Seite 1 von 8

Loewe Reference ID - Neues zur IFA 2012

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 10:05
von Loewengrube
Nachdem Loewe ja nun auf der Homepage das ´MEISTERWERK´ im Rahmen der IFA-Ankündigungen - zumindest schemenhaft - zeigt, sollte es klar sein, dass der Reference ID in Berlin zu sehen werden wird. Zeit also für einen Thread, der sich ausschließlich mit den ersten Infos zum neuen Reference beschäftigen wird.
Reference ID.jpg
Reference ID - Ausschnitt.jpg
Mal sehen, was Henrik und Olaf da an Bildern und Infos aus Berlin mitbringen können.

Neu: Loewe Reference ID

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 10:15
von dubdidu
Erinnert mich irgendwie an so eine dänische Möhre... Schaun mer mal...

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 10:34
von Loewengrube
Dass war ja schon bekannt, dass wir es hier mit einer starken Anlehnung an den BeoVision 10 von B&O zu tun bekommen würden. Das Bild lässt allerdings einen deutlich schmaleren Panelrahmen erahnen und eine insgesamt geradere Linie auch bei der äußeren Rahmenwahl. Zudem scheint mir die Lautsprecherabdeckung komplett und flächenbündig integriert, was beim BeoVision 10 nach meinem Wissen nicht der Fall ist. Erwarte da von Loewe (wie auch beim ´alten´ Reference) eine ganz klar strukturierte vordere Oberfläche ohne irgendetwas Aufgesetztes. Von der Größe des Lautsprecherfeldes zu urteilen, könnte dort ein komplettes Soundsystem á la Soundprojector untergebracht sein/werden?!

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 11:08
von Compose-Klaus
auf den Bildern kann man aber nicht viel erkennen !!

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 11:11
von Loewengrube
GENAU DAS dürfte auch die Intention von Loewe gewesen sein - sonst hätten sie das anders gemacht :wah:

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 11:16
von Compose-Klaus
warum stellt man zu erahnende Bilder überhaupt auf die Loewe Seite. ist doch halbfertig .Naja Loewe wird sich schon was dabei denken.und ich denke mir den Rest.

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 11:34
von Loewengrube
Compose-Klaus hat geschrieben:warum stellt man zu erahnende Bilder überhaupt auf die Loewe Seite. ist doch halbfertig .
Die Frage meinst Du jetzt nicht ernst, oder :doh:

Ein kleiner Tipp :thk:
Bild
Audi wird sich dabei ´was gedacht haben, tatsächlich.
Und der Audi e-tron II war alles Andere als halbfertig.

Den Rest denkst Du Dir jetzt...

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 23:31
von polorv
...ist da evtl. eine kleine Hintergrundbeleuchtung a la Ambilight am Werkeln?

Verfasst: So 26. Aug 2012, 08:47
von Loewengrube
Mit Sicherheit nicht.

Nur sonst würde man die Konturen doch nicht sehen :pfeif:
Da musste man halt mit Photoshop einen kleinen Effekt setzen ;)

Verfasst: So 26. Aug 2012, 12:24
von Animefreak3K
Mal schauen, wie die das mit dem Ton dann gelöst haben.
Auch aktiv wie beim BeoVision 10, oder wieder passiv?

Noch 29 Stunden

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 08:54
von Loewengrube
Loewe AG hat geschrieben:Experience a world premiere with the new Loewe Reference ID!
Loewe presents a highlight with an exclusive design study being the product of
a collaboration with the Italian piano manufacturer Fazioli.

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 09:05
von Erster
Loewengrube hat geschrieben:Mit Sicherheit nicht.
Sicher? :pfeif:

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 09:10
von Loewengrube
Sicher ist nur der Tod :D

Aber ich halte eigentlich viel von den Designern, die für Loewe tätig sind.
Und sowas wie "Ambilight" hat da keinen Platz.

Anderenfalls falle ich vom Glauben ab :cry:



In diesem Fall ist es wohl doch eindeutig ein Präsentationslicht.

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 09:56
von ESEL
Soweit ich weiß, hält Philips das Patent an Ambilight. Und da bislang meines Wissens kein anderer Hersteller auf den Ambilight-Zug aufgesprungen ist, verlangt Philips entweder zu hohe Lizensgebühren oder lässt überhaupt nicht zu, dass es Alternativanbieter gibt.
Außerdem bin ich auch der gleichen Meinung wie Loewengrube, dass Ambilight nicht Loewe-like ist

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 11:55
von High.Fidelity08
So eine Kirmes Beleuchtung brauchen wir doch nicht :D

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 12:56
von Loewengrube
Eben! Und zu Fazioli passt´s schon gar nicht ;)

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 13:38
von TheRooster2000
Also "Ambilight" erinnert mich irgendwie immer an "Street Glow".
Nee, muss ich nicht haben ;)

Das ist nämlich sowas hier:
street_glow.jpg

Mund wässrig mach´... (noch exakt 24 Stunden bis zur PK)

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 14:00
von Loewengrube
Dann kommen wir nach dem kleinen Ambilight-OT-Exkurs mal zu den schönen Dingen des Lebens.

Stand gestern hier zufällig im Hausflur herum :D

Wenn das kein hammermäßiges Auftreten ist, weiß ich auch nicht :thumbsupcool:

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 14:15
von meggert
1A!

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 14:22
von Mr.Krabbs
Küchenwaage.jpg
:???: :D

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 14:45
von TheRooster2000
Loewengrube hat geschrieben:(...) Wenn das kein hammermäßiges Auftreten ist (...)
Sieht beeindruckend aus! :eek:
Ist da unten der Soundprojektor gleich mit drin?

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 14:51
von Loewengrube
Siehe mein Posting #3 ;) Platz genug wäre vorhanden - in Höhe und Breite. Zur Tiefe kann ich nix sagen.

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 15:35
von Hanseteufel
Loewengrube hat geschrieben:Dann kommen wir nach dem kleinen Ambilight-OT-Exkurs mal zu den schönen Dingen des Lebens.

Stand gestern hier zufällig im Hausflur herum :D

Wenn das kein hammermäßiges Auftreten ist, weiß ich auch nicht :thumbsupcool:
Schaut wirklich super aus. Zum Schwachwerden. :thumbsupcool: :woot:

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 15:54
von Loewengrube
Genau so würde er mir auch gefallen - absolut.

Und wem das zu wuchtig ist, der nimmt halt eine weiße Lautsprecherabdeckung.
Bin mir aber nicht sicher, ob man die dauerhaft wirklich weiß halten kann - hätte ich einwenig Bedenken.

Wobei die Fazioli-Edition auch ´was hat.
Nur bezahlen kann die wahrscheinlich kaum einer :pfeif:

Bin echt gespannt auf die Preise :wah:

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 16:01
von Dreamcatcher
Soweit mir mein Händler sagte wird der neue zum jetzigen Ref viel günstiger (ob das stimmt wird man sehen :D )
Hoffe nur das die Qualität dann noch passt.