Seite 1 von 1

Loewe macht was er will

Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 18:08
von radewell
Hallo,
kurze Chronologie, 1 Sat Leitung ausgefallen dann ein paar Tage Später lautes Knacken und Bild für 2 Sekunden weg, ging ein paar Tage so weiter, dann TV geht aus startet gleich wieder neu , das jedes mal 3 mal hintereinander,
nach den 3 maligen Neustart funktioniert er einigermaßen, weitere Tage später werden die HD Sender der Öffentlichen nur noch in SD außer die 3 Dritten, weiteren Tag Upgrade USB Stick wird nicht mehr erkannt, weitern Tag Festplatte kann nicht benutzt / Formatiert oder überprüft werden.

Probiert habe ich Werkseinstellung / Erstinbetriebnahme alles ohne Erfolg.

Ist es jetzt vorbei mit dem Loewen ?

Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 19:48
von mulleflup
Ist den die Satanlage und die entsprechenden Kabel überprüft worden ?

Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 19:51
von radewell
Beide Leitungen bringen was, aber Sat hat doch höchstens was mit den Sendern zu tun, die andren Fehler ?

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 07:17
von mulleflup
Das beantworter leider meine Frage nicht, wenn HD Programme fehlen aber SD zu empfangen ist , kann es sehr wohl an der Satanlage liegen.
Es sind ja auch Fehler an der Satanlage und dem TV denkbar.
Hat das TV Gerät denn bei der Werkseinstellung denn beim Sendersuchlauf alle Sender gefunden und wie sind die Pegel der betreffenden Programme ?
In der Fehlersuche muss eins nach dem anderen überprüft werden.

Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 19:24
von radewell
Ich habe am Samstag ein neues LNB installiert, hat nicht einen Fehler behoben, beide Satleitung auch auf Durchgang geprüft.
War noch bei meinem Händler, der ist der Meinung Reparatur nicht machbar zu teuer.

Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 19:53
von DanielaE
Sat-Leitungen "auf Durchgang" prüfen ist ungefähr so sinnvoll, wie mit 'nem Messer auf das Ventil am Autoreifen zu drücken und festzustellen "ja, hat Luft". Du kannst perfekten Durchgang haben und trotzdem nichts empfangen. Die Wellenausbreitung auf HF-Kabeln folgt ganz anderen Gesetzen als dem simplen Transport elektrischer Energie auf Stromkabeln. Dazu benötigst du spezielles Equipment, welches in der Lage ist, die frequenzabhängigen S-Parameter festzustellen (und möglichst noch ein paar mehr). Da muß ein Fachmann ran! Nur der kann dir sagen, ob die Signale der fehlenden Sender überhaupt am Gerät ankommen.

Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 19:55
von radewell
einen zweitfernster habe ich probiert, und da funktioniert alles.

Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 19:58
von radewell
meinte natürlich einen zweiten TV, mit dem werde ich jetzt erstmal weiterschauen bis ich zum Neukauf bereit bin.
Danke

Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 21:24
von ws163
Wenn der Upgrade Stick und die Festplatte nicht wollen, hat eigentlich nix mit der Sat-Anlage zu tun.
Ich würde mal den TV öffnen und die Festplatte abhängen. Dann nochmal die Sat-Anlage dran und weiter schauen.
Ev. ist das Signalboard defekt.
Ob eine Reparatur zu teuer ist, lassen wir den Kunden entscheiden.
Gruß
Wolfgang