Seite 1 von 1

Fragen zur Installation des HMP-Programmers

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 17:23
von Spielzimmer
Es geht um den HMP-Programmer den man im Bundle mit dem Alphacrypt 2.2 erwerben kann... :)

Fehler ist bei mir, dass keine virtuelle Com-Schnittstelle angelegt wird und das Flash-Programm (one4all) dann mit "Device not found" stehen bleibt. An nun 3 PC mit unterschiedl. Windows-Versionen ausprobiert, Installation als Administrator und div. Neustarts durchgeführt.

Hier ein paar Fragen an die erfolgreichen Nutzer der Kombi:

- ist der virtuelle com-Port auch bei ausgestecktem Programmer im Geräte-Manager sichtbar?
- ist die LED am Progr. immer konstant grün sobald USB eingesteckt wird? (ist so bei mir)
- hat bei euch die Installatiuon gem. Anleitung problemlos (auch ohne Neustart) funktioniert? (erst VCP, dann zu den Treibern und die Inst. starten und dann One4all...)

Ich vermute dass der Programmierer defekt ist, aber bei den PCs weiß man nie...

[Eine virt. Schnittstelle wird angelegt wenn ich im Geräte-Manager nach legacy-Hardware suchen lasse und dann von Hand auf die inf.-Datei verweise, aber dann ist das "Gerät nicht betriebsbereit" und ein Fehlersymbol wird angezeigt]

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 19:56
von Geiselmen
Habe den Progger nicht habe ein Cas+3.
Vermute aber fast das der Treiber Probleme macht nochmal löschen und wenn du Windows 10 hast das einmal durchführen:
Unsignierte Treiber über die erweiterten Starteinstellungen aktivieren

Umschalt-Taste (Pfeil nach oben) gedrückt halten und auf Neu starten klicken
Nun:
Problembehandlung
Erweiterte Optionen
Starteinstellungen
Auf Neu starten klicken
Mit F7 oder 7 wird Erzwingen der Treibersignatur deaktiviert.
Windows 10 startet erneut

MfG Geiselmen

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 20:32
von Spielzimmer
Habe es unter Win 7, 8.1 und 10 versucht... :cry:

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 22:23
von Geiselmen
Manchmal installiert Windows ein falschen Treiber weil ein anderer aktueller sein soll.
Probiere das mal aus denke fast das der Unsignierte Treiber durch ein anderen ersetzt wird oder schaue genau nach ob es wirklich der richtige Treiber in der passenden Version ist.
Oder schaue bei Digitalelite Board oder Nachtfalke mal rein ob es das Problem schon mal gab.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 09:00
von Olli
Spielzimmer hat geschrieben: - ist der virtuelle com-Port auch bei ausgestecktem Programmer im Geräte-Manager sichtbar?
Nein, wird erst angezeigt wenn der Programmer am USB angeschlossen wird.
COM Port.jpg
Spielzimmer hat geschrieben: - ist die LED am Progr. immer konstant grün sobald USB eingesteckt wird? (ist so bei mir)
Ja, ist bei mir auch so.
Spielzimmer hat geschrieben: - hat bei euch die Installatiuon gem. Anleitung problemlos (auch ohne Neustart) funktioniert? (erst VCP, dann zu den Treibern und die Inst. starten und dann One4all
Auf einem Lenovo Thinkpad mit Windows 7 und PC mit Windows 10 lief die Installation völlig problemlo, genau wie in der Anleitung beschrieben, ob dafür ein Neustart nötig war :think:

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 09:23
von Spielzimmer
:thumbsupcool: Danke.

Da sich bei Anschluss des Programmers außer dem grünen Lichtlein nichts tut (Festplatte am PC reagiert null), hab' ich einen neuen Programmer bestellt. (Kabel ist's auch nicht)

Bin gespannt.

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 10:55
von Spielzimmer
Fehler gefunden, es ist der Programmer defekt. Mit neuem Programmer lief nun alles sofort wie erwartet und gewünscht.

Danke für die Unterstützung.