Seite 1 von 1

Export von DR+ auf USB

Verfasst: So 20. Dez 2020, 17:21
von LukeLinus
Hallo zusammen. Titel-Export (6 Min. in HD) startet und läuft und läuft und läuft schliesst nicht ab.
Irgendwann ist auch kein Balken-Fortschritt mehr zu sehen. USB ist 16GB gross. Grüsse und Dank für eure Ideen.

Verfasst: So 20. Dez 2020, 19:10
von ws163
Hi.
Hast du den USB-Stick nochmal neu formatiert? Wenn nicht mal machen oder einen anderen verwenden.
Schreib mal bitte bei den 2 TVs von 2013 und 2020 die Chassis Variante, den Softwarestand und ev. angeschlossene Geräte in deine Signatur
Danke
Gruß
Wolfgang

Verfasst: So 20. Dez 2020, 23:23
von LukeLinus
Danke für die Hilfe Wolfgang. Nach dem Formatieren des USB klappte die Kopie auf eben diesen.
Mein iMac tut sich mit dem File noch schwer. Ich muss den Kopiervorgang nochmal wiederholen und bemühe
dann den VLC Player. Das File scheint mir ungewöhnlich gross für eine auf 6 Minuten gekürzte HD Aufnahme.

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 07:06
von ws163
Was meinst du mit auf 6 min. gekürzt? Im Loewe bearbeitet? Falls ja, der blendet die Bereiche nur aus. Das Original ist immer noch vorhanden. Bearbeiten dann im PC/Mac.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 13:07
von LukeLinus
Das erklärt den Rest, danke. Das File ist noch über 5GB gross und kann jetzt im USB FAT32-Format nicht weiterverarbeitet werden (da >4GB).
Ich sollte mich wohl mal nach einer externen Festplatte umschauen und einem Bearbeitungsprogramm, Empfehlungen für Mac ? :)

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 14:47
von Hagen2000
Formatier den Stick doch mit exFAT am Mac, dann sollten auch größere Dateien drauf passen.

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 15:17
von DanielaE
Nicht doch - das wäre viel zu einfach :D

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 20:53
von ws163
Bearbeitungsprogramm am Mac ? Parallels/Virtualbox-Windows und TS-Doctor :D
http://www.cypheros.de/tsdoctor3_spec.html#Specs
Oder hier was aussuchen: http://www.cypheros.de/tsdoctor3_spec.html#Specs
oder ev. das hier? https://www.macxdvd.com/macxvideo/
Hab mich damit auf dem Mac-Sector nicht beschäftigt.

Danke für das ergänzen deiner Signatur :thumbsupcool:

Für das Stick-Problem hast du ja jetzt ne Lösung. USB-Platte geht auch.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 21:08
von LukeLinus
exFAT-Formatierung wird von meinem Loewe Individual nicht erkannt.

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 23:29
von Hagen2000
Dann bleibt Dir wohl nur NTFS über, das kann der Mac zumindest lesen. Zum Formatieren brauchst Du dann am einfachsten einen Windows Maschine (kann auch eine virtuelle Maschine sein).

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 00:02
von LukeLinus
exFAT wird vom Individual nicht unterstützt.
FAT32 kann keine Dateien >4GB
Bleibt NTFS als externe Festplatte.
Bearbeiten kann ich die Files nicht, weil mein iMac NTFS nur lesen kann.
bild 3 kann NTFS einlesen.
Individual kann aber auch direkt zum bild 3 DR+ streamen.
Was hätte ich denn mit NTFS erreicht ausser einem backup ?

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 08:04
von ws163
Du könntest den USB-Stick ja in NTFS formatieren
Das habe ich am MAC installiert: https://www.paragon-software.com/de/home/ntfs-mac/
Läuft glaube ich ein paar Tage als Testversion
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 08:32
von Hagen2000
LukeLinus hat geschrieben:Was hätte ich denn mit NTFS erreicht ausser einem backup ?
Was möchtest Du denn im Endeffekt überhaupt erreichen? Vielleicht führt ja ein anderer Ansatz zum Ziel.

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 12:16
von LukeLinus
ws163 hat geschrieben:Du könntest den USB-Stick ja in NTFS formatieren
Das habe ich am MAC installiert: https://www.paragon-software.com/de/home/ntfs-mac/
Läuft glaube ich ein paar Tage als Testversion
Gruß
Wolfgang
Den USB in NTFS zu formatieren bietet mein Mac-Festplattendienstprogramm so nicht an.
Der paragon-Hinweis ist sehr nützlich, da er mir in anderer Sache auch weiterhilft.

Grüße

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 12:25
von LukeLinus
Hagen2000 hat geschrieben:
LukeLinus hat geschrieben:Was hätte ich denn mit NTFS erreicht ausser einem backup ?
Was möchtest Du denn im Endeffekt überhaupt erreichen? Vielleicht führt ja ein anderer Ansatz zum Ziel.
Danke, die Frage kommt nicht unerwartet ;)
Aus einem Livekonzert, ursprünglich >60 min. im DR+ Archiv auf Individual, möchte ich nur einen Titel, ca 6 min.,
extern aufbewahren, der Einfachheit halber zB auf meinem Mac. Ich habe hier gelernt, dass trotz Edit auf Individual,
das ganze Konzert noch da ist, was die Filegröße auf >4GB erklärt.

Grüße

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 18:41
von ws163
Hab das Macxvideo getestet. Hat zwar funktioniert, aber die Schnittpunkte waren sehr ungenau. Keine Ahnung warum. Müsste man sich mal näher damit beschäftigen.
Gruß
Wolfgang