Seite 1 von 1

DVB-C: Kein Empfang von privaten HD Kanälen

Verfasst: So 2. Feb 2014, 10:31
von filter123
Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand ja ein ähnliches Problem oder vielleicht sogar schon gelöst:
Immer wenn ich den Fernseher nach längerem Stand-by (also abends aus und am nächsten Abend wieder an) einschalte, kommt eine Info-box, die mir sagt, dass der Kanal (z.b. RTL HD) verschlüsselt sein und es soll geprüft werden, ob die CI Karte richtig eingesteckt sei.
Dann ist es wie im Lotto, mal darf ich die privaten HD Kanäle sehen, mal bleibt der Bildschirm schwarz. Dann folgt die schalt-aus/ein Orgie, Karte rein/raus und irgendwann klappts. Seltsam allerdings, dass
wenn diese Klippe genommen wurde, ich jederzeit ein/auschalten kann und dass Programm kommt. Die Meldung kommt dann allerdings auch immer, verschwindet bloß wieder.

Die CI-Karte funktioniert im anderen Fernseher reibungslos. Neueste TV-Software ist auch installiert.

Irgendjemand eine Idee?

Herzlichen Dank im voraus.

Verfasst: So 2. Feb 2014, 10:55
von TheisC
Mit welchem Modul arbeitet man denn?

Verfasst: So 2. Feb 2014, 11:07
von filter123
Es handelt sich um eine Karte von Kabel Deutschland (ich hoffe, dass ist die Antwort auf deine Frage(?)). Hab auch schon versucht über das Bildschirmmenue versucht die Kartensoftware zu updaten. Brachte aber nix, da keine neue Software zur Verfügung steht.

Verfasst: So 2. Feb 2014, 11:22
von TheisC
Ich meine nicht die Karte, es geht um das Teil wo du sie reinsteckst...

Verfasst: So 2. Feb 2014, 11:42
von filter123
SMit CI+

Verfasst: So 2. Feb 2014, 12:10
von TheisC
Rätselraten hilft hier net weiter oder meinst das kann wer entschlüsseln?

Verfasst: So 2. Feb 2014, 12:29
von Pretch
ich schon. Smit ist ein Modul das KDG selbst rausgibt.

Hast Du das Modul von KDG bekommen? Dann wären die Dein erster Ansprechpartner bei Problemen.

Verfasst: So 2. Feb 2014, 12:57
von filter123
Ja, das Modul kommt von KDG selbst.
Werde mich dann an diese Stelle wenden. Danke.

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 13:21
von Nobby-H
Seltsam, ... ich hatte das gleiche Problem mit dem gleichen Modul von KDG
bei meinem Metz Linus 32.
Das hatte aber auch in einem anderen Gerät (Loewe Art 40') einwandfrei funktioniert.

Bei meinem Metz wurde mittlerweile das ganze CA-Modul getauscht und da das ohne Erfolg
blieb, wird gerade das gesamte Mainboard getauscht.

Mal sehen, was dabei heraus kommt! :thumbsupcool:

Verfasst: So 8. Mai 2016, 10:50
von fuerchau
Auch wenn es lange her ist:
Der Grund sind die Sender selber!

Nur per CI+ kann man überhaupt private HD-Sender sehen.
Ein Hersteller bekommt die Zertifizierung nur, wenn er sich an die Vorgaben genau hält.
Dazu gehört z.B.:
RTL-HD kann bei einigen Filmen max. 90 Minuten zeitversetzt geschaut werden.
Dies gilt sowohl für die Aufnahme als auch für das zeitversetzte Fernsehen per Pausetaste.
Bei Sport1 HD und längeren Sendungen kann man bei Pausetaste nur die letzten 90 Minuten sehen.
Es wird zwar ggf. eine längere Aufnahmedauer angezeigt man kann aber nur 90 Minuten zurückspulen.
So verhalten sich relativ viele private HD-Sender.
Da nun mal eine Aufnahme für später nachweislich die 90 Minuten sprengt hilft auch kein Austausch irgendwelcher Hardware.
Da hilft auch keine Horizon-Box o.ä.
Ich habe versucht, per freier CI-Karte HD-Sender zu sehen. Allerdings funktioniert (bei mir Unitymedia) die HD-karte ausschließlich mit CI+.

Als Konsequenz habe ich nun meine HD-Option gekündigt da ich sie ja im Prinzip nicht nutzen kann und muss halt mit dem Upscaling von SD in HD leben, was der Loewe allerdings hervorragend kann.

Verfasst: So 8. Mai 2016, 11:14
von Pretch
Es ging ja nicht um Aufzeichnung oder rückspringen, sondern um das reguläre live Entschlüsseln, was scheinbar nicht funktionierte. ;)