Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 18:41
von koeln
Hallo zusammen,
hat es einen Grund warum das Update nicht online zu starten ist.
Ich wollte das Update per Internet tätigen, aber leider wurde keine neue Software für meinen gefunden.
LG
Koeln

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 18:43
von LowBase
Hallo Zusammen,
Das ist ja schön für euch, dass ihr endlich ein Update erhalten habt. :D :clap: :eek:
Aber wie lange dauert es den nun für uns Schweizer !!
Nochmals so lange ? :eek: :doh:
Weis da jemand von den Experten was ?
Gruss aus der Schweiz.

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 18:44
von Loewengrube
@koeln
Wie immer(!) werden die MACs der Loewen nach und nach freigegeben für das Update.
Kann also ein wenig dauern, bis "Deiner" an der Reihe ist.

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 18:45
von Loewengrube
@LowBase
Nein, wissen wir nicht.

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 18:47
von koeln
danke dir für die schnelle Antwort!
ich WILL ES ABER JETZT haben :D :)
kann mir jemand den Link posten wie es per UPS Stick geht, hab ich noch nie gemacht :pfeif:
Bevor was schief geht.

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 18:52
von Loewengrube
UPS? USB? :D

Schau mal in unsere Datenbank Wissenswertes!

Zum Beispiel hier: viewtopic.php?f=18&t=188#p3482

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 21:35
von Senderversteller
Dieses Update ist leider wie das zuvor für mich keine wirkliche Verbesserung.

Mit der 2.4.55.0 hängt mein Loewe nun ab und zu total und nimmt keine FB Befehle mehr entgegen, besonders wenn man sich im EPG befindet. Die 2.4.53.0 machte den Connect ID bekanntermaßen absolut träge und langsam.

Ich werde wohl be 2.4.51.0 bleiben müssen. Das war seitens Loewe mal wieder ein Griff ins Klo :us: Herzlichen Dank.

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 22:13
von TheRooster2000
Senderversteller hat geschrieben:[...] Das war seitens Loewe mal wieder ein Griff ins Klo [...]
Kann ich bisher nicht bestätigen. Die neue 2.4.55.0 läuft genauso gut wie die 2.4.53.0 plus funktionierende Mediatheken der "Dritten"...

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 10:30
von Muc70
Auch hier läuft die .55 einwandfrei.

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 13:44
von Jens-Otto
Dem kann ich mich nur anschließen. Die Software 2.4.55.0 läuft auf meinem SL221 gut. Im Rahmen der Möglichkeiten des Geräts läuft alles flüssig. :thumbsupcool:

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 13:48
von jazz01
2.4.55.0 läuft auch hier bisher ohne Probleme - hab aber auch mit der 2.4.53.0 keine Probleme/Trägheit oder ähnliches gehabt

Verfasst: So 2. Jul 2017, 12:43
von Spheros
Online-Update lief auch bei mir problemlos durch. Seither deutlich schnellerer Aufbau des EPG feststellbar. Sollte im Rahmen des Updates aber eine Art "Erstinbetriebnahme des EPG" stattgefunden haben, wäre das nicht verwunderlich. Werde das Verhalten in den nächsten Tagen weiter beobachten.

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 19:51
von koeln
nabend zusammen,
so nachdem ich das update was testen konnte kann ich folgendes sagen:
- von 10 Fernprogrammierungen kommen nur 4 richtig an
- es werden immer noch falsche Sendungen programmiert sowohl Uhrzeit als auch Sender
kann das auch jemand bestätigen?
LG
Ralph

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 20:24
von Loewengrube
Ein paar mehr Details wären vielleicht hilfreich?!

Ich mache momentan nicht allzu viele Mobile Recordings. Es kommt aber durchaus vor, dass eine Sendung mal nicht übernommen wird (SL420). Es existieren bereits entsprechende Fehlermeldungen, die zum Teil auch hier diskutiert wurden.

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 21:14
von koeln
Ich hab ca. 10 Programmierungen verschickt per UMTS Netz davon sind ca. 6 nicht angekommen.
Auffällig war dabei das ich zweimal was von WDR aufgenommen habe wollte, dies aber gar nicht angekommen sind.
Programmiert werden sollte, 9/7 20:15 TNT Film angekommen ist 06/7 TNT Film 01:25
zweite Fall 9/7 07:30 Sky Nostalgie hier wird programmiert 6/7 00:45 Sky Cinema Hits

LG
Koeln

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 22:22
von Pretch
Wir haben an anderer Stelle im Forum grad rausgefunden, daß Sender mit Umlauten Probleme machen.
Solltest da also WDR Köln nutzen ist das sicher eine Ursache.
Das Problem ist am Wochenende im Forum aufgeschlagen und hat heute eine Referenznummer bekommen.

Verfasst: Di 4. Jul 2017, 05:14
von koeln
ja, ich benutze den WDR Köln!
gibt es den auch schon eine Erklärung mit den falsch Programmierungen?
Dieses Problem hatte ich schon in der vorigen App.

Verfasst: Di 4. Jul 2017, 07:59
von Loewengrube
Nein.

Siehe dafür den anderen Thread!

Wurde, wie Sascha schrieb, ja jetzt erstmalig festgestellt, bestätigt und gemeldet!

Verfasst: Di 4. Jul 2017, 09:15
von Loewengrube
Ab sofort ist die Software auch für die SL21x-Chassis verfügbar! Habe den Threadtitel mal entsprechend angepasst.

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 20:58
von Mokkafahrer
Loewengrube hat geschrieben:So, und jetzt dürft Ihr alle mal fleißig in die Hände klatschen :dani:
:clap: ist gelungen.
Alles super, bei mir keine der 53er Probleme mehr.
Mobile Recording nutze ich nicht.
Auch die App läuft jetzt (nach dem vorgestrigen Update) einwandfrei.
:bye:

Installation ohne Erfolg

Verfasst: Di 11. Jul 2017, 18:05
von Pekim
Hallo

Ich habe versucht die Datei "SL210_v10.2.4.55_20170511.tli " zu installieren.
Leider sagt mein LOEWE. immer, keine Datei gefunden.

Scheinbar mache ich was falsch.
Aber was?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Danke

Verfasst: Di 11. Jul 2017, 18:09
von Loewengrube
Hast Du Dir die hier herunter geladen? Entpackt auf den Stick?
Software installieren: Datei runterladen, zip entpacken, Inhalt in die oberste Dateiebene eines USB Sticks kopieren, an TV anschließen und aus dem Menü USB Update starten.

Verfasst: Di 11. Jul 2017, 18:11
von fswerkstatt
Entpackt hast du das Archiv in die oberste Ebene des USB-Sticks, oder? Wird der Stick denn erkannt? Mal anderen Stick versucht?

Aber hast du nicht einen SL220?

Ja....

Verfasst: Di 11. Jul 2017, 22:42
von Pekim
...Habe ich.
Entpackt und an den LOEWE angesteckt. Doch leider ging nichts. :conf:

Verfasst: Di 11. Jul 2017, 22:49
von TheRooster2000
Wie ist der verwendete USB-Stick denn formatiert?
Der SL2x0 erkennt kein NTFS-Format! Daher sollte der USB-Stick FAT32 formatiert sein. Dann dürfte es klappen.

Gruß,
Christian