Seite 1 von 1
Mediathek - kein Vorspulen möglich
Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 22:13
von TBö
Liebe Forenteilnehmer,
dass der Stream bei der ARD-Mediathek mitunter abbricht, wurde in einem Thread schon besprochen. Ich dachte immer, dass es nicht sooo schlimm ist, da ich ja erneut starten kann und dann auf die Stelle, bei der abgebrochen wurde, vorspulen kann.
Denkste. Es ist mir nicht möglich. Beim Vorspulen erkenne ich den Vorlauf wohl an dem blauen Balken, aber der Film läuft von Beginn an weiter. Bei meinem Notebook habe ich damit keine Probleme!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es einen Trick oder liegt es am Loewe SL220??
Herzliche Grüße und Schöne Ostern
TBö
Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 04:48
von Dreamcatcher
Hallo,
Bei meinem SL220 sowie SL15x klappt das vor- und zurückspulen.
Verfasst: Di 22. Apr 2014, 22:20
von datasette
Das funktioniert bei meinem Xelos mit MB180 auch nicht. Allerdings nur bei den ARD Mediatheken. ZDF geht einwandfrei.
Mich würde mal interessieren, warum es bei Dreamcatcher funktioniert?!
Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 11:51
von Pretch
weil Dreamcatcher einen richtigen Loewe hat.

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 11:56
von KalleM
Abgesehen davon dass ich beim Testen meines SL220 gestern einen Total Freeze hatte geht spulen bei mir. Sowohl mit den anwählbaren Buttons am TV als auch mit den Spultasten der FB
Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 12:05
von Dreamcatcher
Pretch hat geschrieben:weil Dreamcatcher einen richtigen Loewe hat.

Nich nur ich

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 22:26
von datasette
Nachdem ich nun genau das beschriebene Problem mit der HbbtV Mediathek der ARD Sender an verschiedenen TV auch anderer Hersteller nachvollziehen konnte, komme ich zu dem Schluss, daß es wohl doch nicht am Fernseher liegt. Ärgerlich ist es aber trotzdem.
Und inwiefern es dem Image der Firma Loewe zuträglich ist, wenn ihr den Käufern der "kleineren" Serien ständig vorhaltet, sie hätten ja keinen "richtigen" Loewe, sei mal dahingestellt. Auf meinem Xelos steht Loewe drauf, ich habe ihn bei Loewe gekauft und jede positive oder negative Erfahrung mit diesem Fernseher verbinde ich mit der Firma Loewe. Manchen Loewe Kunden reicht halt die "Einstiegsklasse". Diese hat aber im Rahmen der beworbenen Funktionen genauso zu funktionieren wie die Topmodelle - zumindest wenn Kundenzufriedenheit bei Loewe ernstgenommen wird.
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 22:43
von Loewengrube
Es gibt aber nun mal Einschränkungen. Und die sind ja auch bekannt.
Hat natürlich nichts mit Nichtfunktionieren zu tun. Ist halt nicht vorgesehen.
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 11:03
von Pretch
datasette hat geschrieben:Auf meinem Xelos steht Loewe drauf, ich habe ihn bei Loewe gekauft und jede positive oder negative Erfahrung mit diesem Fernseher verbinde ich mit der Firma Loewe.
Exakt. Deshalb halte ich Modelle wie den MB Xelos auch für einen massiven Managementfehler.
datasette hat geschrieben:Manchen Loewe Kunden reicht halt die "Einstiegsklasse". Diese hat aber im Rahmen der beworbenen Funktionen genauso zu funktionieren wie die Topmodelle - zumindest wenn Kundenzufriedenheit bei Loewe ernstgenommen wird.
Damit hast Du natürlich recht.
Der Smiley hinter meinem Satz weiter oben war übrigens sehr bewusst gesetzt.
