SL220 - Formatierung von DR+ (Senderlogos weg?)
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
SL220 - Formatierung von DR+ (Senderlogos weg?)
Da ich Hänger im Timeshiftbetrieb habe und bei der Überprüfung der internen Festplatte Fehler festgestellt wurden, möchte ich eine Formatierung durchführen. Da hierbei ein Hinweis kommt, daß hierbei die Senderlogos verloren gehen, bin ich gerade am Zögern. Welche Nachteile entstehen mir dadurch (mein TV hängt am Netz)? Lädt der TV nach Formatierung die Logos wieder auf die Festplatte oder dann ständig aus dem Netz? Dauert der Aufbau des Homebildschirms dann länger?
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Soweit ich das verstanden habe sind sie komplett weg. Ein nachladen geht soweit ich weiß nicht. Ausbauen und auslesen wäre das Beste, oder den Freundlichen bestellen, ist eigentlich dessen Problem.
@Fernsehwerkstatt Wäre das keine Aufgabe für Dich?
Nichts desto Trotz könnte es ja mal wer auslesen und ein Archiv daraus machen das man wo ablegen könnte, auch für andre
@Fernsehwerkstatt Wäre das keine Aufgabe für Dich?

Nichts desto Trotz könnte es ja mal wer auslesen und ein Archiv daraus machen das man wo ablegen könnte, auch für andre

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
Re: SL220 interne Festplatte formatieren
Wenn der TV am Netz hängt, sollen die Logos nachgeladen werden. Stand in der FAQ hier im Forum.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zumindest angezeigt werden sie bei Internetverbindung.
Ob diese dann auch wieder abgelegt werden
Müsste mal jemand testen
DR+ ist ja in der Regel deutlich vor dem Netzwerk verfügbar.
Dann merkt man es schnell, woher das Logo stammt.
Ob diese dann auch wieder abgelegt werden

Müsste mal jemand testen

DR+ ist ja in der Regel deutlich vor dem Netzwerk verfügbar.
Dann merkt man es schnell, woher das Logo stammt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ist denn nun daraus geworden?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Traust Du Dich selber nicht 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nee mich interessiert ob er vom Dealer irgendwie die Logos bekommen hat. Meiner hat keinen Plattenfehler, wozu dann formatiern



β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Damit wir alle wissen, was dabei heraus kommt. Für´s Forum halt 
Wüßte jetzt nicht, wie der Händler die Logos auf die Platte bekommen sollte?!
Und solange man mit der Kiste online ist, braucht man die ja nicht zwingend.

Wüßte jetzt nicht, wie der Händler die Logos auf die Platte bekommen sollte?!
Und solange man mit der Kiste online ist, braucht man die ja nicht zwingend.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das dürfte auch eher eine Frage an die Entwickler sein, wie man sich das vorgestellt hat.
Und auch, ob es dafür - welche auch immmer geartete - Lösung gibt nach einer Formatierung.
Und auch, ob es dafür - welche auch immmer geartete - Lösung gibt nach einer Formatierung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fakt ist ja hier ein Mangel vorliegt. Man kann dem Endanwender nicht eine Funktion zum formatieren der Platte anbieten, die dann widerum, wenn man es so nennen kann, die Funktion des Gerätes vermindert. Es sollte doch nicht so ein großes Problem sein ein Update zu erstellen welches nur die Logos zurückspielt. Dies sollte man dann da auch das Formatieren der Platte selbst möglich ist, auch selbst installieren können.
Und ob er nun formatiert hat oder nicht, das wissen wir immer noch nicht
Und ob er nun formatiert hat oder nicht, das wissen wir immer noch nicht

