Seite 1 von 1
2 CAMs - bevorzugtes CAM für Aufnahmen festlegen?
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 00:55
von cibber
Hallo zusammen,
ich benutze in meinem SL220 ein original Kabel Deutschlang-Modul und ein Unicam Evo. Neulich habe ich das erste Mal eine aufgenommene CI+-Sendung am nächsten Tag nicht abspielen können. Ich will mich hier nicht outen und sage nur soviel: es war ein RTL-Format...
Beide CAMs funktionieren grundsätzlich, ich habe zum Test verschlüsselte HD-Sender separat über beide CAMs aufgenommen, als jeweils nur eines der beide gesteckt war.
Frage an die Experten: kann ich irgendwo eines der beiden CAMs als bevorzugtes Modul für Aufnahmen festlegen?
OT: warum kann ich eigentlich nicht 2 parallele Aufnahmen starten? Egal, ob verschlüsselt oder nicht? Ich hätte erwartet, daß ich mit 2 CAMs sogar 2 verschlüsselte HD-Sender aufnehmen kann (auch wenn ich dann ggfs. kein weiteres verschlüsseltes Prgramm mehr live sehen kann)...
Viele Grüße
cibber
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 08:31
von Loewengrube
Wäre jetzt nicht das erste Mal, daß ein Unicam einwenig herzum zickt. Ob das beim Evo auch noch so ist, kann ich nicht sagen. Mag auch am SL220 liegen. Hatte ich damals auch das ein oder andere Mal - allerdings ziemlich selten. Da kann man dann halt nichts machen. In aller Regel hilft Standby und neues Aufwecken.
Wobei aber die Frage bleibt, ob Du denn sicher bist, daß ein Cam nicht erkannt wurde? Eine ´nicht abspielbare Sendung´ oder nicht aufgenommene Sendung kann eben auch an den CI+-Restriktionen liegen. Zudem: Laut Loewe selber ´nimmt´ der TV sich standardmäßig immer das freie Modul. Siehe auch
hier. Bei 2x Unicam auch kein Problem. Wohl aber, wenn ein Cam steckt, welches die CI+-Restriktionen nicht ´umschifft´. Da kann es durchaus sein, daß sich das Original-Modul von Kabel Deutschland den Datenstrom einfängt. Womit man wieder bei Punkt 1 wäre. Das lässt sich ja nachträglich testen, indem man die Aufnahme auf diese Restriktionen prüft. Dann weiß man, mit welchem Modul aufgenommen wurde.
Grundsätzlich ist es meines Wissens nach nicht möglich, speziell für die Aufnahmefunktion einen Schacht festzulegen. Wohl aber kannst Du natürlich eine Senderzuordnung zum Cam machen, so daß dieser Sender immer nur über dieses Cam läuft. Nutzt natürlich nichts, wenn Du das so nicht möchtest.
Ich würde einfach zwei Unicam-Module nutzen.
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 08:36
von Valan
Moin,
wenn es nur um Aufnahmen in Abwesenheit geht, dann kannst du auch einfach das CAM, welches du für Aufnahmen bevorzugst, in den ersten Slot (der näher am Display liegt) stecken. Wenn beide Module frei sind, wird das im ersten Slot bevorzugt.
Grüße
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 08:46
von Loewengrube
Es sei denn, es passiert das von mir oben beschriebene Szenario,
daß sich das Original-Modul von Kabel Deutschland den Datenstrom einfängt.
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 09:01
von Valan
Moin,
das Modul kann sich nichts "einfangen". Der TV wählt das Modul aus. Und wenn beide frei sind und beide zum ausgewählten Programm passen, dann wählt er das im ersten Slot.
Grüße
Verfasst: So 16. Feb 2014, 14:54
von cibber
Hallo Valan,
ich habe nachgesehen und ja, das KD-Modul steckte im inneren Schacht - ich tausche jetzt beide und beobachte...
Vielen Dank für Deine Info, wie das Gerät seine Auswahl trifft, das hilft mir schon mal weiter!
Allerdings scheint ja ein MaxCam eh weniger Probleme (CAM sporadisch nicht erkannt/funktionsbereit) zu machen, insofern werde ich wohl die beiden aktuellen durch 2x MaxCam ersetzen. Damit dürfte sich das Problem dann ja hoffentlich erledigen und auch PiP oder eine früher gestartete parallele Aufnahme nicht mehr auf das restriktions-beachtende CAM "umleiten".
Viele Grüße,
cibber
Verfasst: So 16. Feb 2014, 20:00
von TheisC
Du kannst einem Sender nur ein Modul genrell zuweisen, nicht aber für Aufnahmen. Mit dem Unicam Version 1 hatte ich im 220 auch nur Zirkus, mal war es da, mal nicht. Aber meistens nicht und es blieb dann natürlich zappenduster. Das Maxcam 2 klappt, wobei der Loewe aber nicht alle Softwarestände mag. Im Moment habe ich 2.21 drauf und diese klappt.