Seite 1 von 1

Umschaltung Loewe Audiokomponenten?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 20:12
von TheRooster2000
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Nutzung der Audiokomponenten am Loewe-TV, insbesondere am Indi SL220:

Ich möchte evtl. demnächst den Grundstein für ein Heimkino-Audiosystem legen, vermutlich mit einem Loewe Subwoofer 800. Dazu soll dann erstmal nur der Stereo-Speaker des Indi als Stereolautsprecher laufen.
Später sollen dann Stand Speaker ID vorn und evtl. noch ein Pärchen Universal- oder Satellite-Speaker für hinten dazukommen. Der Stereo-Speaker des Indi soll dann zum Center-Speaker werden.

Kann ich dann komfortabel zwischen alleiniger Audiowiedergabe mit dem Stereospeaker und der Wiedergabe mit dem gesamten Audiosystem umschalten?
Schließlich braucht man für die abendliche Tagesschau ja nicht jedes Mal den fetten, vollständigen Kinosound. ;)

Danke schonmal vorab für Eure Tipps!
Christian

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 20:14
von TheisC
Am 220 kannst einfach die Lautsprecher umschalten, ist keine Hexerei..

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 20:17
von TheRooster2000
Das hatte ich gehofft, nur wo geht das? Ich vermute im Menü wird das erst angezeigt, wenn man mehr Audiokomponenten als nur den Stereo-Speaker angeschlossen hat. :???:

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 21:41
von macpro
TheRooster2000 hat geschrieben:Kann ich dann komfortabel zwischen alleiniger Audiowiedergabe mit dem Stereospeaker und der Wiedergabe mit dem gesamten Audiosystem umschalten?
Schließlich braucht man für die abendliche Tagesschau ja nicht jedes Mal den fetten, vollständigen Kinosound. ;)
Da gibst nichts zum umschalten.
Wen 5 speaker an den Subwoofer angeschlossen sind is der sound modus immer vollständiges Kinosound.
Und das ist beim Tagesschau kein problem.

Und bei ein Subwoofer 800 keine Satelliten nemen. Mindestens Universal und am besten die Standlautsprecher.
(Ich have 4 Standlautsprecher an mein Subwoofer Highline.)

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 07:36
von TheRooster2000
Christophamdell hat geschrieben:Am 220 kannst einfach die Lautsprecher umschalten (...)
macpro hat geschrieben:(...) Da gibst nichts zum umschalten (...)
Tja, ich würde sagen, das sind mal zwei diametral entgegengesetzte Aussagen. Wie ist es denn nun tatsächlich? ;)

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 07:53
von macpro
Man kan es machen, aber es ist nicht nötig.
Anschließen, einmalig konfigurieren und fertig.

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 08:39
von Loewengrube
Es geht aber ja um folgende Frage :teach:
TheRooster2000 hat geschrieben:Kann ich dann komfortabel zwischen alleiniger Audiowiedergabe mit dem Stereospeaker und der Wiedergabe mit dem gesamten Audiosystem umschalten? Schließlich braucht man für die abendliche Tagesschau ja nicht jedes Mal den fetten, vollständigen Kinosound. ;)
Würde sich noch die Frage anschließen, ob "mit ohne Audiosystem" auch ohne Subwoofer heißen soll oder eben Sub+TV-LS?!

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 09:03
von Pretch
Die Umschaltung erfolgt über den Menüpunkt Hörmodus. Dort hast Du die Wahl zwischen Optimal, 5, 4, 3, 2, 1 (Lautsprecher) wobei bei Auswahl 1 nur der Center, also in Deinem Fall der TV Lautsprecher läuft. Der Sub läuft allerdings immer mit.
Die Funktion Hörmodus lässt sich auch auf die WEB Taste legen, so daß Du die immer im direkten Zugriff hast.

Allerdings muss ich macpro zustimmen. Nach zwei Wochen schaltest Du das nicht mehr hin und her je nachdem was Du grad für ne Sendung schaust. Optimal liefert immer den besten Ton. ;)

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 13:45
von fswerkstatt
Nö, im Hörmodus 1 läuft der Sub nicht mit. Steht so zumindest in der eingeblendeten Info.

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 16:23
von Pretch
Stimmt. Das war nur bei der Orchestra so...

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 17:05
von Loewengrube
Zu erwähnen bleibt noch, dass mit Einstellung 1 zwar der TV-Lautsprecher bedient wird, aber eben nur mit einem Mono-Signal. Schon alleine deswegen würde ich ebenfalls immer im Modus ´optimal´ bleiben und handhabe das auch selber so, obwohl vorher gedacht, man würde Nachrichten evtl. ja ohne Soundsystem hören. Dieses gut eingestellt, weckt da aber keinerlei Ambitionen mehr.

