Seite 1 von 11
Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 18:27
von ThoHildebrandt
hier einma ein Link zu den neusten Loewe Modellen. Mit bis zu 60" Größe
http://corporate.loewe.tv/de/loewe-ag/p ... -news.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 18:42
von Pretch
Sieht ganz hübsch aus.
Re: AW: Neue Loewe TV Modelle bis 60"
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 19:51
von Olli
Lese ich das richtig, dass die neuen Art-Modelle kein DR+ haben???
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 20:46
von fswerkstatt
Ist halt kein "echter" LOEWE. Nur USB-Recording, wie beim MB180.
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 21:03
von Loewengrube
Wenn dem so wäre, dann wäre DR+ eben auch ein Feature, was halt ab dem Connect erst greift, wo es zumindest optional ist.
Irgendwo muss man sich ja auch im eigenen Hause nach unten absetzen.
Die Geräte für weniger Geld haben dann halt tatsächlich auch weniger Features. Wie Samsung & Co. eben
Nur die haben das eben bis ganz oben nicht integriert
Habe den Titel mal auf den neuen Art umgeschrieben, weil es ja um den auch geht.
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 21:06
von Animefreak3K
fswerkstatt hat geschrieben:Ist halt kein "echter" LOEWE. Nur USB-Recording, wie beim MB180.
Soll der nicht der "Nachfolger" vom Xelos werden, und in Spanien produziert werden? Ich meine mich zu erinnern, dass das ein altes Sharp-Werk ist, was gekauft wurde.
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 21:17
von Loewengrube
Ich denke, dass man da aktuell wenig Verlässliches zu sagen kann, weil sich das mit einem Investor natürlich alles schlagartig ändern könnte.
Re: AW: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 21:42
von Olli
Animefreak3K hat geschrieben:Soll der nicht der "Nachfolger" vom Xelos werden, und in Spanien produziert werden? Ich meine mich zu erinnern, dass das ein altes Sharp-Werk ist, was gekauft wurde.
So hatte ich das auch auf dem Schirm. Vor allem die 50" Variante würde mich interessieren. DR+ wäre für mich allerdings das must have. Aber, wie Micha schon schrieb, abwarten.
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 22:02
von fswerkstatt
In den Corporate News steht ja, dass der Connect ID mit SL212 (ohne DR+) bzw. SL221 (mit DR+) ausgestattet ist. Beim Art steht nichts dergleichen.
Irgendwann war mal die Rede von SL190 bzw. SL110. Wie auch immer: ob echtes Loewe Chassis oder nicht - irgendwo mussten ja sie einsparen.
Verfasst: Do 11. Jul 2013, 12:38
von Kilian Steiner
fswerkstatt hat geschrieben:Ist halt kein "echter" LOEWE. Nur USB-Recording, wie beim MB180.
Wie alle Loewe Produkte ist auch der neue Loewe Art ein echter Loewe. Alle Loewe Produkte werden in Kronach entwickelt und designt. Nur, wie Loewengrube ganz richtig schreibt: "Die Geräte für weniger Geld haben dann halt tatsächlich auch weniger Features."
Viele Grüße
Kilian Steiner
Verfasst: Do 11. Jul 2013, 14:40
von Loewengrube
Anders würde man Preisunterschiede auch nicht rechtfertigen können.
You get what you pay for. Ist doch anderswo auch so.
Verfasst: Do 11. Jul 2013, 16:05
von yeahralfi
Wirkt für mich auf den Bildern noch etwas bieder. Naja, wahrscheinlich muss ich den erstmal in Natura sehen.
Ich suche nämlich gerade für meine Schwiegereltern einen neuen TV. Seitdem die bei uns den Connect gesehen haben, wollen die auch unbedingt einen Löwen. Technik ist für sie allerdings völlig wumpe, DR+ brauchen sie auch nicht. Es geht ihnen eigentlich nur ums Aussehen als Möbelstück im Wohnzimmer, da sie eh nicht so viel gucken und der Loewe bei uns auch ausgeschaltet so ne gute Figur macht.

Gerade aber weil das Gerät die meiste Zeit aus ist, ist ihnen der Preis für ´nen Connect ID in 46'' + Floor Stand schlicht zu hoch.
Der Art könnte da ´ne Alternative sein.
Weiss jemand, ab wann der beim Händler steht?
Verfasst: Do 11. Jul 2013, 16:40
von Loewengrube
Da würde ich keine Prognose wagen wollen

Verfasst: So 14. Jul 2013, 11:31
von 69419B80
yeahralfi hat geschrieben:Wirkt für mich auf den Bildern noch etwas bieder.
... das gehört wohl zur Serie ART
Ernsthaft: Optik ist gefällig und recht modern. Mir gefällt es, wenn man noch wenigstens einen winzigen Rahmen am TV hat. Der Slim - Wahn ist echt schlimm!
In meinen Augen aber klar eine Weiterentwicklung des letzten Xelos-Designs , aber dieser hatte ja auch schon mal den Namen "ART" in der Bezeichnung...
Lediglich der Chrom-Plastik-Streifen oben und unten hat noch was vom alten Art.
... was ich unpassend finde: der NAME ist mittlerweile so daneben wie beim Connect (ID).
Was bitte daran "ART" sein soll, kann wohl nur Loewe selbst benennen - wenn überhaupt. Diese Bezeichnung würde dem Connect ID (wegen der Form und vor allem der Farbauswahl) besser stehen
Und ein "Connect" ist mittlerweile jeder Loewe...
Potentielle Käufern dürfte es aber Wurst sein wie die Bezeichnungen lauten...
Was wohl - wie immer bei dieser Reihe - wichtiger ist, der Schrankwandfaktor (gibt es echt noch so viele Schrankwände in den Wohnzimmern ???), dazu die Fortführung der konservativen Farben inkl. Weiß (Art, Xelos Art....) und ein Preissegment, dass Abstand zu Individual und Reference lässt...
60 Zoll ist natürlich eine Ansage auf die man lange gewartet hat. (und die auf 60+ Zoll in den anderen Linien hoffen lässt). Wobei bei 60" auch die Schrankwand wieder außen vor bleibt... es sei denn es ist eine richtig große Möbelsammlung

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 10:03
von 69419B80
yeahralfi hat geschrieben: Gerade aber weil das Gerät die meiste Zeit aus ist, ist ihnen der Preis für ´nen Connect ID in 46'' + Floor Stand schlicht zu hoch.
Wird den die Art-Serie deutlich billiger als die Connect ID-Serie ? Ich denke es ist eher eine andere Optik. Preislich sind die Unterschiede wohl eher gering
Verfügbar dürfte die Kiste nach der IFA sein

... ist nicht mehr so lange hin und man will ja was Neues bieten, oder?
Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 18:03
von Animefreak3K
Der "neue" Artwird preislich Richtung Xelos gehen. Wahrscheinlich wird er diesen mittelfristig wohl ersetzten.
...(gibt es echt noch so viele Schrankwände in den Wohnzimmern ???)...
Bei der Generation 60+ ist soetwas fast nur vorhanden. Außer, Jemand verdient außerordentlich viel, bzw. hat eine mehr also solide Rente ;-) .
Ein Großteil der Loewekundschaft (wie bei vielen anderen, alten Herstellern auch) ist 50+, die haben Geld und geben dies auch aus. Nur wird diese Zielgrtuppe mittlerweile zuoft außer Acht gelassen...siehe Beo...
Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 15:15
von Loewengrube
Das hier ist der Thread zum neuen Art
Aber kurz OT, weil Du danach explizit fragst: Dieses Jahr wird da nix mehr kommen. Avisiert war ein Individual Slim Frame mit einer 70er Diagonale. Anscheinend hat man sich - auch aufgrund der aktuellen Situation - dazu entschlossen, den für dieses Jahr zumindest auf Eis zu legen. Mag sein, dass es dabei auch eine Rolle gespielt hat, das es schwierig sein dürfte, dafür das richtige Panel zu finden, aber auch die einplanbaren Stückzahlen dürften vor dem Hintergrund der Gesamtsituation derzeit kein wirkliches
Go für das Projekt ermöglicht haben. OT damit beendet.
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 16:57
von svenst
Preise stehen fest,
Art 32 - 800 Euro in silber / schwarz / weiß / Mocca
Art 40 - 1200 Euro
Art 50 - 1800 Euro
Art 60 - 2500
Lieferbar lt. System ab 1.9

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 17:12
von Loewengrube
War ja klar, dass jetzt so eine Bemerkung kommen würde
Was sollen die denn Deiner Meinung nach im Einsteigermarkt nehmen, damit der per se ´besser´ weg kommt?
Ne, ich frage lieber nicht nach

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 17:12
von Hanseteufel
Kann man ja nun pauschal nicht so sagen.
Von der Preisgestaltung orientiert es sich ja am aktuellen Xelos.
Und ist der so miserabel vom Bild her? Ich kann es nicht beurteilen, da ich bisher noch keinen Xelos live gesehen habe.
Sent from my iPad using Tapatalk
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 17:19
von Loewengrube
Ein 55er Connect ID kostet € 2.900,- ohne Standlösung.
Auch Schrott, oder
Sorry, aber langsam wird es lächerlich. Da gehe ich lieber ins Freibad...
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 18:04
von Pretch
50" statt 55"! Also auch neue Displays. Da bin ich ja mal gespannt.
Preisgestaltung (wie beim Xelos) find ich gut. Bleibt nur zu hoffen daß sich die Kauffreude bei den Kunden wieder bessert ... was aber in der Hand der Medien liegt.
Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 18:30
von Hanseteufel
Werbetrommel muss halt schon gerührt werden.
Sent from my iPad using Tapatalk
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 20:54
von dubdidu
Zu günstig ist nicht gut und zu teuer auch nicht. Was denn nun? Hauptsache nörgeln?
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 07:13
von peter.g
svenst hat geschrieben:Preise stehen fest,
Art 32 - 800 Euro in silber / schwarz / weiß / Mocca
Art 40 - 1200 Euro
Art 50 - 1800 Euro
Art 60 - 2500
Lieferbar lt. System ab 1.9

Das finde ich mal für Loewe eine durchaus aggressive Preisgestaltung. Ich frage mich, ob natürlich ausreichend Mehrwert bei den Geräten geboten wird, um den Aufpreis zu rechtfertigen - vermutlich ja.