Seite 1 von 7

Software V2.4.35.0 für SL22x

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 17:20
von peter.g
Endlich ist HbbTV hier (via kabelplus.at) wieder zumindest zum Teil verfügbar - ein Teil klappt noch nicht, ob das nun an der Loewe-SW oder am Kabelnetzbetreiber liegt muss ich erst prüfen - sonst noch nicht viel neues entdeckt seit V2.4.27.0 (bei dem das EPG erstmals etwas stabiler wurde und recht gut lief - mal sehen wie es nun unter .35.0 ist).

Gibt es irgendwo einen Changelog?

Leider schaltet sich das Display immer noch an, wenn man es zu früh im Radio-Betrieb abschaltet :(

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 18:18
von Pretch
V2.4.35
Folgende Features wurden implementiert:
- Feature Upgrade Stick
-SL2-17036 – Bild-Ton Synchronisation ist jetzt auch für HDMI Quellen möglich.


Folgende Fehler wurden behoben:
-SL2-17048 – MediaVision 3D – Center Ton im TV funktioniert nicht zuverlässig.
-SL2-17007 – WMA codierte Internet Radio Sender werden nicht angezeigt.
-SL2-16991 – Bei Verwendung von DVB-C und DVB-T bleibt die 5V Versorgungsspannung auch bei DVB-C aktiv. Ein Relay kann damit nicht richtig umschalten.
-SL2-17068 –Multi-Recording: Sender können nicht ausgewählt werden, nachdem die Timer gelöscht wurde.
-SL2-17064 –[Mobile Recording] Eingabefeld „Server erfordert Authentifizierung“ kann nicht geändert werden.
-SL2-17058 –Bei langem Teletext Betrieb z.B. auf n-tv Seite 220 blockiert das TV Gerät.
-SL2-17046 –[Österreich] HbbTV funktioniert im Kabelplus Netzwerk in Eisenstadt nicht.
-SL2-17010 –Flackerndes Bild nach der Timer Programmierung.
-SL2-15676 –Manchmal kein Ton nach dem Wechsel in den Timeshift Modus.
-SL2-16746 –Chromacast wird an HDMI nicht erkannt.
-SL2-16542 –[Hotel Mode] Reset Taste auf der Hotel Fernbedienung setzt die Lautstärke Einstellungen auf Werkswerte zurück.
-SL2-16537 –[Frankreich] Numericable: Sebder NOLIFE (LNC 219, TSID4100; SID 4120) wird nicht abgespeichert.
-SL2-16486 –Aufnahmen mit automatischer Zeitsteuerung starten manchmal zu spät.
-SL2-16449 –Manuelles speichern eines Senders überschreibt andere Sender in der Liste.
-SL2-17061 –Wenn analoge Programme in der Senderliste sind lässt sich der XML Export nicht mit dem Browser öffnen.

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 18:33
von TheRooster2000
Moin,

prima wäre, wenn ein Moderator die SW im Downloadbereich ablegen könnte.
So kurz vor Weihnachten bevorzuge ich das Update über USB - sicher ist sicher ;)

Grüße!

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 18:51
von Dreamcatcher
-SL2-17064 –[Mobile Recording] Eingabefeld „Server erfordert Authentifizierung“ kann nicht geändert werden.
Prima!

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 19:06
von Marco83
Instant Cannel Zapping ist hier (noch) nicht drin oder?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 20:06
von TheRooster2000
Habe mich nun doch getraut, über das Internet upzudaten. Instant Channel Zapping ist aber noch nicht dabei. In den Release Notes war's ja auch noch nicht drin.

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 20:41
von Pretch
Das hätte mit Sicherheit in den Release Notes gestanden.

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 09:28
von peter.g
So, mein Nachtrag zu HbbTV bei ORF ua. im Kabelplus-Netz:

Gemäß Rücksprache mit einem Kabelplus-Hochfrequenztechniker hat man Loewe vor einigen Wochen div. nicht normgerechte HbbTV-Umsetzungen aufgezeigt. Während andere Geräte, selbst Billigst-Geräte, keine Probleme aufweisen, liegen hier offenbar einige Fehler vor. Man kann nicht für eine bestimmte Loewe-Gerätegeneration bei der Netzwerk-Verbreitung von der Norm abweichen ... verständlich. Aber immerhin hat mal wieder ein Besuch von Loewe vor Ort nach einigen Jahren stattgefunden, offenbar testet man auch SL3xx - der jedoch mit fehlerfreiem HbbTV.

Aktuell bei V2.4.35.0 und SL2xx ist die Situation seitens Loewe nachgebessert, aber nicht fehlerfrei:

Bei ARD HD, ZDF HD, ARTE HD etc. erscheint bei der kleinen Info-Box korrekt das HbbTV-Zeichen, dieses lässt sich auch problemlos starten (habe den Auto-Start deaktiviert).

Bei ORF 1 HD erscheint in der kleinen Info-Box das HbbTV-Symbol NICHT, etwas holprig lässt sich HbbTV aber starten (holprig deshalb, weil im Gegensatz zu ARD, ZDF etc. manchmal mehr Geduld oder ein zweiter Anlauf (erneutes Umschalten) nötig ist).

