Seite 1 von 1

PiP Fenster positionieren SL220

Verfasst: Mi 25. Nov 2020, 21:02
von Carrera
Hallo Leute,
eine kurze Frage an die Spezialisten hier. Bin grad‘ dabei etwas mehr mit meinem Indi 55 SL220 zu spielen. Bei den L27xx könnte man die Position des PiP Fensters immer fein verschieben, bzw. In iPiP umstellen.
Beim Indi 55 geht da nix. Weiß hier jemand wo das aufrufbar ist, bzw. wie es geht?
Danke für eure Antworten, mit Grüßen an Alle.

Verfasst: Mi 25. Nov 2020, 21:17
von Mr.Krabbs
iPiP geht definitiv nicht. Kam erst nach zähem Ringen mit den SL-Chassis per Software Update wieder. Beim verschieben des PiP Fensters ist es m.E. genauso, bin aber nicht sicher.

Verfasst: Do 26. Nov 2020, 16:49
von hoffi
Die verfügbaren Optionen erreicht man bei aktiviertem PiP über die Menü-Taste. Die Größe lässt sich ändern, die Position nicht.
Zudem kann man die Farbtasten nutzen. Gelb tauscht das Haupt- gegen das PiP-Fenster, grün deaktiviert das PiP-Fenster, so dass man die Quelle (bzw. den Sender) für das Hauptfenster ändern kann. Blau spielt die Sender durch.
Ich kann mich einfach nicht erinnern ... was ist noch iPiP?

Verfasst: Do 26. Nov 2020, 21:41
von Mr.Krabbs
Mit iPiP wechselt bei Druck auf PiP das aktuelle Bild in das PiP Fenster. P+/- schaltet dann das Hauptbild weiter. Nochmaliger Druck auf PiP wechselt wieder auf das PiP Programm und blendet das PiP Fenster aus.
Hauptanwendungszweck: es kommt Werbung. Druck auf PiP schaltet diese ins PiP Fenster und im großen Bildschirm kann durchgezappt werden. Werbung im PiP Fenster ist vorbei...tada zurück zum ursprünglichen Programm.

Verfasst: Do 26. Nov 2020, 23:18
von Carrera
Danke schon mal für eure Antworten. Ich hatte hier im Forum keine passende Erklärung gefunden. Nun schaut es ja so aus, als ob sich die Position, beim SL220 leider nicht ändern läßt :cry: . Bin oben rechts gewohnt, da ist‘s für mich am Besten.
Schade, dass man bewährte, gute Funktionen, übrigens in anderen Systemen auch, nicht beibehält oder auch „verschlimmbessert“.

Wünsche noch einen schönen Abend ;)

Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 06:36
von Mr.Krabbs
Die SL2xx sind ja schon eine Weile vom Markt. Die Wiedereinführung von PiP bei der Nachfolgegeneration ist dem Engagement der Betatester zu verdanken, die sich diese Funktion immer zurück gewünscht haben. Insofern eigentlich ein tolles Zeichen für die Endkundenverbundenheit von Loewe. Wo gibt es sowas sonst in der Branche?