Seite 1 von 1

Timeshift Art 60

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 15:37
von Hippuran
Bin seit wenigen Wochen Besitzer eines Art 60 als Zweitgerät (Individual 46 Bj. 2012 Erstgerät). USB-Platte an den Art angeschlossen. Eigentlich wollte ich die Timeshiftfunktion in Analogie zum Individual auf Dauerbetrieb einstellen, allein, es gibt keinen Menüpunkt, der dies hergibt, die Kurzanleitung ist, wie der Name schon sagt, recht kurz, und eine ausführliche Version existiert trotz Aussage auf dem Homepage (noch) nicht. Funktionieren müßte dies doch eigentlich, geht bei Samsung und Panasonic doch auch. Ist ein Tool, was programmiert werden sollte.
Aktuell muß man die Funktion mit der Pausentaste erst aktivieren, dann geht es mit etwas Verzögerung los. Kennt jemand einen Trick?

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 17:20
von Tinus
Hippuran hat geschrieben:.... Kennt jemand einen Trick?
Na ja, was heißt Trick :D.
Sollte nicht anders als bei meinem Art 40 sein. Habs aber selbst noch nicht ausprobiert.
Timeshift geht lt. Anleitung nur wenn entweder gerade eine DR+ Aufnahme läuft oder man muss zuerst eine Sofortaufnahme starten.
Dann kann man die Timeshiftfunktion nutzen und wie Du beschreibst mit der Pausetaste aktivieren.
Ohne es ausprobiert zu haben vermute ich, dass Tasten zum vor- und zurückspulen auch funktionieren müssten.
Evtl. kannst Du ja mal bei Loewe direkt anrufen. Meine Fragen zum USB-Recording konnten von der Hotline recht gut beantwortet werden.

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 17:45
von Pretch
Nein da giibt es keinen Trick. Timeshift rückwärts, also in einer laufenden Sendung zurückspringen ohne vorher eine Aufnahme gestartet zu haben geht nur bei DR+ Geräten, auch Samsung und Co. machen das nicht.

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 18:35
von Loewengrube
Eben weil die USB-Platte nicht dauerhaft mitläuft und das laufende Programm ab dem letzten Senderwechsel aufzeichnet - im Gegensatz eben zu DR+ :thumbsupcool:

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 20:13
von fswerkstatt
Bei mindestens einem japanischen Hersteller funktioniert das (wahlweise)! :teach:

Dauerhaft Timeshift

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 09:04
von Hippuran
Nun, "fswerkstatt" hat es bestätigt, die dauerhafte Timeshiftfunktion hat formal nix mit internen oder externen Festplatten, also USB-Recording, zu tun. Sie ist bei LOEWE eben (leider) nicht (offiziell?) implementiert. Nun haben aber elektronische Geräte häufig Serviceebenen, die für normalsterbliche Endverbraucher in der Menüstruktur nicht auftauchen. Insofern hatte ich die Hoffnung, daß sich dort vielleicht ein winziger Befehl finden läßt, der dazu führt, daß mit dem Einschalten des FS-Gerätes auch USB-Festplatte und Timeshiftfunktion aktiviert werden. Klingt eigentlich ganz einfach. Oder erwarte ich von einem Premiumhersteller einfach zu viel?

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 09:14
von Marco83
Timeshift funktioniert doch sobald Du die Pause Taste der FB drückst.
Dadurch aktiviert sich logischerweise auch die Festplatte.
So wie bei jedem anderen TV mit USB Recording auch.

Nur das automatische Mitlaufen im Hintergrund eben nicht.
Aber das ist ja genau genommen dann Timeshift Deluxe! :D

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 09:21
von Spielzimmer
Oder erwarte ich von einem Premiumhersteller einfach zu viel?
Nein, denn mit DR+ wird seit Jahren genau das von Loewe angeboten.

Du hast das Einstiegsmodell gewählt, was naturgemäß bei allen Herstellern nicht so ausgestattet ist wie höherwertige Serien.

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 09:57
von Tinus
Marco83 hat geschrieben:Timeshift funktioniert doch sobald Du die Pause Taste der FB drückst.
Dadurch aktiviert sich logischerweise auch die Festplatte.
Genau so funktionier es auch bei meinem Art 40. Leider nur mit echten USB-Festplatten und nicht mit USB-Sticks.
Lt. Loewe Hotline soll es aber auch einige Sticks geben mit denen es funktioniert nur mit welchen können sie nicht sagen. Schade.

