Pretch hat geschrieben:Grad ausprobiert, sowohl auf 220 als auch 221 keine Probleme.
Bilder kommen von Twonky 6.x auf nem Mac Mini, sind .jpg in 1080x1920, alle so um 1 MB groß.
Bei mir wird der Windows Media Player als Bildquelle genutzt.
Das funktioniert hier ohne den beschriebenen Nachladeeffekt
(SL220 per Powerline angeschlossen, WiFi hat im Gegensatz zum
SL150 am identischen Standort nur Probleme gemacht).
Die Fotos werden vom SL220 auf die Bildschirmgröße (40") angepasst und
wirken auch bei geringer bis mittlerer Größe der Bilddateien optimal.
Sehr große Bilddateien scheinen daher nicht erforderlich zu
sein und könnten zu dem beschriebenen Verzögerungseffekt
führen.
Leider hat man die im SL150 vorhandene Möglichkeit zum Zoomen
im SL220 aufgegeben. Auch ist die Menüführung krude, über
die Auswahl 'Foto' gelangt man zum Rechner mit dem Windows Media
Player, und dann muss zwischen Musik, Fotos etc. erneut ausgewählt
werden. Vermutlich bildet diese Stufe der Menüführung aber nur die
Features des Windows Media Player ab.
Manche .jpg Dateien werden ohne Fehlermeldung gar nicht dargestellt -
der Bildschirm bleibt schwarz. Für einige der nicht darstellbaren
Dateien errechnet der SL220 aber dennoch das Vorschaubild.
Die Sortierungsmöglichkeiten scheinen nicht immer sauber zu funktionieren.
Beim SL150 konnte noch am Anfang der Vorschau stehend rückwärts gescrollt
werden (P+), der SL220 lässt dies nicht zu. Die Anzeige einer laufenden Nummer
zB. 31/240 war beim SL150 vorhanden, nicht aber beim SL220.
Immer schon eigenartig: In der Vorschau vorwärts scrollen mit P-,
aber die einzelnen Fotos dann in Vorwärtsrichtung mit P+ abrufen.
Fazit: Die Darstellung von Fotos am SL220 ist hervorragend, die Nutzung wird
aber derzeit durch Schwächen der Software eingeschränkt.