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie gesagt:
Da das hier ja sonst offensichtlich eher "Rate mal mit Rosenthal" wird, habe ich das bei Loewe nun konkret angefragt.Loewengrube hat geschrieben:Das dürfte auch eher eine Frage an die Entwickler sein, wie man sich das vorgestellt hat.
Und auch, ob es dafür - welche auch immmer geartete - Lösung gibt nach einer Formatierung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier die Antwort von Loewe zum Thema Senderlogos:
Sie haben ganz Recht:
Wird die DR+ formatiert so werden leider auch die Senderlogos gelöscht. Vor dem Formatieren erscheint aber explizit der Hinweis, dass alle Senderlogos verloren gehen und bei fehlender Internetverbindung keine Senderlogos mehr angezeigt werden. Erst wenn diese Meldung bestätigt wird, beginnt das Formatieren der DR+.
TV mit DR+ (ohne Senderlogos) hat keine Internetverbindung -> Es werden keine Logos anzeigt.
TV mit DR+ (ohne Senderlogos) hat Internetverbindung -> Logos aus dem Internet werden genutzt.
Leider besteht momentan technisch keine Möglichkeit diese Senderlogos bei bestehender Internetverbindung auf die DR+ nachzuladen. Dieses Problem wurde aber erkannt und ist in Bearbeitung. Allerdings haben momentan andere Themen eine höhere Priorität.
Grundsätzlich raten wir allen Loewe Händlern den Netzwerkanschluss bei Ihren Kunden gleich einzurichten. Neben zahlreichen weiteren Vorteilen, bleiben so auch die Senderlogos immer verfügbar.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wow. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnetDieses Problem wurde aber erkannt

Ich hoffe, man bedenkt dabei auch den Fall, daß ein Sender mal sein Logo ändern kann...und ist in Bearbeitung
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du bist auch nie zufrieden in letzter Zeit, RudiRudi16 hat geschrieben:Wow. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnetDieses Problem wurde aber erkannt

Letztendlich muss man natürlich schon auch noch mal erwähnen, dass eine
Formatierung von DR+ doch nun wirklich eine Seltenheit sein sollte.
Würde der Loewe von Anfang an die Logos nur online ziehen, müsste da
nicht mal einer d´rüber nachdenken.
Jetzt tun sie es aber wenigstens. Wenn auch nicht mit höchster Priorität.
Was aber nachvollziehbar ist, denke ich.
Senderlogos der Radiostationen habe ich bei der Gelegenheit mal erwähnt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht liegt's ja am Wetter. Aber ich denke, es ist eher die Gesamtsituation...Loewengrube hat geschrieben:Du bist auch nie zufrieden in letzter Zeit, Rudi![]()
Das ist natürlich richtig. Aber man sollte eigentlich schon erwarten, daß es zumindest für den Händler die Möglichkeit gibt, die Festplatte in den Urzustand zu versetzen.Loewengrube hat geschrieben:Letztendlich muss man natürlich schon auch noch mal erwähnen, dass eine Formatierung von DR+ doch nun wirklich eine Seltenheit sein sollte.
Was natürlich strikt abzulehen ist. Das Gerät muß auch bei nicht vorhandener Internetverbindung vernünftig funktionieren. Wir sind ja hier nicht bei Philips...Loewengrube hat geschrieben:Würde der Loewe von Anfang an die Logos nur online ziehen, müsste da nicht mal einer d´rüber nachdenken.
Aber klar dochLoewengrube hat geschrieben:Jetzt tun sie es aber wenigstens. Wenn auch nicht mit höchster Priorität. Was aber nachvollziehbar ist, denke ich.

Ich glaube, das größere Problem mit den Senderlogos ist, daß sie jemand "redaktionell" bearbeiten muß. Irgendwo müssen ja die Bilder in geeigneter Größe und Qualität herkommen. Und dann muß man noch aufpassen, wer die Rechte daran hatLoewengrube hat geschrieben:Senderlogos der Radiostationen habe ich bei der Gelegenheit mal erwähnt.

P.S.: Ich wundere mich schon seit Jahren darüber, daß es offensichtlich keine Spezifikation zu Übertragung von Senderlogos im DVB-Datenstrom gibt. Das sollte doch eigentlich ein lösbares Problem sein. Loewe ist doch meines Wissens nach in den einschlägigen Standardisierungsgremien vertreten und andere Hersteller müßten doch auch ein Interesse daran haben.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Und demnächst auch ohne Strom.Rudi16 hat geschrieben:Was natürlich strikt abzulehen ist. Das Gerät muß auch bei nicht vorhandener Internetverbindung vernünftig funktionieren.Loewengrube hat geschrieben:Würde der Loewe von Anfang an die Logos nur online ziehen, müsste da nicht mal einer d´rüber nachdenken.
Wir haben 2013!

