Seite 2 von 12

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 12:54
von Pretch
Changelog gibts auch heute noch keinen.

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 13:16
von dam_j
Hat sich leider schon erledigt. RS232 gibt es erst mit der für November geplanten 2.3.0 !
Mal schauen ob nach der N-TV Schlagzeile von Heute das auch wirklich passiert...

SW für den Individual 40 Compose 400

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 14:07
von Pekim
Hallo, ich bin der Neue hier.

Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.
Aber ich versuch es ganz einfach mal.

Nachdem ich mit meinem Concept 1700 und dem Mimo die letzten 20Jahre sehr zufrieden war, will ich mich mal mit der neuen Technik beschäftigen.
Was mir bei der Menüführung meines 1 Tag alten Compose 400 aufgefallen ist, sie ist nicht so, wie ich sie mir von Loewe erhofft habe.
Beim Bewegen in den Menüpunkten ruckelt es doch sehr.
Und das designe ist etwas bescheiden.
Gibt es Möglichkeiten über ein SW-update den Compose 400 mit der SW vom Slim Frame auszustatten? :???:

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.

:bye:

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 14:16
von Luedder
nein

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 16:30
von Spielzimmer
Drei Anläufe über's I-net bis das Update durch war...mit etwas Bauchweh beim Neustart aus xx%...aber alles gut gegangen :)

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 17:35
von Titanist
Hallo,

bin etwas in Panik. Internet-Update hängt seit ca. einer halben Stunde bei 80% fest.
Normal oder Problem? Wenn Problem, was tun?

LG
Günter

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 17:43
von Loewengrube
NOCH würde ich abwarten. Wenn nichts hilft, er also auch nach weiteren 30 Minuten keinen Anzeichen für einen weiteren Fortschritt macht, bleibt Dir eigentlich nur das Abschalten übrig - inkl. Hoffen, dass das gut geht. Es sei denn, Du möchtest ihm hoffnungsfroh lieber noch bis morgen Zeit geben.
Spielzimmer hat geschrieben:Drei Anläufe über's I-net bis das Update durch war...mit etwas Bauchweh beim Neustart aus xx%...aber alles gut gegangen :)
Was meinst Du mit 3 Anläufe? Immer wieder Stillstand und/oder Abbruch? So wie bei Titanist jetzt?

An der Stelle mal der Hinweis, dass wir die Software ja auch bei uns im Download-Bereich haben. Würde ein Update über USB immer vorziehen. Wenngleich das normalerweise auch auf dem anderen Wege laufen sollte.

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 17:45
von Titanist
Ok, warte mal noch ab...

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 18:12
von Titanist
Also, ich bete und schalte jetzt ab und versuche es dann über USB...

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 18:17
von Titanist
Sch...das Ding hängt an der Wand und ich komme nicht an die USB-Anschlüsse ran.
Wer denkt sich nur so eine bescheuerte Anordnung aus.
Also, dann halt noch mal über I-Net.

Edit: zweiter Versuch über I-Net erfolgreich :thumbsupcool:

LG
Günter

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 18:38
von KalleM
Titanist hat geschrieben:Edit: zweiter Versuch über I-Net erfolgreich :thumbsupcool:
:thumbsupcool:

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 19:30
von fswerkstatt
Changelog gibt es noch nicht, im Anhang aber ein paar interessante Infos

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 21:00
von Pretch
Besonders das zweite Dokument "...Weiterentwicklung..." Ist interessant. Da sind alle Neuerungen schön übersichtlich dargestellt.

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 21:25
von TheisC
Hoffen wir das Beste...

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 22:43
von KalleM
fswerkstatt hat geschrieben:Changelog gibt es noch nicht, im Anhang aber ein paar interessante Infos
Danke für die Unterlagen. Software per USB ohne Probleme installiert. Da ich am Freitag von Kabel auf Sat umsteige kommt dann auch noch eine Erstinstallation.

Besonderen Applaus gibts für mich für das überarbeite EPG. Die neue Kompaktansicht gefällt mir super und die Funktion zum Umschalten auf die alte Ansicht wird meine bessere Hälfte lieben :cool:

Läuft alles flüssig - hab noch keinen Grund zum Meckern gefunden :D

Über alles andere was heute hochkam müssen wir hoffentlich ab Ende Oktober nicht mehr reden sondern uns nur noch der guten Geräte erfreuen.

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 06:17
von Titanist
Hallo,

besonders freue ich mich darüber, dass die Hauptsenderliste endlich wieder editierbar ist. Das zwangsweise Herumgefummel mit separaten Senderlisten war einfach nur ärgerlich :thumbsupcool:
Die Internetnavigation taugt jedoch immer noch nichts :doh:
Und beim Verlassen von Vimeo stürzt die Kiste nach wie vor ab :nicky:

LG
Günter

ein Problem mit der Lautstärkeregelung seit Update

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 06:55
von nicole
Guten Morgen an alle euphorisierten Mitstreiter,
ich habe nach langem ungeduldigem Warten natürlich auch ganz rasche die neue SW heruntergeladen.

Ein Problem gleich zu Anfang:

Ich steuere den Soundprojector über die FB. Bisher ließ sich die Lautstärke problemlos in beiden Modi regeln, also über die TV Taste und die Audio Taste (je nachdem, ob ich im TV Betrieb oder SP Betrieb bin) :)
Nach dem update funktioniert die flüssige Lautstärkeregelung nur noch im SP Betrieb. Im TV Betrieb (TV Taste gedrückt) lässt sich die Lautstärke des SP nicht mehr regeln, bzw. macht was sie will.

Hat jemand eine Idee, mit welchen Versuchen ich anfangen könnte?

Versucht habe ich schon, den SP im Menü des TV ab- und wieder anzuschalten. Das klappte auch, aber keine Änderung des Problems.


Ansonsten, ich teile nicht die Ansicht, dass EPG so viel besser ist jetzt. Gut, die Sender werden schneller geladen, aber wenn man sich zeitlich nach vorne oder hinten bewegt, dann ruckelt die Ansicht dermaßen, dass es eine Glückssache ist, wenn man eine bestimmte Stunde ansteuert und diese auch erwischt. Beispiel: Ich möchte früh auf die Abendsendungen gehen, sagen wir mal 21.00 Uhr und muss dazu mehrfach hin und her pendeln, damit ich die genaue 21.00 Uhr Zeit erwische.

Die Umschaltzeiten (SAT) sind länger geworden! 1 Sekunde bestimmt!

Zum Thema Erstinbestriebnahme nach Update:
Nach so vielen Meinungen hier dazu würde mich mal interessieren, ob jemand tatsächlich schon mal eine Verbesserung nur dadurch hatte, dass er nach update eine gemacht hat oder ob das nur ein Schuss ins Blaue ist.
Laut ccc Loewe wird keie Erstinbetriebnahme nach update empfohlen oder als notwendig erachtet.

Mit den besten Wünschen für die Entdeckungstouren bei 2.1.31......

Liebe Grüße

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 07:21
von TheisC
Die Erstinstallation wäre in deinem Fall der erste Weg die SP Sache zu lösen... Und ja, sie hat schon mehrmals geholfen.

@Titanist
Und beim Verlassen von Vimeo stürzt die Kiste nach wie vor ab :nicky:
Warum bezeichnest Du das fehlende fixen dieses Bugs als Gagga? Der Firlefanz ist mit Sicherheit nicht wichtig für den Grundbetrieb des TV; und der wurde nun doch stark verbessert.

Freu Dich lieber über das zur Verfügung stellen des Updates. Das ist und bleibt in der aktuellen Situation mehr als guten Wille zeigen..Und ich bezweifel wahrlich das im November wieder eins kommt. Wenn man die Lage in den Griff bekommt, was sicher alle hoffen und so kommen wird, dann kommt mit Sicherheit unter Betrachtung des Personalabbaus usw. mit Sicherheit nichts vor März - April...

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 09:05
von Spielzimmer
Loewengrube hat geschrieben: Was meinst Du mit 3 Anläufe? Immer wieder Stillstand und/oder Abbruch? So wie bei Titanist jetzt?

Was bedeutet "Neustart aus xx%"? :???:

Das Update hing bei unterschiedlichen Prozentzahlen und musste jeweils über Netz-Reset neu gestartet werden...

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 09:48
von Loewengrube
nicole hat geschrieben:Nach so vielen Meinungen hier dazu würde mich mal interessieren, ob jemand tatsächlich schon mal eine Verbesserung nur dadurch hatte, dass er nach update eine gemacht hat oder ob das nur ein Schuss ins Blaue ist.
Dazu gibt es doch genau genommen nur eine Meinung und nicht viele. Wenn Probleme bestehen (zum Beispiel nach einem Update), dann hilft in aller Regel das erneute Durchführen einer Erstinbetriebnahme. Das zeigt einfach die Erfahrung. Auch deswegen empfiehlt Loewe eine solche Erstinbetriebnahme - wenngleich die sicherlich nicht nach jedem Update notwendig ist. Aber das steht ja auf einem anderen Blatt. Bei Anbindungen von weiteren Geräten am TV (insbesondere via HDMI - im Zweifelsfall noch mit CEC-Funktion) ist auf jeden Fall zusätzlich - oder für sich alleine - ein Netzaus aller betroffenen Geräte inkl. dem Ziehen sämtlicher Netzstecker sowie ein dann folgender Kaltstart anzuraten.

nach dem Update...

