Seite 2 von 3

DAL Adapter

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 13:30
von Tyros4
Der Adapter wird am Subwoofer auf die bestehende Audiolinkbuchse gesteckt und in diesem Adapter
befindet sich seitlich der Stecker für das LAN Kabel.

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 13:37
von medialoewe
Tyros4 hat geschrieben:Der Adapter wird am Subwoofer auf die bestehende Audiolinkbuchse gesteckt und in diesem Adapter
befindet sich seitlich der Stecker für das LAN Kabel.
Gesteckt oder geschraubt?

Das AudioLink Kabel wird ja mit 2 Schrauben im Subwoofer geschraubt.

DAL Adapter

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 13:41
von Tyros4
Selbstverständlich geschraubt - 2 Schrauben liegen bei.

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 13:49
von Loewengrube
Also dieser Konverter dürfte doch nun wirklich das geringste Problem sein :???:

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 13:52
von medialoewe
Loewengrube hat geschrieben:Also dieser Konverter dürfte doch nun wirklich das geringste Problem sein :???:
Wo siehst Du jetzt wieder das Problem? :doh:

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 13:55
von Pretch
medialoewe hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Also dieser Konverter dürfte doch nun wirklich das geringste Problem sein :???:
Wo siehst Du jetzt wieder das Problem? :doh:
Sicher daß das eben zusammengesteckt wird und ihm nicht klar ist warum man da 3 mal nachfragen muss.
Ich könnte bei Bedarf auch eine Fotostrecke machen wie das hdmi Kabel an den neuen Indi gesteckt wird. ;)

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 19:21
von fswerkstatt
Bessere Bilder habe ich leider nicht. Sind Screenshots aus einem Video.
DAL1.jpg
DAL2.jpg

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 20:27
von medialoewe
Pretch hat geschrieben:
medialoewe hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Also dieser Konverter dürfte doch nun wirklich das geringste Problem sein :???:
Wo siehst Du jetzt wieder das Problem? :doh:
Sicher daß das eben zusammengesteckt wird und ihm nicht klar ist warum man da 3 mal nachfragen muss.
Ich könnte bei Bedarf auch eine Fotostrecke machen wie das hdmi Kabel an den neuen Indi gesteckt wird. ;)
:nicky:

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 20:54
von TheisC
Da der Mensch von Natur aus faul ist, hab ich ne Frage zu dem Teil :???: . Passt der Stecker des Adapters auch direkt ohne Audiolinkkabel an den Highline? Kann mir anders nicht den Sinn der 2 Schauben erklären und man hätte das Monsterkabel auch gespart.

Danke

Hat sich erledigt, steht ja sogar in der Anleitung die man ja gleich zur Seite legt.... :rofl: :rofl:

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 07:57
von Loewengrube
Christophamdell hat geschrieben:Passt der Stecker des Adapters auch direkt ohne Audiolinkkabel an den Highline?
Genauso - und nicht anders - ist es gedacht, ja ;)
Christophamdell hat geschrieben:(...) und man hätte das Monsterkabel auch gespart.
Das genau ist ja der Sinn von DAL :thumbsupcool:

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 08:01
von Dreamcatcher
Kann man den Adapter auch an des MC anschließen?
Oder funktioniert das nur mit den neuen 220 Chassis

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 08:12
von Loewengrube
Der Konverter gehört/passt ja ausschließlich an den peripheren Partner :teach:

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 08:18
von Dreamcatcher
Dann müsste es passen.

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 08:53
von Loewengrube
Dreamcatcher hat geschrieben:Dann müsste es passen.
:blink:

Wenn Du mal schreiben würdest, was Du vor hast, dann könnte man vielleicht auch vernünftige Schlüsse daraus ziehen. So aber macht weder die Frage nach dem Mediacenter in Bezug auf den Konverter Sinn, noch die Antwort auf meine Anmerkung.

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 10:19
von Dreamcatcher
Ich möchte das AUDIO Link Kabel ersetzen.

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 10:24
von Loewengrube
Bloß nicht einen Satz zuviel schreiben, oder :sceptic: Du meinst das Audio Link Kabel vom Mediacenter zum Subwoofer :???:
Und wie, bitte schön, soll das gehen, wenn das Mediacenter keinen DAL-Anschluß hat :us:

Lies´ noch mal meine Antwort oben.

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 10:26
von Dreamcatcher
Hmm. Das Heißt mit dem neuen Ref kann das MC nicht mehr als Soundmaster eingesetzt werden.
Also, nicht ohne ADL Kabel. Ok verstanden :us:


Doof was ich schreib.
Ich brauch ja nur HDMI.
Missverständnis bzw. ein Denk Fehler :)

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 11:02
von Pretch
In Deiner Verkabelung ändert sich garnix. Der Wandler wird nur benötigt wenn man einen Soundmaster mit digital Audiolink an einen Sub mit altem Audiolink anschließen will.

Interessant wird es ggf. zukünftig wenn die Subs DAL bekommen und man da einen alten TV anschließen will. Wobei, das sollte ja mit der Peitsche gehen...

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 11:11
von Dreamcatcher
Mit dieser Peitsche schaltet der HL aber nicht austomatisch ab.
Fals die Peitsche das Kabel ist mit 5x Chinch auf jeder Seite?

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 11:18
von Pretch
Dreamcatcher hat geschrieben:Mit dieser Peitsche schaltet der HL aber nicht austomatisch ab.
Fals die Peitsche das Kabel ist mit 5x Chinch auf jeder Seite?
Da ist normalerweise ein Würfelstecker mit dran der eben das tut.

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 11:46
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Interessant wird es ggf. zukünftig wenn die Subs DAL bekommen und man da einen alten TV anschließen will.
Dafür wird es dann einen Konverter TV-seitig geben ;)

Und dann kann Dreamy auch sein Mediacenter wieder ins Spiel bringen.
Missverständnis bzw. ein Denk Fehler :)
So schien es mir von Anfang an. Aber wenn Du immer nur Fragmente schreibst,
statt Dich mal klar auszudrücken, kann man auch nicht helfen.

BDA Stereospeaker neuer Individual

Verfasst: So 16. Dez 2012, 17:53
von medialoewe
Hallo,

besteht die Möglichkeit die o.g. BDA hier zu posten?
Danke im voraus.

Verfasst: So 16. Dez 2012, 18:02
von fswerkstatt
Meinst du die Montageanleitung für den Converter?

Verfasst: So 16. Dez 2012, 18:07
von Loewengrube
Er schreibt ja "BDA Stereospeaker neuer Individual".
Keine Ahnung, was er da meint. Kenne keine BDA dafür.

Verfasst: So 16. Dez 2012, 18:13
von fswerkstatt
Eben. Was soll es da zu "bedienen" geben?

Eine Montageanleitung gibt es.