Bei ORF 2 HD, ORF 3 HD sowie ORF Sport plus HD wird kein HbbTV-Zeichen eingeblendet, und HbbTV kann auch nicht gestartet werden - der Datenstrom wäre jedoch vorhanden. Servus TV HD - ebenso kein HbbTV.

Ich habe derzeit einen anderen, kleinen TV-Apparat (Samsung) hier stehen und konnte HbbTV prüfen - funktioniert fehlerfrei auf allen oben genannten Sendern, so wie bei Nachbarn bei einem Sony ... dies nur ergänzend angemerkt.

Am Rande sei angemerkt - Loewe erwähnt im Changelog "Eisenstadt" - in Wahrheit betrifft es die Netzwerke der Bundesländer Niederösterreich und Burgenland.

btw - ORF verwendet mittlerweile HbbTV 2.0, die ÖR-Sender Deutschlands laut Hochfrequenztechnik noch HbbTV 1.8 (was auch immer der Unterschied sein mag, nicht mein Fachgebiet). Servus TV - unbekannt.

Software V2.4.35.0

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 13:32
von hagibaerle
Hallo Gemeinde,

Wurde heute automatisch darüber informiert, das neue Software zur Verfügung steht.
Hat jemand schon erste Erfahrungen gemacht?

Gruß

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 13:40
von Tinus
hagibaerle hat geschrieben:...Hat jemand schon erste Erfahrungen gemacht?
Das nicht gesehen?

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 13:51
von Pretch
die letzten Beiträge in den vorhandenen Thread Verschoben

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 14:04
von Mokkafahrer
Bleibt 2x bei 58 % stehen,
Bildschirm wird bis zur Hälfte relativ dunkel.
Nach Netzschalter aus, geht aber die alte Software
noch ... schwitz.... :wah:

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 14:34
von hagibaerle
Ups...hatte übersehen, das es schon ein Thema zur neuen Software gibt.
Dann werde ich mal abwarten, was die Gemeinde so schreibt.
Bisher läuft bei meinem Loewe alles sauber, kann keine Probleme feststellen.

Download klappt nicht

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 14:44
von Stefan_03
Hallo zusammen,

bei mir klappt der Download/Installation der neuen Version nicht. Habe mehrmals den Download gestartet, Balken läuft auch jeweils bis zum Ende durch (also 100 %), aber dann bekomme ich lediglich eine Meldung "Download nicht erfolgreich".

Könnte jemand netterweise die neue Software im Downloadbereich zu Verfügung stellen? Vielleicht klappt es über USB-Stick besser... ;)

Gruß
Stefan

CI Plus Modul

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 14:52
von IndiSL46
Hallo zusammen,

gerade installiert. Jetzt geht das CI plus Modul nicht. TV erkennt keine privaten HD Sender mehr. Fehlermeldung blendet die ganz Zeit ein. Karte rein und rausstecken hilft, Fehlermeldung bleibt. Bei Neustart keine Verbesserung....was soll das ?

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 14:57
von Pretch
Was das soll? Loewe will Dich ärgern natürlich..

Neustart heißt Netzaus? Danach steht die Fehlermeldung noch da oder erscheint wieder obwohl der Sender entschlüsselt wird?

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 15:02
von IndiSL46
ja, Netz aus. Karte rein und raus, Sender kommt. Die Meldung bleibt. ich mach jetzt mal eine Erstinbetriebnahme

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 15:58
von kraut1972
Nimm das Modul erst raus und warte bis der Fernseher voll hochgefahren ist, und erst dann das Modul rein.

Chris

Ci

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 16:13
von dns82
Hallo zusammen,

tritt der ci-module Fehler denn nur bei dir auf, oder hat noch jemand das gleiche Problem?
Bzw. hat der o.g. tip geholfen?

LG

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 16:27
von TheRooster2000
Nein, bei meinem Indi mit der neuen SW ist alles gut mit dem CI-Modul, wie immer. :thumbsupcool:

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 16:47
von IndiSL46
Erstinbetriebnahme gemacht, bis dato läuft er.

Danke für den Tipp mit der Karte. Hatte die immer erst in Betrieb rein und raus genommen. Falls das Gerät wieder zuckt, versuch ich es so noch mal. Ich hoffe nun wirklich bald mal, dass die ganzen Fehler noch bald mal abgearbeitet sind.

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 17:05
von Dreamcatcher
Dreamcatcher hat geschrieben:
-SL2-17064 –[Mobile Recording] Eingabefeld „Server erfordert Authentifizierung“ kann nicht geändert werden.
Prima!
Persönliches E-Mail-Konto (Alias iCloud) funktioniert nun.
TV Aufnahme startet exakt zur eingeben Zeit.

Was bei mir nicht funktioniert ist die Antwort vom TV.
zur Bestätigung eine Antwort-E-Mail vom TV-Gerät mit der aktuellen Liste der programmierten Timeraufnahmen.

Dowload

Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 13:43
von IndiSL46
Hallo zusammen,

könnt ihr bitte die Software zum Downloaden anbieten. Danke

Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 17:58
von fswerkstatt
Ist jetzt hier verfügbar!

Verfasst: So 21. Dez 2014, 18:31
von helpen
Seit der neuen Software list der TV über meine Netzwerkfestplatte nur noch Musik ein
keine Videos keine Bilder,bei Bilder oder bei Video auch nur Musik
Bei meinem SL155 geht das normal.