Seite 1 von 1

HD-PIP beim Reference ID?

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 10:29
von VideoFan
Angeregt durch diesen Thread habe ich mir mal das aktuelle Datenblatt des Reference-ID angesehen. Da steht unter

Assist+:
PIP (AV) 3 / Full PIP 4 ...
(4) nicht bei MPEG4.

Ich dachte bisher, das SL220-Chassis hätte 2 MPEG4-Decoder, wie es beim Individual-SF ja auch der Fall ist. Ist das beim Reference tatsächlich so oder ist es einfach nur ein Druckfehler?

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 11:11
von mulleflup
Ist wie beim Individual SF. Pip auch bei 2 HD Sendern. Druckfehler.

mulleflup

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 11:17
von Loewengrube
mulleflup hat geschrieben:Ist wie beim Individual SF (...)
... und hier komplett OT. Deswegen aus dem Thread heraus gezogen und neuen damit aufgemacht!

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 11:58
von VideoFan
Loewengrube hat geschrieben:
mulleflup hat geschrieben:Ist wie beim Individual SF (...)
... und hier komplett OT. Deswegen aus dem Thread heraus gezogen und neuen damit aufgemacht!
Danke Loewengrube.
So ganz OT finde ich es allerdings nicht. Es ging ja um die Unterschiede Ref 52 vs. Ref ID 55. Und damit auch um HD-PIP oder nicht HD-PIP.

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 15:10
von Dreamcatcher
HD PIP funktioniert bei dem RID hervorragend.
Was wohl nicht funktioniert ist, das PIP Bild zu verschieben?! finde nur kleines oder großes PIP.
Und IPIP gibt es nicht mehr?!

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 15:32
von Loewengrube
Ließ doch bitte mal den großen Thread zum SL220 und die Bedienungsanleitung, dann müssen wir nicht alles neu durchkauen, was jetzt bei Dir nach dem Kauf an Fragen auftaucht ;) Suchfunktion mit 'iPiP' gibt auch sofort Antwort (4. Ergebnis von oben).