisch! Die Datenübertragung im Netz ist soweit okay, ebenfalls getestet. Wenn 3 Rechner parallel Youtube problemfrei streamen, sollte (alle anderen Quellen in dem Falle gestoppt) der Loewe doch wohl in der Lage sein, das problemfrei darzustellen?!

Könnte bitte mal jemand hier bei sich vergleichsweise testen? Achtung: Meiner ist ein Connect ID aus der im letzten November in der Austauschaktion ausgelieferten "alten" Serie.

Viele Grüße
Wonko

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 17:24
von KalleM
ähm - nur mal so für mich - wie bekommst du denn youtube auf den Connect ID? Mein SL 220 kann kein Youtube deshalb würde mich das mal interessieren.

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 17:35
von Wonko
Home-Taste --> Web --> MediaNet --> bestofyoutube.com zum Beispiel

Sollte aber auch in der Form klappen, daß man den Browser aufruft und dort http://www.youtube.de" onclick="window.open(this.href);return false; öffnet.