Nicht falsch verstehen, grundsätzlich geb ich Dir recht. Darstellung der Senderlogos seh ich aber auch nicht als unverzichtbare Funktion an, im Sinne von "auch ohne Internet vernünftig funktionieren".
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, bei der klassischen Loewe-Klinetel ist I-net nicht unbedingt selbstverständlich und ich hab auch wenig Verständnis warum das nicht in der SW abgelegt werden konnte (Speicher kostet kein Geld mehr)...es muss beim FP-ersatz dann mit Verlust gerechnet werden bzw. funktionieren nur Original-Platten richtig im Loewe...das war schon anders...
Wie blöd es ist wenn GUI-Anteile auf der FP liegen, sieht man an den Panasonic-Recordern die nun allesamt Totalschäden sind wenn die FP streikt.
Wie blöd es ist wenn GUI-Anteile auf der FP liegen, sieht man an den Panasonic-Recordern die nun allesamt Totalschäden sind wenn die FP streikt.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was es insbesondere auch einfach machen würde,Spielzimmer hat geschrieben:(...) ich hab auch wenig Verständnis warum das nicht in der SW abgelegt werden konnte (...)
neue Logos per Update zur Verfügung zu stellen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
das es Inet gibt ist schon weitgehend bekannt. Was aber auch zu bedenken ist, man kan nicht alle Geräte dauerhaft online schalten. Es gibt auch User bei denen kein Highspeed Netz oder DSL überhaupt zur Verfügung steht. Andere haben Traffic Limit siehe LTE. Wer weiß was da im Dauerbetrieb noch so alles an Traffic erzeugt wird, mir ist das zu heikel. Wenn man den TV so ausliefert das er Logos hat, sollte man auch dafür Sorge tragen das er sie immer hat, auch ohne Inet. Meiner zeigt aus welchen Gründen auch immer aktuell auch keine mehr an. Ich habe weder hart Aus geschaltet noch die Platte formatiert. Vermutlich ist bei mir das Problem welches im CRM erwähnt wird aufgetreten, wer weiß. Mir ist das muß ich sagen schon ärgerlich und die paar Logos in einem Upate als Fix unterzubrigen sollte wohl wirklich nicht das Problem sein.
Harren wir den Dingen die noch kommen
das es Inet gibt ist schon weitgehend bekannt. Was aber auch zu bedenken ist, man kan nicht alle Geräte dauerhaft online schalten. Es gibt auch User bei denen kein Highspeed Netz oder DSL überhaupt zur Verfügung steht. Andere haben Traffic Limit siehe LTE. Wer weiß was da im Dauerbetrieb noch so alles an Traffic erzeugt wird, mir ist das zu heikel. Wenn man den TV so ausliefert das er Logos hat, sollte man auch dafür Sorge tragen das er sie immer hat, auch ohne Inet. Meiner zeigt aus welchen Gründen auch immer aktuell auch keine mehr an. Ich habe weder hart Aus geschaltet noch die Platte formatiert. Vermutlich ist bei mir das Problem welches im CRM erwähnt wird aufgetreten, wer weiß. Mir ist das muß ich sagen schon ärgerlich und die paar Logos in einem Upate als Fix unterzubrigen sollte wohl wirklich nicht das Problem sein.
Harren wir den Dingen die noch kommen

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das war oben auch nicht so ernst gemeint, deshalb auch der Smiley dazwischen.
Natürlich ist es unglücklich daß die Logos auf der Festplatte liegen und nicht neu abgelegt werden können. Zu bedenken ist aber auch daß ein formatieren oder gar Tausch der Festplatte doch eher die Ausnahme darstellt. Bis vor ein paar Monaten war das inzerne Formatieren garnicht möglich.
Evtl. könnte man mal versuchen die Platte eines TV zu klonen um ein Image mit Logos zu bekommen das wir hier ablegen können. Weiß nicht ob das funktioniert, Versuch wär es wert.
Natürlich ist es unglücklich daß die Logos auf der Festplatte liegen und nicht neu abgelegt werden können. Zu bedenken ist aber auch daß ein formatieren oder gar Tausch der Festplatte doch eher die Ausnahme darstellt. Bis vor ein paar Monaten war das inzerne Formatieren garnicht möglich.
Evtl. könnte man mal versuchen die Platte eines TV zu klonen um ein Image mit Logos zu bekommen das wir hier ablegen können. Weiß nicht ob das funktioniert, Versuch wär es wert.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie gesagt aber auch schon doof, wenn sich Logos ändern oder neue hinzukommen.
Muss sich mal jemand anschauen die Platte. Hat man da Zugriff vom Rechner im Netz?
Muss sich mal jemand anschauen die Platte. Hat man da Zugriff vom Rechner im Netz?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: