Seite 1 von 1

Bilder über Netzwerk streamen

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 18:56
von Dreamcatcher
Hallo,

Wenn am 220 Bilder angucke, also über NW streame, egal wie ob mit einem App, oder direkt per NWServer.
Dann ist das Bild da, und dann wird es irgendwie wie nochmals geladen.
D.h Bild wird immer kurz nochmals schwarz?
schaut aus als ob das Bild zweimal geladen wird?
Was störend ist.

Kann das jemand bestätigen?

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 20:59
von KalleM
Habs noch nicht probiert - Deshalb k.a.

Streamen von der Netzwerkplatte

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 11:16
von helpen
Ich kann es bestätigen,meiner macht das auch aber nicht immer
Bei Musik und Videos übrigens manchmal auch,welche Software Stand hast du?
bei meinem ist es schlimmer geworden mit dem neusten Stand,deshalb habe ich ihn zurück gesetzt auf 3.21
dann macht meiner das nicht mehr

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 11:49
von Dreamcatcher
Bin aktuell auf 3.28

Musik und Video läuft eigentlich.
Oder wie soll sich das bei Musik und Videos bemerkbar machen?
Bei Bilder ist das extrem störend, ja.
Habe ich schon von Anfang an. Geschrieben aber erst jetzt ;)

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 11:51
von TheisC
Muss jemand melden ...

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 11:52
von Pretch
Grad ausprobiert, sowohl auf 220 als auch 221 keine Probleme.

Bilder kommen von Twonky 6.x auf nem Mac Mini, sind .jpg in 1080x1920, alle so um 1 MB groß.

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 11:53
von Dreamcatcher
Kannst du ein/zwei Bilder schicken Presch??
Pretch hat geschrieben:
Bilder kommen von Twonky 6.x auf nem Mac Mini
Spielt keine Rolle bei mir

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 12:04
von Dreamcatcher
Also komisch. Gerade nochmals gestestet.
Und nun funktioniert es einwandfrei. Seltsam, ich versteh es nicht.....
Kein Nachladen mehr :???:

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 12:07
von Pretch
Hattest Du das denn nun einmal oder regelmäßig? Vielleicht war auch grad das Netzwerk am rödeln?...

Testbilder: https://www.dropbox.com/l/Fg1EmyfB5ttiwW8ETsPGls" onclick="window.open(this.href);return false;?

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 12:09
von Dreamcatcher
Schon komisch ja. mUss ich beobachten.

Zugespielt wird mit einem Integrita audiophile Server

Was mir noch auffällt. Ich kann die Bilder nicht im Voll Bild Modus sehen ?


Vollbildmodus
Ein Bild ist markiert.
OK Foto im Vollbildmodus ansehen.
Pretch hat geschrieben:
Testbilder: https://www.dropbox.com/l/Fg1EmyfB5ttiwW8ETsPGls" onclick="window.open(this.href);return false;?
Die gehen im Voll Bild. Meine mit dem iPhone gemacht sind links und rechts abgeschnitten.
Aber kein Nachladen mehr :)

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 12:36
von Pretch
Dreamcatcher hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:
Testbilder: https://www.dropbox.com/l/Fg1EmyfB5ttiwW8ETsPGls" onclick="window.open(this.href);return false;?
Die gehen im Voll Bild. Meine mit dem iPhone gemacht sind links und rechts abgeschnitten.
Aber kein Nachladen mehr :)
naja, die sind halt schon 16:9

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 14:42
von j.j.
Pretch hat geschrieben:Grad ausprobiert, sowohl auf 220 als auch 221 keine Probleme.

Bilder kommen von Twonky 6.x auf nem Mac Mini, sind .jpg in 1080x1920, alle so um 1 MB groß.
Bei mir wird der Windows Media Player als Bildquelle genutzt.
Das funktioniert hier ohne den beschriebenen Nachladeeffekt
(SL220 per Powerline angeschlossen, WiFi hat im Gegensatz zum
SL150 am identischen Standort nur Probleme gemacht).
Die Fotos werden vom SL220 auf die Bildschirmgröße (40") angepasst und
wirken auch bei geringer bis mittlerer Größe der Bilddateien optimal.
Sehr große Bilddateien scheinen daher nicht erforderlich zu
sein und könnten zu dem beschriebenen Verzögerungseffekt
führen.

Leider hat man die im SL150 vorhandene Möglichkeit zum Zoomen
im SL220 aufgegeben. Auch ist die Menüführung krude, über
die Auswahl 'Foto' gelangt man zum Rechner mit dem Windows Media
Player, und dann muss zwischen Musik, Fotos etc. erneut ausgewählt
werden. Vermutlich bildet diese Stufe der Menüführung aber nur die
Features des Windows Media Player ab.

Manche .jpg Dateien werden ohne Fehlermeldung gar nicht dargestellt -
der Bildschirm bleibt schwarz. Für einige der nicht darstellbaren
Dateien errechnet der SL220 aber dennoch das Vorschaubild.
Die Sortierungsmöglichkeiten scheinen nicht immer sauber zu funktionieren.
Beim SL150 konnte noch am Anfang der Vorschau stehend rückwärts gescrollt
werden (P+), der SL220 lässt dies nicht zu. Die Anzeige einer laufenden Nummer
zB. 31/240 war beim SL150 vorhanden, nicht aber beim SL220.
Immer schon eigenartig: In der Vorschau vorwärts scrollen mit P-,
aber die einzelnen Fotos dann in Vorwärtsrichtung mit P+ abrufen.

Fazit: Die Darstellung von Fotos am SL220 ist hervorragend, die Nutzung wird
aber derzeit durch Schwächen der Software eingeschränkt.

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 14:53
von Pretch
j.j. hat geschrieben: Auch ist die Menüführung krude, über
die Auswahl 'Foto' gelangt man zum Rechner mit dem Windows Media
Player, und dann muss zwischen Musik, Fotos etc. erneut ausgewählt
werden. Vermutlich bildet diese Stufe der Menüführung aber nur die
Features des Windows Media Player ab.
Hatte deshalb mal bei Loewe angefragt weil ich`s auch unschön fand. Die Antwort war daß es vom verwendeten Server abhängt, bzw. von dessen Sortierung abhängt. Deckt sich also mit deiner Vermutung.