Seite 1 von 5
Unpacking bzw. Inbetriebnahme des ersten SL220
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:01
von mulleflup
Die ersten Schritte installation
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:03
von mulleflup
2. Schritt
Fotoqualität leider nur iphone - Sorry
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:04
von mulleflup
3. Schritt
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:05
von mulleflup
4. Schritt
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:14
von mulleflup
5. Schritt
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:23
von Loewengrube
Scheiß Bild hat der :motz: Rauscht ja wie Sau
Wenn Du noch unzählige Bilder mehr von jedem weiteren Schritt schicken willst,
mach´ ich extra dafür einen Unpacking respektive Installationsthread auf

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:24
von mulleflup
6. Schritt - leider verwackelt
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:29
von mulleflup
Loewengrube hat geschrieben:Scheiß Bild hat der :motz: Rauscht ja wie Sau
Wenn Du noch unzählige Bilder mehr von jedem weiteren Schritt schicken willst,
mach´ ich extra dafür einen Unpacking respektive Installationsthread auf

Gerne, aber ich werde die nächsten Schritte erst morgen Online stellen. Falls überhaupt gewünscht.
Im Moment ist der Laden voll Kunden.
mulleflup
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:30
von Loewengrube
Da lasse ich mal die Anderen sprechen. Jeden Schritt der Installation brauchen wir aber wohl nicht
Bin persönlich ja vor Allem gespannt, wie die Software läuft und welcher Stand da d´rauf ist.
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:46
von Dreamcatcher
Hmm, was nützt dir denn wenn du weiß was für ein SW Stand drauf ist

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:46
von Pretch
her damit!
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:47
von Dreamcatcher
eben

Unpacking und Inbetriebnahme SL220
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:55
von Loewengrube
Na schön

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:56
von Mr.Krabbs
Pretch hat geschrieben:her damit!
Jawoll!

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:57
von Loewengrube
Dreamcatcher hat geschrieben:Hmm, was nützt dir denn wenn du weiß was für ein SW Stand drauf ist

Nur für die Akten

Wichtiger ist, ob sie rund läuft

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 09:15
von Spielzimmer
Seltsam sind die senkrechten Streifen links....bei anderen Geräten ist sowas meist ein Panelschaden

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 10:20
von Loewengrube
Schau´n wir mal, wenn das erste
richtige Bild im Panel erscheint. Ist allerdings auffällig, ja.
Hoffentlich hat
mulleflup bald mal ausgeschlafen

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 11:02
von Loewengrube
Habe derweil mal die
Bedienungsanleitung als pdf für´s Forum hochgeladen.
So spart sich
mulleflup vielleicht das ein oder andere Bild von der Inbetriebnahme

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 11:03
von mulleflup
Loewengrube hat geschrieben:Schau´n wir mal, wenn das erste
richtige Bild im Panel erscheint. Ist allerdings auffällig, ja.
Hoffentlich hat
mulleflup bald mal ausgeschlafen

Buhhh....
Ich muss auch arbeiten
Weiter gehts:
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 11:04
von mulleflup
Schritt 8:
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 11:04
von mulleflup
Schritt 9:
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 11:05
von Loewengrube
Und schon sind die "Störungen" am linken Panelrand weg

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 11:05
von mulleflup
Schritt 10 :
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 11:06
von mulleflup
Schritt 11:
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 11:06
von mulleflup
Schritt 12: