Seite 1 von 1

Motor-Unit: Position beim Ausschalten NICHT merken?

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 19:54
von cibber
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu den älteren Modellreihen und deren Steuerung der Motor-Unit: Konnte man dort einstellen, daß sich das Gerät zwar beim Ausschalten in die 0-Position zurückdreht, nach dem erneuten Einschalten aber dort verbleibt und es sich NICHT in die letzte Position vor dem Ausschalten dreht?

Ich habe die Hoffnung, daß eine zukünftige Software-Version des SL220 dies unterstützen wird bzw. noch dazulernt, was ältere Modelle vielleicht schon konnten...

Hintergrund: die Motor-Unit zum Indi Slim habe ich gekauft, weil ich von 3 möglichen Positionen aus fernsehe, je nach Zeit und Laune. Das Drehen per Fernbedienung ist genial und dies möchte ich auch nicht mehr missen. Aber üblicherweise sitze ich am nächsten Tag eben NICHT an der selben Position wie beim Ausschalten am Vortag.

Da sitzt man am Tisch stellt man die Glotze an und die wendet sich erstmal von einem ab und dreht sich zum Sofa...

Falls jemand von Loewe mitliest: bitte in den Wunschkatalog aufnehmen :thumbsupcool:

Ich hatte die Hoffnung, das über die serielle Steuerung (über-)steuern zu können, aber die steht ja noch in den Sternen oder läßt zumindest noch auf sich warten. Das wäre dann meine letzte Frage: konnte man in den Vorgänger-Serien denn über die serielle Schnittstelle die Motorunit mitregeln?

Vielen Dank und schöne Grüße,
cibber

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 20:13
von Mr.Krabbs
Nein, das geht auch bei den alten Geräten nicht. Ich unterstütze da durchaus deinen Wunsch.

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 22:14
von Pretch
Vorm ausschalten zurückdrehen. :)

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 23:58
von cibber
Pretch hat geschrieben:Vorm ausschalten zurückdrehen. :)
Kein Witz: genau das hoffe ich, über die serielle Steuerung realisieren zu können. Daher meine zweite Frage, ob in den älteren Reihen die Motor-Unit über die serielle ansprechbar war...

Hat das mal jemand gemacht?

Grüße,
cibber

Verfasst: Do 26. Sep 2013, 08:53
von Loewe-Fan
Nach der Control Interface Specification V2.0.1 für L27.. gibt es keine Befehle die Motor-Unit über RS232 anzusprechen.
Da wäre meine Frage die Motorsteuerung hängt doch auch an der RS232
Kann man beides gleichzeitig nutzen (RS232, Motor_Unit) :???: