SL220 Reference ID Probleme mit BluRay 3D von PC
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 19:04
Hallo,
vielleicht liest dies ja ein Mitarbeiter von LOEWE oder weiß jemand aus der Community Bescheid.
Ich habe mir im Vorfeld einen HTPC selbst gebaut.
Spezifikationen:
Windows 8 64 BIT
Intel Core I7 3570 K (inkl. Intel HD Graphics 4000) ==> Intel Tru3d-Technologie (über HDMI 1.4)
Mainboard: Asus P8z77-I Deluxe ==> HDMI 1.4 Ausgang
BluRay-Laufwerk: LG BH16NS40
Samsung SSD830 256 GB
8 GB RAM (DDR 3 - 1866)
Abspielprogramm: Cyberlink PowerDVD 12 Ultra
Verbindungskabel zwischen LOEWE Reference und HTPC: HDMI Highspeed Kabel mit Ethernet (1.4)
Ich habe also einen HTPC, der mit den modernsten Komponenten ausgestattet ist. Wenn ich einen System Check durch Power DVD hinsichtlich der Blu RAY-3D-Tauglichkeit der einzelnen Komponenten (inkl. LOEWE Reference) machen lasse, dann wird mir bescheinigt, dass alle Voraussetzungen für das Abspielen von 3D-Blu-Rays gegeben sind. Habe das nun mit der 3D-Blu Ray "Die Legende der Wächter" versucht. Der Reference ID kann das einfach nicht verarbeiten (total verzerrtes Bild) (Einstellungen sind auf automatisch). Wenn ich den HTPC an meinen ASUS PC-3D Monitor (mit NVIDIA 3d Brille Active Shutter Brille) anschließe funktioniert 3d einwandfrei. Der LOEWE kann auch keine über meinen HTPC in 3d umgewandelten normalen DVD'S oder BluRay's wiedergeben (was der ASUS einwandfrei kann). An der Abspielsoftware liegt es auch nicht (habe es mit Total Media Theatre 6 versucht: dieselben Probleme).
Hänge ich an den LOEWE Reference die PS3 (mit demselben HDMI-Kabel wie der HTPC), dann erkennt er die 3d Blu Ray und kann diese auch wiedergeben.
Liegt es vielleicht daran, dass die Software des LOEWE Reference noch nicht so weit ist, dass er die 3D-Signale meines HTPC nicht verarbeiten kann?
Schöne Grüße
Soleil
P.S.: Blu Ray Wiedergabe funktioniert einwandfrei.
vielleicht liest dies ja ein Mitarbeiter von LOEWE oder weiß jemand aus der Community Bescheid.
Ich habe mir im Vorfeld einen HTPC selbst gebaut.
Spezifikationen:
Windows 8 64 BIT
Intel Core I7 3570 K (inkl. Intel HD Graphics 4000) ==> Intel Tru3d-Technologie (über HDMI 1.4)
Mainboard: Asus P8z77-I Deluxe ==> HDMI 1.4 Ausgang
BluRay-Laufwerk: LG BH16NS40
Samsung SSD830 256 GB
8 GB RAM (DDR 3 - 1866)
Abspielprogramm: Cyberlink PowerDVD 12 Ultra
Verbindungskabel zwischen LOEWE Reference und HTPC: HDMI Highspeed Kabel mit Ethernet (1.4)
Ich habe also einen HTPC, der mit den modernsten Komponenten ausgestattet ist. Wenn ich einen System Check durch Power DVD hinsichtlich der Blu RAY-3D-Tauglichkeit der einzelnen Komponenten (inkl. LOEWE Reference) machen lasse, dann wird mir bescheinigt, dass alle Voraussetzungen für das Abspielen von 3D-Blu-Rays gegeben sind. Habe das nun mit der 3D-Blu Ray "Die Legende der Wächter" versucht. Der Reference ID kann das einfach nicht verarbeiten (total verzerrtes Bild) (Einstellungen sind auf automatisch). Wenn ich den HTPC an meinen ASUS PC-3D Monitor (mit NVIDIA 3d Brille Active Shutter Brille) anschließe funktioniert 3d einwandfrei. Der LOEWE kann auch keine über meinen HTPC in 3d umgewandelten normalen DVD'S oder BluRay's wiedergeben (was der ASUS einwandfrei kann). An der Abspielsoftware liegt es auch nicht (habe es mit Total Media Theatre 6 versucht: dieselben Probleme).
Hänge ich an den LOEWE Reference die PS3 (mit demselben HDMI-Kabel wie der HTPC), dann erkennt er die 3d Blu Ray und kann diese auch wiedergeben.
Liegt es vielleicht daran, dass die Software des LOEWE Reference noch nicht so weit ist, dass er die 3D-Signale meines HTPC nicht verarbeiten kann?
Schöne Grüße
Soleil
P.S.: Blu Ray Wiedergabe funktioniert einwandfrei.