Software-Update 2.x für SL220 (Vorabinfos und Release)
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dass dies beim SL220 alles andere als rund gelaufen ist wissen alle. Da aber auch alle neuen LOEWE TV's das neue GUI bekommen sollen (zumindest mein Kentnisstand) werden diese ja dann mit Software ausgeliefert welche ziemlich gut sein dürfte. Damit sollten die neuen Modelle auch nicht den selben Spießrutenlauf hinlegen müssen wie der aktuelle SL220 (mit dem ich im übrigen in der heutigen Software Version sehr zufrieden bin - er macht das was er soll und stürzt nicht ab - OK das EPG könnte noch etwas Anpassungen vertragen.)
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was natürlich richtig ist, aber auch nicht ständig neu aufgewärmt werden muss.Malsbenden hat geschrieben:na ja, wir reden hier aber über Geräte die 3 mal so viel kosten als technisch vergleichbare Geräte von anderen Herstellern.
Meines Erachtens ein "no go" wie Loewe hier die "Bananentechnolgie" auf den Markt schmeißt, die dann beim Kunden reifen soll.
Die Gründe dafür im Falle des SL220 sind hinlänglich bekannt und nicht zu ändern.
Wie erwähnt ja auch DER Grund dafür, dass man sich nun Zeit nimmt, damit es am Ende auch passt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie inzwischen allgemein bekannt sein sollte war Loewe ja zum Jahreswechsel gezwungen den SL220 frühzeitig auf den Markt zu bringen um den Investoren zu zeigen für welche Entwicklung sie in den letzten 2-3 Jahren Millionen ausgegeben haben.
Das ist für alle Seiten ärgerlich und zuallererst Loewe hätte sich einen anderen Marktstart für ihr neues Aushängeprodukt gewünscht. Immer wenn man sich mit jemandem bei Loewe darüber unterhält hört man wie sehr sie sich selbst ärgern zu diesem verfrühten Marktstart gezwungen gewesen zu sein.
Das ist für alle Seiten ärgerlich und zuallererst Loewe hätte sich einen anderen Marktstart für ihr neues Aushängeprodukt gewünscht. Immer wenn man sich mit jemandem bei Loewe darüber unterhält hört man wie sehr sie sich selbst ärgern zu diesem verfrühten Marktstart gezwungen gewesen zu sein.
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich schmeiß mich weg, die haben für den Zugriff über USB (für den die Kollagenansicht funktioniertLoewe hat geschrieben:Die Albumansicht ist laut Produktmarketing auch so im OSD implementiert. Auch die Fotokollagen funktionieren heute bereits mit der aktuellen Software, wie die beiden Bilder unten zeigen.


Es geht halt nichts über Kommunikation und daher finde ich dieses Vorgehen aus Qualitätsgründen nachvollziehbar!Loewengrube hat geschrieben:Die Software ist bis auf einen einzigen Bugfix fertig.....wenn das nun noch etwas Warterei (ohne Zeitangabe) bedeutet...
Aber Micha, sag bitte bitte, daß Loewe auf Grund der modularen Softwarestruktur parallel an der Weiterentwicklung arbeitet und nicht wieder Monate ins Land gehen bis You tube, Zweifachaufnahme oder weitere Features kommen.... oder?

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zu Punkt 1 würde ich im Zweifelsfall an Loewe heran treten. Da ich den SL220 nicht habe, kann ich dazu nichts beitragen. Kenne die Unterschiede im Detail nicht, die Du her ansprichst. Kannst Du die Beispiele per Screenshot gegenüber stellen?!
Zu Punkt 2 kann ich nichts sagen, weil ich das interne Vorgehen nicht kenne. Die Planungen gehen aber natürlich über die 2.x heraus. Inwiefern parallel Kapazitäten daran bereits arbeiten, weiß wohl nur Loewe selbst. Die Wichtigkeit des nun anstehenden Updates ist sich aber jeder bewußt. Das hatte mit Sicherheit höchste Priorität.
Zu Punkt 2 kann ich nichts sagen, weil ich das interne Vorgehen nicht kenne. Die Planungen gehen aber natürlich über die 2.x heraus. Inwiefern parallel Kapazitäten daran bereits arbeiten, weiß wohl nur Loewe selbst. Die Wichtigkeit des nun anstehenden Updates ist sich aber jeder bewußt. Das hatte mit Sicherheit höchste Priorität.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich weiß nicht was ihr mit Eurem Tv macht, aber wir schauen damit TV! Baustelle 1 in dieser Sache ist somit das EPG und nicht irgenwelche Vorschau Bildchen. Wenn das EPG klappt was für mich eine Grundfunktion ist, dann kann man weiter schauen und sich den Komfortsachen widmen. Hierzu zählt für mich erstmal das optimieren der Funktionen und nicht irgenwelcher Firlefanz.
Wobei ich es nochmal sage, der Kasten klappt schon gut, meiner hat sich seit dem letzten Update nicht 1 Mal verschluckt...
Wobei ich es nochmal sage, der Kasten klappt schon gut, meiner hat sich seit dem letzten Update nicht 1 Mal verschluckt...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da bei mir - ohne Witz - das EPG einwandfrei funktioniert, habe ich halt Zeit für andere ThemenChristophamdell hat geschrieben:...Baustelle 1 in dieser Sache ist somit das EPG und nicht irgenwelche Vorschau Bildchen...