Läuft immer mit und ist auch gut so :thumbsupcool:

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 17:06
von TheRooster2000
Hmm,

in der Anleitung steht, Hörmodus 1 bedeutet Mono über 1 Lautsprecher.
Wenn ich den Stereospeaker des Indi allein nutze, dann ist das doch Stereo. Muss ich dann Hörmodus 2 wählen? Auch dann, wenn zusätzliche Frontlautsprecher dranhängen, die ich fallweise gar nicht nutzen will, sondern allein über den Stereospeaker des Indi hören möchte? :???:

Sorry für meine Fragen, aber ich hatte noch nie ein Heimkino-Audiosystem...

Edit: Loewengrube war schneller und bringt etwas Klarheit in meine Verwirrung ;)

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 17:08
von Loewengrube
Nein. Zumindest nicht, wenn Du zwei externe Frontlautsprecher hast. Sonst ja.

Will sagen:
Hast Du keine externen Fronts, hast Du den Stereospeaker des TV als Stereospeaker angegeben.
Dann ist Hörmodus ´2´ gleich Stereo über TV-Lautsprecher.

Bei externen Fronts musst Du Hörmodus ´1´ wählen, wenn nur der TV-Lautsprecher laufen soll.
Der aber eben dann nicht mit Stereosignal.

Ergo: Soundsystem auf ´optimal´ und fertig.

Siehe mein Posting über Deinem, was ich wahrscheinich zeitgleich geschrieben habe ;)

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 17:16
von TheRooster2000
Danke für die Infos!

Ich denke, jetzt durchblicke ich so langsam die Konfigurationsmöglichkeiten.
Loewengrube hat geschrieben:(...) obwohl vorher gedacht, man würde Nachrichten evtl. ja ohne Soundsystem hören. Dieses gut eingestellt, weckt da aber keinerlei Ambitionen mehr. Läuft immer mit und ist auch gut so (...)
Und diese Aussage hört sich schonmal nicht schlecht an! Kann ich aber erst so recht glauben, wenn ich es selbst gehört habe ;)
Die Tagesschau über die normale Stereoanlage klingt auch irgendwie nicht "richtig". Aber da kommt meine Skepsis vielleicht noch aus früheren analogen TV-Zeiten mit ebenfalls analogem, nicht sehr hochwertig gesendetem Audiosignal...

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 17:46
von Loewengrube
Wie gesagt: War auch skeptisch, aber gut eingestellt, ist das perfekt.

Eine zu breite Stereobasis vorne oder diverse ´Effekte´, die ein AVR beispielsweise erlaubt, um Filmton noch mehr aufzupumpen (insbesondere Hall-Zeugs) wirkt da in der Tat eher kontroproduktiv. Das Loewe-System ist da (zum Glück) recht ´zurückhaltend´. Ein sauber eingepegelter Centerspeaker und nicht zu hoch gefahrene Rears und schon passt das. Im Zweifelsfall kann man für Blockbuster ja immer noch einen Lieblingsfilmklang ablegen, der da ein wenig mehr Wums mit sich bringt. Für alles andere (inklusive auch Konzerte), würde ich den Subwoofer eher nicht zu sehr betonen. Dann passt das auch mit der Tagesschau und allem Anderen.

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 22:32
von TheRooster2000
Okay, das lässt Gutes vermuten :thumbsupcool:

Mein Zweithobby war bis vor einiger Zeit der Selbstbau hochwertiger Hifi-Lautsprecher und -Elektronik bis hin zum Vor- und Endverstärker. Leider musste ich das aus Überfluss an Zeitmangel stark reduzieren. Daher hoffe ich, dass ich vom Zusammenspiel der Loewe Komponenten nicht enttäuscht werde. Ein eher weniger auf Effekthascherei abgestimmtes Heimkino-Audiosystem kommt mir da schonmal entgegen. Vielleicht man kann sich ja den feinen High-End-Musik-Krempel, der ohnehin nie am TV laufen durfte, auch in ein separates umfunktioniertes Musikzimmer stellen und am TV darf dann das Loewe-Equipment spielen. ;)

Ich fürchte, jetzt muss ich meinem freundlichen Loewe-Händler tatsächlich mal einen Besuch abstatten...

Grüße,
Christian

Verfasst: So 8. Feb 2015, 15:49
von Loewengrube
Genau so habe ich es nach langer Zeit wieder gemacht. TV und Kinosound sauber von Stereo getrennt.

Verfasst: So 8. Feb 2015, 16:22
von TheRooster2000
:thumbsup:

Verfasst: So 15. Feb 2015, 20:27
von TheRooster2000
So, ich habe mich am Samstag in Unkosten gestürzt, und bei meinem Händler einen 800er Sub bestellt. Der nächste Filmabend mit Freunden dürfte also etwas mehr Tieftonfundament bekommen. Der Sub soll auch der Grundstein für ein Heimkino-Audiosystem werden.
Bin gespannt auf das neue Spielzeug. Freue mich schon. :)

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 09:11
von Loewe-Fan
:thumbsupcool: