Seite 1 von 1
Sky via Kabel momentan - Wechsel auf Satellit problematisch??
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 15:37
von lion cub
Hallo zusammen,
seit ein paar Jahren nutzen wir einen Loewe Connect ID (SL2...) mit Standfuss. Derzeit haben wir es hinbekommen, keine externen Geräte unter dem Fernseher nutzen zu müssen und alles über die Loewe-Fernbedienung ansteuern zu können. Sky schauen wir mit einem CI+-Modul im TV, wobei auch zeitversetztes Schauen und Aufnehmen (bis auf ein paar Macken) klappt.
Momentan läuft das ganze mit Kabelanschluss. Anlässlich unseres geplanten Umzugs überlegen wir, auf SAT umzusteigen, da der Kabelanschluss zum Haus erst gelegt werden müsste. Allerdings möchten wir vermeiden, auf eine Sky-Box und Sky-Fernbedienung umsteigen zu müssen. Die Auskunft unseres Loewe-Händlers ist, dass dies nicht geht und dass wir besser beim Kabelanschluss bleiben sollten. Ist unser Aufbau mit SAT tatsächlich nicht möglich?
Viele Grüße
lion cub
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 15:41
von Loewengrube
Threadtitel mal inhaltlich erweitert, weil das mit Sky ja Kern der Fragestellung ist.
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 15:43
von Spielzimmer
Grundsätzlich ist der sky-Empfang über SAT auch mit Sky-CI+ Modul und Karte möglich, allerdings dann mit Einschränkungen bzgl. der Aufnahme/Timeshift. Nach 90 min sind die Aufnahmen nicht mehr nutzbar.
Aktuell gibt es noch ein Alphacrypt light (R2.2) Modul das eine auf das original-Modul gepairte Karte hell machen kann, dann mit weniger Einschränkungen, Aufnahmen/Timeshift gehen immer, nur Sky 1 wird mit V14 Karten nicht mehr hell.
Wie lange diese graue Lösung noch funktionieren wird, weiß aber niemand.
UHD geht mit beiden Varianten nicht.
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 16:17
von Salamies
Spielzimmer hat geschrieben:Grundsätzlich ist der sky-Empfang über SAT auch mit Sky-CI+ Modul und Karte möglich, allerdings dann mit Einschränkungen bzgl. der Aufnahme/Timeshift. Nach 90 min sind die Aufnahmen nicht mehr nutzbar.
Das kann ich so bestätigen. In der Zusammenstellung läuft es bei uns und wir sind zumindest was die Bildqualität angeht, sehr zufrieden.
Timeshift funktioniert ohne Probleme. Aufnahmen sind leider nach einiger Zeit nicht mehr nutzbar.
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 16:24
von Spielzimmer
Timeshift >90 min. funktioniert analog zur Aufnahme auch nicht, was allerdings auch nur selten genutzt wird.
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 17:13
von Olli
Prinzipiell steht alles in den Antworten von Spielzimmer.
Welchen Kabelanbieter hast du denn jetzt und welche Karte/Modul?
Falls du ein Sky Modul und eine V13 oder V 14 Karte haben solltest, musst du gar nichts ändern. Trotzdem solltest du Sky den Empfangswechsel mitteilen, da bei Sat Empfang mehr Sender zur Verfügung stehen. Neuerdings gibt Sky auch V 15 Karten heraus, diese laufen (noch) nicht im Alphacrypt light (R2.2).
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 19:12
von lion cub
Vielen Dank an alle für die schnellen Antworten.
Olli hat geschrieben:Welchen Kabelanbieter hast du denn jetzt und welche Karte/Modul?
Momentan ist das Vodafone/Kabel Deutschland. Es handelt sich derzeit um eine G02-Karte mit Vodafone-Logo. Das CI+-Modul ist von einem Drittanbieter (MaxCam), nicht von Sky.
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 22:33
von Olli
OK, dann brauchst du definitiv eine neue Karte von Sky für Sat (wird dann wahrscheinlich V 14), die müsste eigentlich im MaxCam laufen, habe jetzt nicht auf dem Schirm. Wenn du bei Sky nichts aufnehmen willst reicht auch deren Originalmudul.
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 22:51
von Geiselmen
Die V14 bzw. V15 kommen schon gepairt an.
V14 funktioniert im Original Modul oder Alpharypt 2.2.
V15 funktioniert nur im Original Modul.
Mit dem Maxcam kannst du für Sky Sat nichts anfangen.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Verfasst: So 30. Sep 2018, 12:14
von lion cub
Erstmal noch danke an alle für die Tipps. Wir haben uns für SAT entschieden.
Von Sky haben wir einen Receiver gestellt bekommen, der nur einen HDMI-Ausgang hat, was für den Loewe eine ungeeignete Lösung ist, da wir ja die Loewe-Fernbedienung nutzen möchten.
Da Sky uns kein CI+-Modul verkaufen wollte, haben wir uns für das alternative Modul entschieden. Das läuft inzwischen auch mit V15.