Seite 3 von 4

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 23:17
von Pretch
Pretch hat geschrieben: Welche Sender auf einer Frequenz liegen kann man einfach erkennen indem man in die Senderlisten des jeweiligen Kabelanbieters schaut (z.B. auf deren Website), da werden üblicherweise auch die jeweiligen Frequenzen mit angegeben.
:pfeif:

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 12:45
von Rudi16
medien_freak hat geschrieben: :???: Hmm, wo genau ist das eigentlich definiert/nachzulesen?
Schwierig :pfeif: Prinzipell erstmal in den ETSI Dokumenten. Z.B. EN 300 468 und TS 101 211. Da finden sich z.B. Aussagen wie:

Code: Alles auswählen

bouquet: A collection of services marketed as a single entity.
NOTE:  One service may belong to more than one bouquet.
A bouquet may group together services from more than one transport stream, which could even be carried in different networks.
Es gibt da auch irgendwo ein Bild, das zeigt daß theoretisch sogar Dienste, die über verschiedene Übertragungswege (z.B. Kabel und Satellit) beim Nutzer ankommen, zum selben Bouquet gehören können. Die DVB Services Webseite und nicht zuletzt auch Wikipedia und sehen das ebenfalls so.

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 12:50
von medien_freak
Pretch hat geschrieben:
medien_freak hat geschrieben:
Rudi16 hat geschrieben:
medien_freak hat geschrieben:Ich denke du sprichst bei DVB-C/T von den Bouquets, die letzendlich immer auf einer Frequenz liegen
Nein, ein Bouquet ist eine logische Gruppe von zusammengehörigen Diensten/Programmen. Z.B. alle Sender die zu einem bestimmten PayTV-Angebot/Tarif gehören. Sie müssen nicht auf einer Frequenz liegen.
:???: Hmm, wo genau ist das eigentlich definiert/nachzulesen? [...].
Welche Sender auf einer Frequenz liegen kann man einfach erkennen indem man in die Senderlisten des jeweiligen Kabelanbieters schaut [...].
Schon klar, google hilft uns so... :D
Gemeint war hier aber nicht der User-Aspekt sondern der technische Hintergrund, wo genau die Definition von Frequenzband, Bouquets etc. zu finden ist, da Rudi und ich da offenbar einen unterschiedlichen Kenntnisstand haben und ich keine valide Quelle (kommt mir jetzt aber nicht mit Wikipedia :wah: ) zum Nachlesen gefunden habe.
Bezog sich also auf die Erklärung von Rudi auf meine Äußerung.

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 12:53
von medien_freak
Dann wird wohl das was mir bisher als Bouquet "verkauft" wurde in Wirklichkeit lediglich als Transport Stream bezeichnet.
So wird ein Schuh draus :thumbsup:

Neue Funktionen

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 14:23
von j.j.
Leider scheint Loewe das Thema WIDI/Miracast nicht anzugehen (TV als Monitor für das Notebook
oder Smartphone). Dabei eröffnet diese Technologie den einfachen Weg zu YouTube und anderen
Netzinhalten.

Wichtiger als neue Funktionen wäre es jedoch, die Bugs aus der bestehenden Firmware zu
beseitigen. Bei meinem SL220 gelingt es nicht, den schnellen Vorlauf eines DR+ Videos mit
der Play- oder Pausentaste der F/B zu stoppen. Die Stopp-Taste geht, führt aber zurück in die
Übersicht der gespeicherten Videos.

Bei der Darstellung von Fotos kommt es zu ähnlich verwirrenden Sortierergebnissen
wie sie hinsichtlich DR+ hier schon diskutiert wurden.

Die Internet Radio Funktion zeigt keine Musiktitel mehr an, das war beim SL150 noch der Fall.
Besonders schöne Musikstücke würde ich gern notieren, um sie später auf dem Rechner
wiederzufinden (dort zeichnet StationRipper parallel auf).

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 14:34
von Pretch
Ich bin hier wie schon erwähnt erstmal nur auf die kommenden Features eingegangen. Fraglos wird das Update daneben auch einiges an Bugfixing enthalten.

Aber witzig daß Du im ersten Absatz kritisierst Loewe würde eine Technik ignorieren (für die z.B. ich keinerlei Bedarf sehe), im zweiten kritisierst Du Loewe solle erstmal Bugs fixen bevor sie neue Features bringen. ;)

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 15:26
von Pretch
Da es im anderen Thread auch schon wieder auftaucht nochmal.
Loewe hat einen (langen) Zettel mit Dingen die beim SL2xx zu tun sind, ist sicher kein Geheimnis.
Diese Liste wird Punkt für Punkt abgearbeitet. Oberste Priorität hat selbstverständlich Bugfixing.