Wenn Christoph schon danach bettelt und vollständigkeitshalber ohne Anspruch auf Priorität die unterschiedlichen Ansichten, wenn man unter Foto bzw. Musik Mediahome aufruft und dann den USB bzw. DLNA Server auswählt. Keine Ahnung wieso man da einen Unterschied bei der Softwareentwicklung macht.
Foto - Mediahome - DLNA Server Musik - Mediahome - DLNA Server Foto - Mediahome - USB Musik - Mediahome - USB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tja, das ist natürlich schon sehr ´komisch´ 
Offensichtlich holt er sich da über DLNA nur die allernötigsten Infos ab, um sie möglichst rasch anzeigen zu können?!
Keine Ahnung. Aber schicke das doch mal an CCC mit entsprechern Fragestellung dahinter
Oder warte noch das Update ab

Offensichtlich holt er sich da über DLNA nur die allernötigsten Infos ab, um sie möglichst rasch anzeigen zu können?!
Keine Ahnung. Aber schicke das doch mal an CCC mit entsprechern Fragestellung dahinter

Oder warte noch das Update ab

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
EPG
bei meinem Indi 46 (SL220) hatte das EPG anfangs auch immer alles "frisch" einlesen müssen bis ich eines Tages die interne Festplatte formatiert habe (weil ich keine Möglichkeit fand mehrere Aufnahmen schnell zu löschen, seither funktioniert meine EPG nach ca 1 min nach dem Einschalten einwandfrei!
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das das formatieren die Senderlogos löscht und es keine einfache Lösung des wiederherstellens gibt, schaeidet das formatieren aus. Ich würd sie ja ausbauen aber er hängt an der Wand....
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja und was ist nach einer Abschaltung des Netzwerks, und weiter nach Netz Aus und Einschalten ohne Netzwerk?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Man sollte wenn es denn wirklich noch so lange dauert darüber nachdenken ein Zwischenupdate zur Verfügung zu stellen damit wenigstens das EPG klappt... Langsam wirds ernst...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und was ist wenn der letzte Bugfix der noch fehlt gerade das EPG betrifft? Naja - die Einführung neuen Geräte wurden ja auf Mitte / Ende Oktober geschoben. Ich denke es war genau der Grund, da das Update noch nicht fertig war und man die neuen nicht mit dem jetzigen Stand der Software ausliefern wollte. Umgekehrt heißt das für mich das Update kommt im Oktober - OK OK - das sind immerhin bis Ende noch gut 5 Wochen - aber hey - wie lange warten wir schon? Lieber ein gutes GUI in 5 Wochen als eins über das ich mich ärgere bereits heute.Christophamdell hat geschrieben:Man sollte wenn es denn wirklich noch so lange dauert darüber nachdenken ein Zwischenupdate zur Verfügung zu stellen damit wenigstens das EPG klappt... Langsam wirds ernst...
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein Zwischenupdate wird es sicher nicht geben. Kann ja nun wirklich nicht mehr lange dauern 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf Nachfrage beim CCC. Mal schauen ob`s stimmt.
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 25.09.2013.
Die angesprochene Software wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 40 freigegeben.
Mit dieser Software wird YouTube leider noch nicht verfügbar.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
i. A. xxxxxx
Loewe Opta GmbH
Customer Care Center
Industriestrasse 11
D-96317 Kronach
Telefon + 49 9261 99500
Telefax + 49 9261 99515
E-Mail: über http://www.loewe.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 25.09.2013.
Die angesprochene Software wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 40 freigegeben.
Mit dieser Software wird YouTube leider noch nicht verfügbar.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
i. A. xxxxxx
Loewe Opta GmbH
Customer Care Center
Industriestrasse 11
D-96317 Kronach
Telefon + 49 9261 99500
Telefax + 49 9261 99515
E-Mail: über http://www.loewe.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
In dem Satz ist ja sicher nicht zufällig das Wort 'voraussichtlich' verbaut
Nächste Woche werden wir es wissen
Youtube war eh nicht geplant und dürfte mehr als 95% der User auch Wurst sein

Nächste Woche werden wir es wissen

Youtube war eh nicht geplant und dürfte mehr als 95% der User auch Wurst sein

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB