Seite 1 von 2
Bis DR+ erkannt wird dauert lange?
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 18:46
von Dreamcatcher
Hallo,
In letzter Zeit bemerke ich bis mein DR+ erkannt bzw. der Inhalt der Aufnahmen angezeigt werden ziemlich lange dauert.
Also nach dem einschalten des TVs.
Wie lange dauert das bei euren TV SL220?
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 15:49
von TheisC
Nicht lange, nach der Minute Gedenkzeit die der Kasten immer brauch

ist soweit alles in Funktion
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 16:28
von Marco83
Kann ich bestätigen...
Bei aktiven Schnellstart - Modus nach ein paar Sekunden.
Sicherlich auch ein wenig von der noch verfügbaren Restkapazität der Festplatte abhängig.
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 16:52
von Dreamcatcher
Ich kann es nicht reproduzieren
Einmal ist das interne DR+ sofort da einmal dauerte es lange.
Auch das externe Netzwerg DR + Streaming dauert unterschiedlich.
Bei Schnellstart ist es klar das es sofort erscheint.
Ich spreche aber auch vom Inhalt, wenn der Kreisel kommt.
Drückt man wehrend dem Kreisel auf ein DR+ dauert es nochmals länger.
Wie gesagt, nachmal geht es super schnell.
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 16:57
von Dreamcatcher
Christophamdell hat geschrieben:Nicht lange, nach der Minute Gedenkzeit die der Kasten immer brauch

ist soweit alles in Funktion
Wenn es lange dauert dauert es länger als einen Minute.
Eine Minute wäre ok. Was auch nachmals so ist
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 17:04
von Marco83
Das Verhalten kommt mir bekannt vor. Ähnlich dem des EPG`s...

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 17:06
von Marco83
Dreamcatcher hat geschrieben:Christophamdell hat geschrieben:Nicht lange, nach der Minute Gedenkzeit die der Kasten immer brauch

ist soweit alles in Funktion
Wenn es lange dauert dauert es länger als einen Minute.
Eine Minute wäre ok. Was auch nachmals so ist
Christoph meinte glaube ich nach dem Einschalten dauert es eine Minute.
Im laufenden Betrieb ist das Archiv bei mir nach ein paar Sekunden geladen.
Verfasst: So 8. Jun 2014, 09:58
von TheisC
Was nennst Du denn lange, und ja ich meine die Minute nach dem Einschalten. Danach geht es relativ zügig, halt nicht wie am PC aber zufriedenstellend. Nur die Logos sind unvollständig, das ist aber hier schon immer so. Mal ist eins da, mal nicht. Soll zwar ja was gefixt worden sein aber ich bemerk da nix
Verfasst: So 8. Jun 2014, 11:03
von Marco83
Welche Logos? Du meinst sicher die Vorschaubilder bei den Aufnahmen oder...
Ja richtig, das funktionierte noch nie!
Verfasst: So 8. Jun 2014, 11:12
von Dreamcatcher
Vorschaubilder bei den Aufnahmen funktionieren bei mir schon.
Habe keinen Film ohne.
Habe bestimmt 150 Filme im NW per DR+
Auch die per Digital Living Network Alliance funktionieren zu 85%
Verfasst: So 8. Jun 2014, 11:27
von Marco83
Hmm, bei uns nur zum Teil aber von Anfang an schon...

Verfasst: So 8. Jun 2014, 13:49
von TheisC
Mich interessierte mal der Bezug warum manche gehen, andere widerum nicht. Das sind doch einfache Bilder aus dem aufgenommenen Film oder kommen die ewta auch aus dem Netz wenn man keins händisch erstellt hat?
Verfasst: So 8. Jun 2014, 14:39
von Dreamcatcher
Nein, die sind nicht aus dem Inet. Es werden in dem Video DR+ Ordner sogar immer zwei abgelegt
Die Bilder werden doch automatisch erstellt bzw. abgelegt. Ein nachträgliches neues/anderes Bild ist ja beim 220 nicht mehr gegeben, warum auch immer.
Heute hat mein DR+ übrigens nur wenige Sekunden gedauert bis alles da war.
Das soll wer verstehen
Ich denke ein Gerät im NW verträgt sich net mit den DR+ Twonky.
Vielleicht sogar ein anderer DR+ TV
Verfasst: So 8. Jun 2014, 18:03
von Marco83
Denke es handelt sich um simple Screenshots von der aufgenommenen Sendung. Und man kann beim SL2xx klar das Bild ändern. Während der DR+ Wiedergabe auf Pause drücken, dann erscheint unten das Symbol mit dem Männchen drin. Wenn angewählt wird das aktuelle Standbild als Vorschau übernommen.
Verfasst: So 8. Jun 2014, 18:18
von Dreamcatcher
Ach das Männchen.
Danke
habe ich nicht gewusst
Kannst du dann nicht deine fehlenden mit dem Männchen einfach neu einfügen?
Verfasst: So 8. Jun 2014, 20:41
von Marco83
Ja klar kann man das dann nachträglich. Deswegen ist`s ja auch kein Drama wenn`s nicht automatisch funktioniert.
So kann man sich auch die passende Szene festlegen und muss nicht zwangsläufig das vom TV vorgegebene Bild verwenden.
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 07:14
von TheisC
@Marco
Wie kann man alles immer nur beschönigen und sich was passend dahinlegen. Wenn die Funktion des Logos automatisch sein soll, dann hat das auch zu klappen und nicht nur wenn schönes Wetter ist, der Kasten Lust dazu hat oder sonstwas ist...
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 10:20
von Marco83
Weil es mir pups egal ist ob das funktioniert oder nicht ganz einfach. Ich lege mir die Vorschaubilder so an wie ich sie gerne möchte und nicht wie es mir der TV vorgibt.
Dass Du da anderer Ansicht bist ist völlig klar. Ich akzeptiere Deine Meinung setze aber gleichzeitig voraus dass Du dazu auch im Stande bist und nicht permanent meine Beiträge auf Deine
teils äußerst liebenswerte Art die Du hier so pflegst zu kommentieren.
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 15:13
von Dreamcatcher
Das mit dem Männchen funktioniert aber nur mit DR+ Aufnahmen, oder?
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 15:50
von KalleM
Dreamcatcher hat geschrieben:Das mit dem Männchen funktioniert aber nur mit DR+ Aufnahmen, oder?
Mit was sollte es noch funktionieren?
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 16:04
von Dreamcatcher
Mit Videos aus dem NW. Da erscheint das Männchen aber nicht.
Verfasst: Di 10. Jun 2014, 13:58
von Pretch
Dreamcatcher hat geschrieben:Mit Videos aus dem NW. Da erscheint das Männchen aber nicht.
Nein, natürlich nicht. Ist eine Funktion für die lokalen Videos auf der Platte des TV.
Das mit den Vorschaubildern hat ja schon bei den Vorgängerchassis nie richtig funktioniert. Keine Ahnung warum.
Hab aber beim 220 schon den Eindruck daß sich das zwischenzeitlich verbessert hat, da war Anfangs der größere Teil ohne Bild, nun gibts mehr mit als ohne.
und da ich das wohl immer dazuschreiben muss, nein ich find das nicht gut so oder verzeihbar nur weils noch nie richtig ging. Allerdings erachte ich es eher als kosmetische Einschränkung, wirklich informativ ist ein zufälliger Screenshot wohl nicht.
Verfasst: Di 10. Jun 2014, 15:13
von Dreamcatcher
Ja, klar sind das kosmetische Einschränkung.
Ich habe mich auch nicht beschwert.
Hauptsache bei DR+ funktioniert das, was es auch tut, ob unteren oder Streaming
Pretch hat geschrieben:
Das mit den Vorschaubildern hat ja schon bei den Vorgängerchassis nie richtig funktioniert. Keine Ahnung warum.
Hab aber beim 220 schon den Eindruck daß sich das zwischenzeitlich verbessert hat, da war Anfangs der größere Teil ohne Bild, nun gibts mehr mit als ohne.
Was ich nicht hnbekomme ist Musik deren Cover.
Das 220 zeigt mir kein einziges Cover an.
Egal ob von iTunes oder MC
Das 15x und 121 bei der selben Musik ca. 80%
Aber ok. Für was gib es HDMI

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 18:33
von peter.g
Dreamcatcher hat geschrieben:
Was ich nicht hnbekomme ist Musik deren Cover.
Das 220 zeigt mir kein einziges Cover an.
Egal ob von iTunes oder MC
Das 15x und 121 bei der selben Musik ca. 80%
Aber ok. Für was gib es HDMI

Apple TV und gut.
Erinnert mich an meinen 2715er anno 2009 - da hat dies und so manches andere auch nie oder nicht zuverlässig funktioniert. Wenn man so will hat Loewe seit zumindest damals ein bzw. viele massive Software-Probleme und - eingedenkt des obigen Textes was alles nicht oder nur manchmal oder durch Zufall - ein mit sehr heißer Nadel gestricktes System.
Dass solch eine Performance nach vielen Jahren bei gleichzeitig aggressiverer Konkurrenz am Markt seine Spuren hinterlässt, und dies letztlich zum Beinahe-Exodus führt haben wir ja eben alle erlebt. Ich frage mich an dieser Stelle ob spätestens jetzt erkannt wurde wo überall die Ursachen für den Niedergang liegen, oder nicht. Spätestens im Herbst wird man es sehen, Bestandskunden dürfen vorerst oder für immer irgendwie weiterwursteln.
Verfasst: Di 10. Jun 2014, 18:56
von Pretch
Ich versteh Dich nicht. Im einen Thread schreibst Du das sei alles früher viel besser gewesen, der 2xx und der Rückgang bei Service sowie aktuelles Desinteresse seitens Loewe sei das Problem, nun ist das bei Loewe schon seit mindestens 10 Jahren alles total schlimm und hätte zum fast Ruin geführt...