Seite 2 von 2

Verfasst: Do 20. Mär 2014, 18:31
von Dreamcatcher
Kann man nicht lsene, keine Berechtigung ?
Was ist aus ED geworden?

Verfasst: Do 20. Mär 2014, 18:35
von Loewengrube
Nichts Genaues weiß man nicht (Klick).
Letztes Jahr hatten wir mal kurz ein Lebenszeichen. Mehr aber auch nicht.

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 23:44
von uhappel
Gibt es eine Chance, das Bild vom Slim Frame so einzustellen, dass es so aussieht wie das von meinem alten compose? Der war irgendwie lebendiger, wärmer, echter....

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 10:45
von Pretch
Hast mal die Farbtemperatur ausprobiert? ;)

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 10:50
von Loewengrube
Wenn hier der alte mit CCFL gemeint ist und alle anderen Bildeinstellungen bereits ´übernommen´ wurden, dann tatsächlich mal auf die wärmere Farbtemperatur schalten. Wurde hier ja bereits zur ersten Serie der SL-Chassis mit LED-Technik diskutiert, daß die halt einwenig kälter daher kommen.

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 07:58
von uhappel
Was bedeutet denn der alte mit ccfl? Ich habe ihn ja erst vor drei Wochen gekauft?
Die Farbtemperatur habe ich schon umgestellt, trotzdem sieht das Bild etwas kühl und synthetisch aus...

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 08:11
von Loewengrube
Das bezog sich auf Deinen Vorgänger-Loewe, an dessen Bild Du ihn doch anpassen wolltest?!
Dürfte noch ein Compose mit CCFL-Panel gewesen sein?! Also ein 27xxer Chassis.

Und was ist mit den anderen Bildeinstellungen? Wenn Du von ´synthetisch´sprichst, denke ich zum Beispiel an die Bildver(schlimm)besserer. Ganz vorne Stichwort ´Soapeffekt´ durch die Aktivierung von DMM. Abgesehen davon solltest Du aber auf jeden Fall beim Umstellen der Farbtemperatur eine deutliche Änderung eben in der Farbgebung feststellen. Das Bild bekommt da schon unterschiedliche Wärme (oder auch Kühle) verliehen.

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 21:13
von uhappel
Jetzt nach einigen Monaten nochmal ein Erfahrungsbericht.

Die Frage vom Anfang - ist ein Loewe Slim Frame empfehlenswert - kann ich mit ja beantworten.

Es ist ein zickiges Gerät. Die Menüs Hängen, die Bedienung ist teilweise lahm, er stürzt auch mal ab. Und man fragt sich, wer zwei der vier HDMI Ports unter eine seitliche Klappe gesteckt hat.
Das Bild ist auch gut, aber keinen Deut besser als bei einem handelsüblichen 700,- Fernseher. Der alte 2700er war sichtlich angenehmer.

Aber: er ist einfach wunderschön. Edel und unaufdringlich. Ein Schmuckstück, über das man sich jeden Tag freut.
Und: alles mit einer Fernbedienung. Alles in einem Gerät. Keine extra Anlage mehr.

Ein bisschen wie mit einem tollen Sportwagen. Im Alltag wäre ein Golf besser, ausgereifter und günstiger. Aber wer will das? Man liebt ihn eben trotzdem.

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 21:22
von Marco83
uhappel hat geschrieben: Das Bild ist auch gut, aber keinen Deut besser als bei einem handelsüblichen 700,- Fernseher. Der alte 2700er war sichtlich angenehmer.
:???:

Ich glaube Du hast noch keinen 700 € TV im Vergleich gesehen? Ich kenne keinen TV in dieser Preisklasse der auch nur annähernd die
Bildqualität eines Individuals erreicht und das meine ich Ernst! Im ähnlichen Preissegment sieht`s dann schon anders aus klar. Sorry, kann
ich nicht nachvollziehen wie Du so eine Behauptung aufstellen kannst... :no:

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 21:45
von uhappel
Ich habe einen hier stehen. Ein Zimmer weiter. Das Bild ist exakt identisch.
Ist ja auch klar, sind die gleichen Panels.

Ist ja auch nicht schlimm. Die Technik ist weltweit die gleiche. Es gibt ja nicht so viele Hersteller von Panels.
Das besondere bei Loewe ist das Design und die Materialien. Und das ist okay. Auch bei Porsche ist VW drin.

Ich habe ihn ja trotzdem empfohlen.

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 07:04
von Dreamcatcher
uhappel hat geschrieben:Und man fragt sich, wer zwei der vier HDMI Ports unter eine seitliche Klappe gesteckt hat.
Und man fragt sich, zumindest ich, wer bei dem RID zwei USB-Anschlüsse unter der seitliche Klappe gesteckt hat.
Hingegen hinten Deckel Rückseite, wo es doch m.E mehr Sinn macht, anstatt nur einen wohl den zweiten vergessen hat :us:

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 08:19
von Marco83
uhappel hat geschrieben:Ich habe einen hier stehen. Ein Zimmer weiter. Das Bild ist exakt identisch.
Ist ja auch klar, sind die gleichen Panels.

Ist ja auch nicht schlimm. Die Technik ist weltweit die gleiche. Es gibt ja nicht so viele Hersteller von Panels.
Das besondere bei Loewe ist das Design und die Materialien. Und das ist okay. Auch bei Porsche ist VW drin.
Auch ne oder? Seit wann ist denn einzig das Panel für die Bildqualität verantwortlich? :nicky:
Und die Technik ist weltweit alles andere als gleich! :D Aber wir lassen das, führt eh zu nichts... :bye:

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 11:44
von TheisC
Das ist genau wie am PC, man brauch nur ne gute Grafikkarte, Bildschirm aus dem ALDI macht dann damit CAD :D