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 10:52
von Heike
Hallo,
Seit dem Update stimmen bei mir die angegebenen Aufnahmezeiten im DR+ Archiv nicht mehr, die sind alle um Stunden verkehrt. Betrifft aber nur die Aufnahmen, die vor dem Update erfolgten. Die aktuellen Aufnahmen nach dem Update sind korrekt. Ich werde also jetzt zunächst einmal die Erstinbetriebnahme durchführen :D und dann berichten.
Hat das Problem sonst noch jemand?

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 11:03
von Loewengrube
Wobei das ja zu verschmerzen wäre.

Dass die Aufnahmeuhrzeit beim SL220 im Archiv angezeigt wird, ist doch eh überflüssig :pfeif:

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 11:22
von Heike
Ja, das stimmt. Wenn sie aber angezeigt wird, dann bitte auch richtig :)

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 18:00
von nicole
Ok OK Ok...
ich habe jetzt doch die Erstinbetriebnahme gemacht und danach den Indi ausgeschaltet, Netzstecker gezogen und siehe da, das Problem mit dem SP war weg. Also nochmals meine besten Wünsche und Dankeschön´s für meine beiden Helfer mit ihren Tipps!

Einen schönen Feiertag euch allen und viel Spass noch mit dem Finden neuer Dinge mit der neuen Software.

LG

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 19:53
von Titanist
Christophamdell hat geschrieben:@Titanist
Und beim Verlassen von Vimeo stürzt die Kiste nach wie vor ab :nicky:
Warum bezeichnest Du das fehlende fixen dieses Bugs als Gagga? Der Firlefanz ist mit Sicherheit nicht wichtig für den Grundbetrieb des TV; und der wurde nun doch stark verbessert.
Ach, wie vermessen von mir. Ich dachte tatsächlich, ich hätte mir einen multimediafähigen Fernseher zugelegt.
Mein neues Auto fährt ja auch, immerhin hat der Motor nach dem letzten Update auch 5Nm mehr Drehmoment, aber dass der Kofferraum geöffnet werden kann, wird auch erst mit einem der nächsten Updates....nun, lassen wir das, du weißt was ich damit sagen will.
Mal ernsthaft: was für dich Firlefanz sein mag, ist für mich eine wichtige Funktion, da es auf Vimeo durchaus erstklassige Videos gibt, die man mal in größerem Kreise anschauen möchte. Picasa Webalben funktioniert übrigens auch nicht richtig. Und ich hatte eigentlich erwartet, dass ich ohne Gedöns meine Bilder dort mal in groß anschauen könnte. Pustekuchen, weil über die Loewe App kein Login möglich.
Ich habe mir keinen High-Tech_Multimediafernseher zugelegt, um für Funktionen die der Fernseher behauptet zu können, dann doch wieder einen Laptop oder Tablet anstöpseln zu müssen. So konnte das mein "uralter" Indi mit Ch. L2650 nämlich auch schon.
Klar könnte man mir jetzt vorwerfen, ich hätte das halt vor dem Kauf mal auf Herz und Nieren testen sollen, wenn mir das so wichtig ist. Aber aus meiner aktiven Zeit in der UE-Branche war ich es gewohnt, dass das was Loewe implementiert auch funktioniert.
So wie allerdings diese "Multimediafunktionen" jetzt implementiert sind, mehr Schein als Sein, hätte man sie auch gleich ganz weglassen können. So werden Kunden nur mit falschen Erwartungen geködert.

Um es nochmal zu betonen: ich gestehe Loewe durchaus zu, dass es mehrere Anläufe braucht, die ursprünglich völlig daneben gegangene Software richtig zum Laufen zu bringen.

Wogegen ich mich aber verwehre ist, dass mir andere vorbeten wollen, was für mich(!) wichtige Funktionen oder "Firlefanz" sind! Das sollte doch bitte im individuellen Ermessen des Einzelnen liegen.

So Christophamdell, und jetzt kippen wir zusammen ein Bier und alles wird wieder gut :party:

LG
Günter