Seite 1 von 1

Individual SF läuft nach Urlaub nicht mehr

Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 14:50
von schmitt.ayl
Hallo zusammen,
sind gestern aus unserem 3 wöchigen Urlaub zurückgekommen und jetzt geht unser TV nicht mehr. Er war für 3 Wochen ordnungsgemäss ausgeschaltet und komplett vom Netz getrennt. Auch die Satellitenzuleitung wurde gekappt damit kein Blitz ihn erreichen konnte.
Nach der Rückkehr wieder alles verkabelt und eingeschaltet. Die erste Stunde LIVE-TV lief noch ganz problemlos, wollten dann aber etwas von der Festplatte schauen. Während der Ton weiterlief fror das Bild nach ca. 3-5 Minuten einfach ein - Bedienung war immer noch möglich (Senderwechsel über Ton nachvollziehbar), aber ohne Bild nicht wirklich sinnvoll. Ausschalten über Fernbedienung war möglich (ohne Vorhang), das Gerät liess sich aber anschliessend nicht mehr via FB einschalten. Am Netzschalter an & aus-geschaltet und ich konnte zumindest wieder per FB einschalten. Aber auch diesmal (LIVE-TV) fror das Bild nach ca. 3-5 Minuten einfach ein. Nach mehr als diesen 3 Minuten gibt es nunmehr/aktuell nur Standbild!!!
Habe dann nochmals hier nachgelesen und mir die letzte Firmware auf das Gerät gezogen (hatte zuvor die Version SL220_v2.3.21.0) und eine Erstinbetriebnahme durchgeführt. Hat aber alles nichts genützt - was soll ich tun - Festplatte formatieren etc.?
Viele Grüsse,
Schmitt.Ayl

Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 15:08
von TheisC
Kundendienst rufen....

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 11:59
von Loewengrube
Was zeigt denn das Auge an? Kann durchaus auch an DR+ liegen, ja.

Ansonsten +1 ;)

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 18:06
von TheisC
Was sagen die Fachleute?

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 18:16
von Dreamcatcher
Alles kein Problem :D

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 19:34
von schmitt.ayl
Gerät wird am Freitag abgeholt - haben die bislang noch nicht gehabt.
DR+ wird es wohl eher nicht sein, da selbst massive Kopien auf einen USB-Stick noch im Hintergrund erfolgreich durchgeführt werden, während das Bild längst eingefroren ist (Fortschrittsanzeige des Kopievorgangs = Standbild während Auge und Stick fröhlich blinken und kopieren).
Sieht eher nach einem abgerauchten Bildprozessor aus -> neues Motherboard?
Gruß Schmitt.Ayl

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 18:15
von schmitt.ayl
Signalboard kaputt - neu bestellt und wird demnächst eingebaut - dann sollte er wieder funktionieren, wenngleich w/Feiertag wohl eher nicht mehr diese Woche!
Gruss Peter

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 21:40
von schmitt.ayl
Neues Signalboard wurde anstandslos eingebaut - von wegen Probleme bzgl. Garantie/Gewährleistung - und der Fernseher läuft jetzt wieder wie'ne 1! Sehr schön. :clap:
Gruß Peter

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 23:37
von Marco83
schmitt.ayl hat geschrieben:Neues Signalboard wurde anstandslos eingebaut - von wegen Probleme bzgl. Garantie/Gewährleistung...
Danke Peter! ;) Es gibt im Normfall keinerlei Probleme bezüglich Gewährleistung bei Loewe auch wenn bestimmte User das Gegenteil behaupten/behauptet haben.
Sollte nochmals in aller Deutlichkeit gesagt werden!

Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 04:50
von TheisC
In Sachen Service kann man sich wirklich nicht beschweren. Ich finde das auch CCC besser ist als vorher, der Service war eh immer gut. Wie schaut es eigentlich mit der Erreichbarkeit für Händler aus?

Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 08:42
von Pretch
Christophamdell hat geschrieben:Wie schaut es eigentlich mit der Erreichbarkeit für Händler aus?
Auf den offiziellen Wegen hat sich nichts geändert. Persönlich bin ich ein bisschen gehandicapt weil leider einige der alten Kontakte dem Personalabbau zum Opfer gefallen sind, womit in vielen Fällen der "kurze Dienstweg" nicht mehr möglich ist.

Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 14:32
von Loewengrube
Marco83 hat geschrieben:
schmitt.ayl hat geschrieben:(...) Es gibt im Normfall keinerlei Probleme bezüglich Gewährleistung bei Loewe auch wenn bestimmte User das Gegenteil behaupten/behauptet haben. Sollte nochmals in aller Deutlichkeit gesagt werden!
Richtig! Das war hier und dem wurde ja auch da schon heftig widersprochen. Der TE hat das zu keinem Zeitpunkt mit Fakten untermauern können und offensichtlich auch nicht wollen. Letztendlich gibt es da eben auch nichts zu untermauern, weil das vermeintliche Problem nicht existent ist.