Seite 1 von 1

Netflix

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 13:27
von Pretch
Da Netflix ja voraussichtlich diesen Monat in Deutschland starten wird und wir noch keinen Thread dafür haben mach ich für diese News mal einen auf.

Bild

Netflix hat sich die weltweiten(!) Ausstrahlungsrechte der neuen, ursprünglich für FOX produzierten Batman Serie Gotham direkt bei Warner gesichert. Angeblich legen sie dafür 1,75 Mio. pro Folge auf`n Tisch.
Lässt aber darauf hoffen daß die dann auch schnell in Deutschland verfügbar sein wird.
Quelle

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 09:48
von Pretch
Voraussichtliche Preise:
- Nutzung auf einem Gerät, SD Qualität: 7,99 €
- zwei Geräte, HD: 8,99 €
- vier Geräte, HD und UHD: 11,99 €

Recht informativ ist ein Artikel im Tagesspiegel, in dem Netflix vor zu hohen Erwartungen warnt. Dem kann ich mich durchaus anschließen.
Wer einen Moment drüber nachdenkt dem sollte klar sein daß Netflix natürlich auch nur auf den vorhandenen Pool aus Serien und Filmen zugreifen kann. Filme zeitgleich mit dem Kinostart wird es logischerweise auch bei Netflix nicht geben.

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 18:49
von Dreamcatcher
Netflix kommt heute was in ZDF

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... an-Netflix" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 15:48
von Pretch
seit heute ist die Netflix App im deutschen Apple Android PlayStore und für Windows Phone verfügbar.

Verfasst: So 14. Sep 2014, 18:18
von macpro
Netflix ist ok. Wir haben es schon seit einige Monaten in die Niederlanden.
Nicht sehr actuel, aber es gibt viel zu schauen.
Wurde es jeder empfehlen.

Verfasst: Di 16. Sep 2014, 10:35
von Pretch
Netflix ist gestartet und kann ab sofort gebucht werden.

Die Abomodelle sind wie oben schon beschrieben, der erste Monat ist gratis.

Das Angebot gleicht wie erwartet den anderen Anbietern und hängt soweit ich das sehen kann bei Serien etwa eine Season hinterher.
Big Bang Theory z.B. ist bis Staffel 6 verfügbar, aktuell läuft im TV die siebte.
Von Walking Dead gibts 3 Staffeln, auf Sky startet jetzt im Herbst die fünfte, allerdings gab es im Free TV bisher auch nur 3.
...

Besonders schön ist aber wirklich die Aufbereitung. Im Playerfenster lässt sich direkt während der Wiedergabe zwischen verschiedenen Sprachen und unabhängig davon verschiedenen Untertiteln wählen. Das kann bisher kein anderer.

Verfasst: Di 16. Sep 2014, 11:07
von zero11
Kommt das auch als App auf die neuen LOEWE TV oder hat LOEWE das schon(sry, hänge mit meinem Oldie etwas hinterher :D )?

Ja das Angebot scheint ganz ok zu sein, aber halt nicht Serienneustarts wie bei Sky ATLANTIC (Game of thrones, Boardwalk Empire etc)
Wenn das so mal käme, würde ich SKY mit seinen bescheuerten Pairing-Plänen sofort den Rücken kehren !!!!!

Verfasst: Di 16. Sep 2014, 12:43
von Pretch
Bisher nicht auf den Loewen.

Verfasst: Di 16. Sep 2014, 14:34
von zero11
Na ja, die Mannschaft hat ja noch ordentlich Zeit Netflix zu implementieren.......bis die neuen Geräte endlich auf dem Markt sind :cool:

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 13:54
von Pretch
Der Netflix Account ist übrigens international gültig, egal wo man ihn abgeschlossen hat.
Per VPN kann man mit seinem Deutschland Account also auch auf Netflix USA zugreifen und ist dann noch ein bisschen aktueller, solange man mit engl. OV klar kommt. Ebenso kann man seinen Account im Urlaub in jedem Land in dem es Netflix gibt benutzen, mit Zugriff auf das Netflix Angebot des jeweiligen Landes.
Umgekehrt könnte man auch ein paar Euro sparen indem man z.B. einen US Account abschließt, wo das Abo ein bisschen günstiger ist und auch damit auf Netflix Deutschland zugreifen.

Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 08:59
von Pretch
Wovon sich andere Anbieter ebenfalls eine Scheibe abschneiden können, ich kann alle Accounteinstellungen bequem auf der Website vornehmen. Also z.b. in ein anderes Abomodell wechseln und auch das kündigen des Accounts ist nicht irgendwo versteckt sondern direkt auf der ersten Seite unter "Mein Account". :thumbsupcool:

Verfasst: So 21. Sep 2014, 09:36
von xpo
zero11 hat geschrieben:Na ja, die Mannschaft hat ja noch ordentlich Zeit Netflix zu implementieren.......bis die neuen Geräte endlich auf dem Markt sind :cool:
Ist da von Loewe etwas in Arbeit?

http://www.golem.de/news/streaming-box- ... 09359.html" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.amazon.de/Amazon-CL1130-Fire ... zon+tv+box" onclick="window.open(this.href);return false;

Amazon Fire TV macht auf dem Papier einen guten Eindruck. Wenn da noch eine angepasste Firmware für Google Play erscheint, wäre das Gerät für mich fast perfekt.

Verfasst: So 21. Sep 2014, 09:38
von Loewengrube
Da musst Du wohl bei Loewe selber anfragen :gk:

Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 11:42
von Pretch
Hach, ich mag Netflix, die machen echt alles richtig.
Schaut man eine Serie wird am Ende der Folge, während des Abspanns direkt ein Countdown eingeblendet daß in 10 Sekunden die nächste Folge startet. Unternimmt man nichts weiter läuft das also kontinuierlich durch ohne daß man die Fernbedienung in die Hand nehmen muss.
Beim Beginn der nächsten Folge wird dann auch direkt automatisch der Vorspann übersprungen, so daß man unterbrechungsfrei weiterschauen kann.

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 15:11
von MozART
Nutze via ATV 3 auch gerade den Netflix-Testmonat (die HD-Version, die sonst 8,99€ kostet). Und soweit bin ich eigentlich richtig zufrieden – das Angebot wird ja sicherlich auch noch wachsen :thumbsupcool:

Bisher ist mir allerdings aufgefallen, dass bei dunklen Szenen (verschiedene Serien und Filme) das Bild bzw. die dunklen Bereiche mit vielen hellen Pixeln "rauschen". Damit meine ich aber nicht die herunter gedrosselte Qualität, wenn die WLAN-Verbindung mal lahmt.
Dadurch, dass gestreamte Filme über AirPlay, YouTube oder iTunes-Käufe einwandfrei angezeigt werden, kann ich da das HDMI-Kabel als Fehlerquelle ausschließen. :???:
Oder kann das auch einfach direkt am, von Netflix bereitgestellten Material liegen?

Aber sonst hoffe ich, dass sich Netflix sich in Dtl. behaupten kann und sein Angebot noch ordentlich ausbauen wird – Preis/Leistung :thumbsupcool:

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 15:16
von Pretch
Naja, ist Streaming Content. Mir ist die Qualität zumindest nicht negativ aufgefallen, vor allem im Vergleich zu Watchever und Amazon Prime.
Was hast Du denn angeschaut? "Aktuellen" Blockbuster oder irgendwas altes?

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 17:58
von MozART
Hey,
also Aufgefallen ist es mir bei…
  • Arrested Development (Serie – diverse Staffeln u. Folgen)
    Pastewka (Staffel 5)
    Die Insel
    The Innkeepers (wobei da hätte es auch wirklich an der Filmquali liegen können :rofl: )
    Black Forest
so mal auf die Schnelle – sind also keine topaktuellen Sachen. Das "Rauschen" trat/tritt häufig dann auf, wenn die ganze Szene allgemein ziemlich dunkel ist. Ich schau später einfach mal, ob ich davon ein Bild machen kann.
Wollte nur mal wissen, ob das sonst noch bei jmdm. auftritt.

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 21:25
von 9000h
Hi,

@zero11

na mal sehen was jetzt weiter geht mit der Metz Insolvenz, möglicherweise stehen die Loewen nackt da.

CU
9000h

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 21:42
von Pretch
Hallo? das ist hier aber kein Chat... :teach:

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 21:42
von MozART
Sodele – als extremes Beispiel: Black Forest (bei Min. 22:46) über Apple TV:
IMG_0215.JPG
Und hier nochmal als Screenshot vom Computer:
Bildschirmfoto 2014-11-21 um 21.21.22.png
Muss wohl mit der allgemeinen Qualität des Films zu tun haben – bei Fluch der Karibik war das Bild doch um einiges besser.

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 09:07
von Pretch
Bild

Seit gestern gibts auf Netflix die komplette erste Staffel der eigenproduzierten Daredevil Serie.
Hab gestern Abend gleich die ersten 3 Folgen geschaut und die gefällt mir richtig gut.
Sehr düster und weniger eine typische Marvel Verfilmung sondern viel mehr ein Crime Drama.
Sollte man mal reinschauen. :thumbsupcool:


und auch hier wieder hat Netflix verstanden wie man es richtig macht. Die Serie startete weltweit zeitgleich und man muss als deutscher Zuschauer nicht erst ein Jahr oder länger warten um sie sehen zu können.