Seite 5 von 8

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 09:59
von Olli
Mr.Krabbs hat geschrieben:
Dreamcatcher hat geschrieben:
Mr.Krabbs hat geschrieben: Die bisherigen reference Lautsprecher (elektrostaten) fallen weg.
Aber die auf dem Bild gezeigten sind auch wieder Elektrostaten,oder?!
Die alten Elektrostaten gefallen mir besser...
Nein, es sind "normale" Lautsprecher.
Nur mal zur Ergänzung: die "normalen" LS des Reference ID haben eine Tiefe von 5,5 cm. Die aktuellen Elektrostaten für den Individual ID haben das gleiche Design wie bisher, die Technik stammt jedoch von den Elektrostaten des "alten" Reference. Ein paar Detailaufnahmen habe ich noch, gibt es am WE.

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 10:09
von Loewengrube
Und noch mal mein persönlicher Favorit - inkl. Lautsprechern.
Klassisch wird sich am Ende doch immer wieder durchsetzen :D

Gleichwohl ID natürlich hier überall ganz wunderbar anzusehen ist.

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 11:17
von Marco83
Nein, es sind "normale" Lautsprecher.
Nur mal zur Ergänzung: die "normalen" LS des Reference ID haben eine Tiefe von 5,5 cm.
Daraus leite ich ab, dass der Reference ID TV am Rahmen auch so ca. 5.5 cm tief ist oder?
Trotzdem, auf den Bildern wirkt der TV von der Seite schon relativ "tief" was aber denke von
Design her so sein muss, dass es stimmig wirkt. :us:

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 11:41
von Dreamcatcher
Naja, etwas dünner würde das Design schaden :pfeif:

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 12:19
von Loewengrube
Dreamcatcher hat geschrieben:Naja, etwas dünner würde das Design schaden :pfeif:
Ich dachte Du liest jetzt Deine Postings noch mal vor dem Einstellen :sceptic:

Die Rahmentiefe ist doch absolut OK gemessen am Gesamtauftritt des Reference.
Ein großes Bild braucht auch einen vernünftigen Rahmen ;)

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 12:22
von Dreamcatcher
Geschmackssache

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 12:25
von Loewengrube
Dreamcatcher hat geschrieben:Geschmackssache
Über nix anderes reden wir ja hier auch schon seit gestern ;)
Und deswegen gibt es auch ID. Aber dem sind halt auch technisch dann bauliche Grenzen gesetzt.

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 12:33
von Dreamcatcher
Das Klassisch schwarz Silber gefällt mir auch am besten.
Wird die Rückseite wahrscheinlich Silber sein?

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 13:10
von Mr.Krabbs
die kannst du dir auch in Rosa getupft auswählen...oder mit Echtfell...

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 13:12
von Dreamcatcher
Zur Klassischen Variante nur schwarz oder Silber.
Denke, hier wird mann dann nichts aussuchen können?!

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 13:15
von Mr.Krabbs
nochmal: mit Geld geht alles! Deutlicher gehts doch nicht mehr!

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 13:51
von Dreamcatcher
Dann bin ich froh das ich keines habe :)

edit; also er wird Klassisch mit schwarzer Rückseite ausgestattet sein ;)

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 14:00
von Loewengrube
Loewe selber schreibt in der Produktinformation:
Er hat die Anmutung eines Kunstwerks: Der im minimalistischen Design gehaltene Loewe Reference ID wird mit einem Aluminiumrahmen in Chrom, sowie schwarzer Lautsprecherbespannung und schwarzer Rückseite ausgestattet.
Was ist denn da Chrom, Henrik & Olli :???:
Ist das tatsächlich Chrom :us:
Aluminium ist perfekt, aber Chrom ist doch Mist :cry:

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 17:38
von Olli
Loewengrube hat geschrieben:Was ist denn da Chrom, Henrik & Olli :???:
Ist das tatsächlich Chrom :us:
Aluminium ist perfekt, aber Chrom ist doch Mist :cry:
Bin ja schon da ;).
Die nette Kollegin (von der Henrik schon berichtet hatte) sagte:
Die Standardrahmen sind aus ALU in den Farben: Silber, Titan, Gold, Bronze, Schwarz und Weiß. Dazu kommen noch 3 Leder- und 3 Holzvarianten sowie 3 (5) Standardbespannungen. Rechts im Bild die Muster der Rahmen
100_6108_bearbeitet-1.JPG
Chrom habe ich (da) nicht gesehen, dafür an anderer Stelle Gold :eek:

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 18:13
von Olli
So, noch ein paar Bilder von der Konfiguration, die uns am besten gefallen hatte:
100_6099_bearbeitet-1.JPG
100_6100_bearbeitet-1.JPG

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 18:20
von Olli
und ein paar Details:
100_6109_bearbeitet-1.JPG
100_6110_bearbeitet-1.JPG
100_6111_bearbeitet-1.JPG
100_6112_bearbeitet-1.JPG

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 18:47
von Mr.Krabbs
Auf bild 1 aus #116 sieht man ja mindestens 4 mitteltöner Kalotten, in der Mitte kann man noch einen oder zwei Hochtöner erraten. Die stoffbespannung sah tatsächlich so fies wellig aus. Ist also noch Luft nach oben.

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 19:14
von Johannes
Das Loewe-Auge am Fußboden unten (bei Bodenaufstellung) finde ich jetzt auch etwas gewöhnungsbedürftig - dann kann die Hauskatze wenigstens gut DR+ ablesen ;)

Hätte man zB. auch können diskreter in die Bildschirmumrandung integrieren, war ja alles schon da.
Logischer erscheint mir zudem die Platzierung eines FB-Sensors auf FB-Höhe, auch wenn's so sicher trotzdem geht.
Die Verbindung von Design und Funktionalität, daran sind schon viele Architekten gescheitert...

Gruß Johannes

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 19:34
von Olli
Mr.Krabbs hat geschrieben:Auf bild 1 aus #116 sieht man ja mindestens 4 mitteltöner Kalotten, in der Mitte kann man noch einen oder zwei Hochtöner erraten. Die stoffbespannung sah tatsächlich so fies wellig aus. Ist also noch Luft nach oben.
So genannte D'Appolito Anordnung

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 20:06
von Loewengrube
Bild
Oh mein Gott - wie peinlich :eek:

Hätte vielleicht mal Jemand bügeln oder gleich das Licht ausmachen können :doh:

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 20:07
von TheRooster2000
...ich sag's ja: Messemuster ;)

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 20:07
von Loewengrube
Olli hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Was ist denn da Chrom, Henrik & Olli :???:
Ist das tatsächlich Chrom :us:
Aluminium ist perfekt, aber Chrom ist doch Mist :cry:
Die nette Kollegin (von der Henrik schon berichtet hatte) sagte:
Die Standardrahmen sind aus ALU in den Farben: Silber, Titan, Gold, Bronze, Schwarz und Weiß.
Passt aber irgendwie nicht zum Pressetext ;)

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 20:08
von Loewengrube
TheRooster2000 hat geschrieben:...ich sag's ja: Messemuster ;)
Das bleibt dennoch höchst peinlich bei so einem Produkt und so einem Event :aua:

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 20:10
von Mr.Krabbs
Loewengrube hat geschrieben:
Olli hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Was ist denn da Chrom, Henrik & Olli :???:
Ist das tatsächlich Chrom :us:
Aluminium ist perfekt, aber Chrom ist doch Mist :cry:
Die nette Kollegin (von der Henrik schon berichtet hatte) sagte:
Die Standardrahmen sind aus ALU in den Farben: Silber, Titan, Gold, Bronze, Schwarz und Weiß.
Passt aber irgendwie nicht zum Pressetext ;)
Hat sie aber gesacht! Und die Materialien waren auch alle so ausgestellt.

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 20:16
von Loewengrube
Ich kann da ja auch nirgendwo Chrom erkennen - und bin da froh d´rüber.
Deswegen ja auch die Frage, weil es eben nun überall anders zu lesen ist.