Seite 1 von 1
EPG-Daten von RTL und SAT1 plötzlich weg und Zeitsignal falsch
Verfasst: So 21. Jun 2020, 22:23
von hunter22de
Liebe Loewe Freunde,
ich habe seit ein paar Tagen einen Ausfall des EPG bei RTL (SD) und SAT1 (SD). Auch das Zeitsignal der beiden Sender, das bei Aufruf mit dem aktuellen Programm erscheint, ist falsch. Merkwürdig ist, dass dieses Phänomen nur bei den genannten Sendern auftritt und bei allen anderen nicht. Vielleicht kann mir hier jemand helfen, dieses Problem zu lösen.
Ich haben einen Individual Slim Frame 46, Chassis SL220, Software: VV2.4.55.0, Kabelanschluß Vodafone Kabel Deutschland.
Bei Vodafone habe ich bereits angerufen. Von deren Seite her ist der Anschluss angeblich in Ordnung und man habe in letzter Zeit auch nichts umgestellt.
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 09:34
von Loewengrube
Bitte doch nicht in "Loewe News" posten
Wir haben doch für jedes Thema ein passendes Unterforum!
Also Kabelempfang, wenn Du von Vodafone schreibst.
Ein Anschlussproblem wird das aber ja eh nicht sein.
Da ich kein Kabel habe, kann ich das nicht bestätigen bisher.
Aber ich frage mal bei einem Freund an...
Hier via Sat ist alles in Ordnung (anderes Chassis aber).
Bist Du mal länger auf einem der Sender gewesen und hat das etwas geändert?
Den Loewe mal komplett stromlos gemacht?
Sender mal neu suchen lassen?
Ansonsten würde ich wetten, dass sich das ganz von selber wieder gibt.
Du zumindest da aktiv sonst nichts zu beitragen kannst.
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 09:35
von Loewengrube
UND bitte Fragen im richtigen Unterforum stellen! Das gehört nicht in Loewe News.
UND im Titel nicht "Problem", sondern die konkrete Frage, bitte.
Beides korrgiert.
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 09:39
von Loewengrube
Loewengrube hat geschrieben:Da ich kein Kabel habe, kann ich das nicht bestätigen bisher.
Aber ich frage mal bei einem Freund an...
Ebenfalls Vodafone-Kabel und Daten sind da für RTL und Sat.1 Bayern!
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 19:02
von hunter22de
Ich danke dir schon mal für die Antworten, Loewengrube, und bitte um Verzeihung für die falsche Platzierung meiner Frage.
Folgendes habe ich bereits unternommen ohne das eine Besserung eingetreten wäre:
- Gerät mit Hauptschalter abgeschalten
- Sendersuchlauf neu
- EPG Datenbank gelöscht (schon 2 x)
Gibt es noch etwas, das ich noch machen kann, außer das Gerät komplett platt machen (Auslieferzustand)?
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 20:09
von Loewengrube
Denke, wie schon geschrieben, dass Du selber da wenig wirst machen können. Aggressiv zuwarten!
Werksreset respektive erneute Erstinbetriebnahme könntest Du probieren!
Verfasst: Di 23. Jun 2020, 01:47
von hunter22de
Wird bei einem Reset auch die Festplatte gelöscht?
Verfasst: Di 23. Jun 2020, 07:07
von Loewengrube
Vor einem Werksreset immer eine Erstinstallation probieren. Festplatten-Daten bleiben erhalten:
viewtopic.php?f=18&t=213
Ein Werksreset umfasst wirklich ALLES und bringt den TV auf den Stand "out of the box". Eine Erstinstallation kann kleinere Probleme durchaus lösen. Komplexe Dinge und auch ´Knoten´ in der Software löst aber eben oft erst ein Werksreset.
Verfasst: Do 2. Jul 2020, 20:01
von hunter22de
Eine erneute Erstinstallation brachte mich leider nicht zum Ziel. Erst der Werksreset mit anschließender Neuinstallation brachte langsam Erfolg. Zuerst kamen die Daten von SAT1 zurück, die Daten von RTL zwei Tage später.
Das Ganze war wirklich merkwürdig, da auch das Zeitsignal von den beiden Kanälen nicht angenommen wurde. Keine korrekte Zeit - kein EPG - oder umgekehrt. Who knows?
Vielen Dank an Loewengrube für die freundliche Hilfe!
Verfasst: Do 2. Jul 2020, 20:37
von Loewengrube
Bin mir nicht sicher, ob das jetzt nicht Zufall war und die Daten zu dem Zeitpunkt nicht auch so wiedergekommen wären. Da es ja auch nicht spontan danach alles in Ordnung war. Aber Hauptsache, es passt jetzt.