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 10:02
von Loewengrube
Dass Timeshift geht, hat ja weder der TE noch sonst jemand hier bestritten ;) Nur wird eben nicht kontinuierlich alles mitgeschnitten, so daß man ´rückwirkend aufnehmen´ kann für die Zeit seit dem letzten Umschalten. Das ist halt bei Loewe nur mit DR+ möglich. Da gibt es auch keinen Trick. Allenfalls mal ein Softwareupdate von Loewe, wenn man das für wichtig erachtet und für notwendig hält. Genau um diesen Dauerbetrieb ging es dem TE und um nichts anderes :)

Timeshift Art 60

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 10:27
von Hippuran
Danke Loewengrube, Du hast es auf den Punkt gebracht.

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 13:56
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben:Allenfalls mal ein Softwareupdate von Loewe, wenn man das für wichtig erachtet und für notwendig hält.
Ich denke nicht daß sie den DR+ Geräten ein weiteres Alleinstellungsmerkmal nehmen. Softwareseitig wäre das sicher unproblematisch, ich glaub aber nicht daß man (Loewe) das will. ;)
fswerkstatt hat geschrieben:Bei mindestens einem japanischen Hersteller funktioniert das (wahlweise)! :teach:
Naja, bei Panasonic hab ich das gesehen, ist aber auf 90 Minuten beschränkt wenn ich mich recht entsinne. Ist doch aber die Ausnahme oder? Nachträgliches archivieren geht dort wohl auch nicht.

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 19:04
von fswerkstatt
Pretch hat geschrieben:Naja, bei Panasonic hab ich das gesehen, ist aber auf 90 Minuten beschränkt wenn ich mich recht entsinne.
Genau den meinte ich. Dass es auf 90 Min. beschränkt ist wusste ich gar nicht. Wieder was gelernt! :D

90 Minuten

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 08:39
von Hippuran
Diese 90 Minuten Timeshift maximal finden sich auch z.B. bei dem Humax-Receivern, scheint irgendwie ein Standard zu sein.
Und, um noch einmal auf mein primäres Anliegen zu kommen, die dauerhafte Timeshiftaktivierung wäre eben etwas komfortabler (und lautlos bei Einsatz von SSD), auf die nachträgliche Aufnahme könnte ich gut verzichten. Schade...

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 09:08
von Marco83
Du willst doch bei der laufenden Sendung zurückspulen.
Oder hab ich da jetzt was falsch aufgefasst?

Wie wäre es denn wenn Du Dir angewöhnst kurz
nach dem Start der Sendung mal die Pause Taste
zu Drücken. Nach ein paar Sekunden kannst ja dann
weiterschauen. Vorteil ist dass ab jetzt die Festplatte
mitläuft. Wenn Dir jetzt nach einer halben Stunde
einfällt Du könntest mal zurückspulen wäre das so
absolut kein Problem. Darum ging es letztendlich doch
oder? :???:

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 09:31
von Hippuran
Klar, da hast Du völlig recht, das funktioniert und stört bei einer SSD auch nicht. Reine Gewohnheitssache.

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 09:43
von Loewengrube
Bei einer 2,5er HDD auch nicht ;) Würde ich aber auch ständig vergessen :us:

Nutzt Du eine externe SSD? Welche Vorteile versprichst Du Dir davon? Mir fallen spontan keine ein!

Schlafzimmer!

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 10:50
von Hippuran
Der 60er hängt im Schlafzimmer an der Wand (mein Individual ist im Wohnzimmer) - so leise die konventionellen Festplatten mittlerweile auch sind - im Falle einer USB-Aufnahme stört das leise Knacken der FB in der Einschlafphase immens, man konzentriert sich geradezu darauf (insbesondere weibliche Individuen, die einen dann noch darauf hinweisen - dann hört man es auch!). Das ist der ganze Grund.

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 10:57
von Loewengrube
Hippuran hat geschrieben:Der 60er hängt im Schlafzimmer (...)
:eek: :clap:

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 11:31
von Hippuran
Das ist ja garstig Loewengrube... Ein 60er würde sich nun die Jacke anziehen müssen!

Antwort von LOEWE

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 12:32
von Hippuran
.... vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die Produkteigenschaft DR-Dauerbetrieb ist bei Geräten ohne integrierte Festplatte von Loewe nicht vorgesehen und wird auch mit einem Software Update nicht geändert.
Wir bedauern, Ihnen hier keine positive Antwort geben zu können.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße...

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 13:16
von Loewengrube
Wie zu erwarten ;)
Hippuran hat geschrieben:Das ist ja garstig Loewengrube... Ein 60er würde sich nun die Jacke anziehen müssen!
:???:

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 13:46
von Pretch
Hippuran hat geschrieben: Die Produkteigenschaft DR-Dauerbetrieb ist bei Geräten ohne integrierte Festplatte von Loewe nicht vorgesehen ...
Wie gesagt, ist halt ein Feature daß den DR+ Geräten vorbehalten bleiben soll.