Die zusätzlichen Features die jetzt einfließen sind lange geplant und da sitzen Leute schon ewig dran. Diese innerhalb des Prozesses abzuziehen um sie darin einzuarbeiten jetzt mit Bugs zu fixen ist ökonomischer Unsinn. Das ist auch nix was man mit mehr Mitarbeitern erschlagen kann und dann gehts schneller. In der Software greift eins ins andere und man kann nur eins nach dem anderen angehen sonst sind die Fixes die jemand geschrieben hat nutzlos weil jemand anderes das Modul auf das sie aufsetzen zwischenzeitlich verändert hat.

Nebenbei haben neue Features natürlich auch ein psychologischen Effekt. Selbst jemand der dieses oder jenes Problem mit einem Gerät nimmt ein neues Feature eher und positiver war als den Fix eines einzelnen seiner Bugs.
Gut zu sehen beim letzten Update, welches einiges verbesserte, aber hier kamen direkt die Stimmen dieses und jenes sei aber immernoch nicht behoben.

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 18:45
von Titanist
Pretch hat geschrieben: Selbst jemand der dieses oder jenes Problem mit einem Gerät nimmt ein neues Feature eher und positiver war als den Fix eines einzelnen seiner Bugs.
.
So löblich es auch ist, dass Bugfixing die oberste Priorität hat, so schwer fällt es mir diese zitierte Aussage nachzuvollziehen.
Mir wäre ein einzelner Bugfix eines meiner Probleme deutlich wichtiger als ein neues Feature.
Ich wollte mich ja bisher nicht in die Phalanx derer einreihen, die den Mods hier Schönrednerei unterstellen.
Aber bei mancher Aussage frage ich mich schon...

Mein Thanks bezieht sich somit auf die ersten zwei Absätze Deines Beitrags.

VG
Günter

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 18:50
von Loewengrube
Wie gesagt, laufen die Dinge ja parallel und schließen sich nicht gegenseitig aus.

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 18:52
von Titanist
Loewengrube hat geschrieben:Wie gesagt, laufen die Dinge ja parallel und schließen sich nicht gegenseitig aus.
Das habe ich schon so verstanden und begrüße es auch.
Mir ging es nur um diese einzelne von mir zitierte Aussage.

LG
Günter

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 19:36
von Pretch
Dann denk mal bitte an das letzte Update und lies ggf. die Kommentare hier nach. Die 2.1 hat deutliche Bugfixes enthalten, glücklich damit war hier aber keiner/kaum einer. Es kamen nur Kommentare dieses oder jenes geht immer noch nicht.

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 15:02
von Pretch
Pretch hat geschrieben: - Es gibt eine neue, kompakte Ansicht im DR Archiv, ähnlich wie bisher schon beim EPG. Mit der PiP Taste kann zwischen herkömlicher Ansicht mit Vorschaubildern auf eine kompaktere, rein textbasierte gewechselt werden. Gab es bei den älteren Geräten auch schon, man sieht einfach mehr Einträge auf einem Screen.
Hab grad zufällig gesehen daß das auch schon mit der aktuellen Version geht...

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 20:19
von stormrider5
Ziemlich ruhig hier :D. Sind zwischenzeitlich noch ein paar News durchgesickert?

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 21:31
von Loewengrube
Ich glaube, in Kronach hat man gerade andere 'Sorgen' ;)

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 21:39
von Pretch
ähm, vorn steht doch schon "nicht vor KW5".

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 22:24
von stormrider5
Ähm, wir haben gerade KW5...

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 22:33
von Loewengrube
Was ja kein Widerspruch ist, oder :D

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 22:08
von stormrider5
Nö, aber allemal ein guter Grund mal nachzufragen :wayne:.

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 22:13
von Pretch
also fangen wie das gleiche Spiel wie bei jedem Update an? Du fragst alle paar Tage wann es denn nun kommt, Christoph mutmaßt es käme sowieso nix mehr und wir antworten daß es kommt wenns fertig ist?

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 22:24
von stormrider5
Wenn ich schlecht drauf wäre, würde ich so eine Antwort als Klugscheißerei bezeichnen. Bin ich aber nicht :pfeif:.

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 22:27
von Pretch
aha. hab ich ja glück gehabt. :D

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 22:32
von stormrider5
Yep :cool:

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 13:56
von TheisC
Das mit den Bedenken ist doch voerst geklärt oder hast das nicht mitbekommen? :D :rofl:

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 16:34
von stormrider5
Wieso vorerst, Du Schwarzmaler :rofl: :rofl:

Aber hier hat halt wahrscheinlich jeder seine Rolle bzw. Stempel: es gibt anscheinend Schwarzmaler, Schönmaler, Updatefrager... :D.

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 18:09
von Heike
Pretch hat geschrieben:ähm, vorn steht doch schon "nicht vor KW5".
auch KW7 ist "nicht vor KW5" :cry: