Seite 1 von 1

SL220 - Wie geht es weiter? Was kommt noch?

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 10:08
von stormrider5
Da ich am Montag meinen SL220 bekomme, verfolge ich natürlich alle Beiträge zum neuen Chassis mit großer Vorfreude und auch einem klitzekleinen mulmigen Gefühl hinsichtlich der aktuellen Grundstabilität. Aber wie Christoph schreibt: "Ruhe bewahren, das wird schon noch" :thumbsupcool:.

In den nächsten Wochen wird Loewe wohl weiter an der Grundstabilität arbeiten. Ein entsprechender Thread mit bekannten Fehlern existiert ja bereits. Gibt es hierzu Feedback von Loewe an die Mods? Existiert bereits ein Releasedatum? Macht Ihr noch Updates über Internet nach den aktuellen Ereignissen?

Danach werden aber hoffentlich, nein bestimmt neue Funktionen Einzug in die Geräte halten. YouTube wurde hier schon erwähnt. Wie geht es danach weiter? Gibt es eine Roadmap? Hatte da mal einen alten Stand vom August letzten Jahres gepostet - gibt es da etwas Neueres?

VG und schönes Wochenende

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 10:49
von TheisC
Es geht vorerst mal so weiter das wohl ein Stabilitätsupdate und Bugbeseitigung kommen wird. Neue Funktionen kommen, so wies ausschaut, mit dem nächsten Update noch keine.Die Bugbeseitigung ist sicher erst mal wichtiger, wobei ich mich mit der aktuellen Funktion eigentlich nicht beschweren kann. Das was am meisten nervt ist das nicht funktionierende Unicam. Habs mittlerweile an 4 Geräte versucht, richtig funktioniert mit Unicam hat keins.

Naja aber es wird, wenn auch erheblich langsamer als erwartet. Aber besser langsamer als n neues Signalboard :)

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 11:48
von rhbnet
Sehr geehrter Herr xxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die Lösung der Probleme ist leider nicht immer so einfach. Es liegt weder an Geldmangel noch an fehlender Kompetenz.
Die nächste Software ist in der finalen Phase, wobei diese sich primär um Beseitigung von Fehlern kümmert. Da Sie in der Vergangenheit auch fehlende Funktionen angemahnt haben, wie zum Beispiel die CEC-Steuerung externer Komponenten, kann es sein, dass diese Software noch nicht alle Ihrer Wünsche löst.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Freundliche Grüße


.....es wird wohl Jahre dauern....das Gerät wird noch lange im Betastadium sich befinden müssen. Autos würden die Zulassung verlieren.

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 12:13
von TheisC
Nun mal ehrlich, es war doch jedem beim Kauf bekannt das die Kiste nicht fertig ist oder? Das eine solche Entwicklung nicht in 4 Wochen fertig ist, das sollte auch jedem klar sein. Bei allen Chassis hat es gedauert, oder warum denkt ihr kommen nach Jahren noch Updates? Kauf Korea, klappt alles direkt.

Und was bitte klappt denn bei deinem Kasten nicht? Hier funzt alles was dran ist...

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 12:42
von Technikhai
DREHE DICH UM 180º und du siehst ein DACH..... da musst du hin.
Christophamdell » tut mir leid, aber solche Typen kann ich nicht ernst nehmen
Du bist doch der-jenige-welche der hier in den letzten tagen gegen Loewe/Kasten immer wieder Stimmung machte.

Ich fass es nicht...., was für ein Geblubber: :nicky:

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 12:46
von TheisC
Ich mache keine Stimmung sondern wollte nur wissen wie es weitergeht, das alleine nervt. Es sollte ja schon Anfang Januar das Update kommen. Ich habe immer betont das es so wie es ist der Kasten funktioniert. Und das der Kasten ne Weile brauch bis er fertig ist weiß ich auch, hab nicht die erste neue Serie gekauft.

Achso, der Ausdruck Kasten, das ist nicht abwertend gemeint :) Wenn es so wäre hätte ich nicht den Loewe Nr.4

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 12:57
von Pretch
Was erwartet man denn da für eine Mail Antwort? Die einzige die rtfm akzeptiert hätte wär wahrscheinlich "Morgen kommt ein Update das Ihren Fernseher in die exakt ihren Ansprüchenden genügenden eierlegende Wollmilchsau verwandelt".
Du erweckst den Eindruck als wären die TVs kaputt, das ist falsch. Sie funktionieren doch, haben nur einige Ecken und Kanten was sich vor allem dadurch äussert daß sie sich nicht überall so verhalten wie man es erwartet. und nein, ein KFZ verliert die Zulassung nicht weil das Radio nicht funktioniert.
CEC scheint ja zudem auch kein reines Loewe Problem zu sein. Andere Receiver ausser den Yamaha funktionieren ja und daß Yamaha selbst massive Softwareprobleme hat ist doch auch bekannt.

Christoph: IM nicht Anfang Januar sollte das erste Update kommen. ;)
Mir ist allemal lieber es kommt später als wieder so ein Murks wie bei den SL155.

Nicht noch ein Thread, was alles schlecht läuft!

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 13:07
von stormrider5
Sorry, meine Intension war eigentlich eine Diskussion zu starten, in der Informationen zur Zukunft des neuen Chassis ausgetauscht werden. Threads in denen wir diskutieren, was gerade nicht so gut läuft gibt es meiner Meinung nach genug bei uns und ich finde es auch sehr positiv, daß hier in diesem Forum so offen bzw. kritisch diskutiert wird. Und obwohl ich mir mittlerweile mehrere Loewen bzw. Chassisgenerationen gekauft habe, nehme ich mir heraus mich kritisch zu äußern. Hier möchte ich aber konstruktiv mit Euch über die Zukunft diskutieren. Danke!

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 13:20
von Pretch
Also wie Loewe rtfm ja auch in der Mail mitgeteilt hat kommt in den nächsten Tagen ein erstes Bugfix Update. Das ist zwar schön, daraus kann man auf der anderen Seite aber auch lesen daß das große Media Update noch etwas auf sich warten lässt.

Releasedaten erfahren wir natürlich auch hier nicht, weil die selbst der Programmierer nicht im Vorraus exakt sagen kann. Wenn Sie fertig ist wird sie erscheinen. Klingt immer ein bisschen herablassend ist aber nunmal so.
Ich würde nach den Erfahrungen der letzten Wochen definitiv ein paar Tage abwarten bevor ich meinen Loewe update. ;) Gab wohl am Ende doch nur eine Hand voll BlueSceen Edition Geräte, das Risiko wär mir aber zu hoch.

Verfasst: So 17. Feb 2013, 10:30
von stormrider5
Habe im Netz mal so eine Information gefunden, die aber aus August 2012 stammt. Hat hierzu vielleicht jemand ein Update?
Roadmap1.jpg

Verfasst: So 17. Feb 2013, 10:34
von stormrider5
Und Teil zwei
Roadmap2.jpg