Seite 1 von 1

Connect: Sat-Verteiler und Sky-Receiver

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 13:49
von cci
Hallo,
folgende Konstellation:
1. Doppel-Kabel von der Sat-Anlage auf dem Dach landet im Wohnzimmer... bislang habe ich komplett über den Sky-Receiver mit Twin Tuner geschaut.
2. Nun kommt der Loewe Connect ins Haus, bekanntlich mit integriertem Twin Tuner... und den möchte ich so auch nutzen.
3. Und nun die Frage: Wie gelingt es mir, über den Sky-Receiver trotzdem ab und zu zu schauen (freilich wg. Sky)?
4. Meine Idee: ein SAT-Kabel direkt in den Loewe; das andere geht in einen SAT-Verteiler (Schwaiger VTF7842)... und von dort jeweils ein Kabel in den Loewe und in den Sky-Receiver.
5. Dann sollte ja kein Problem sein...
a. ... wenn ich auf dem Loewe schaue und evtl. was aufnehme
b ... wenn ich auf dem Loewe was aufnehme und evtl. auf Sky was aufschaue.

Oder?

Deshalb die Frage:
1. Muss ich generell mit Problemen (Bildqualität, fehlende Sender auf einem Gerät) rechnen wg. des SAT-Verteilers?
2. Muss ich auch dann mit Problemen rechnen, wenn ich immer nur entweder über den Loewe oder eben nur den Sky-Recorder TV schaue/aufnehme?
(Eine Alternative wäre freilich, das CI+-Modul im Loewe zu nutzen... ich befürchte aber, dass die Karte schon gepairt ist :-( - insofern lassen wir das mal außer acht)

Danke für die Hilfe!

Re: Connect: Sat-Verteiler und Sky-Receiver

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 13:58
von Spielzimmer
- ein Wechsel vom Receiver auf das Original-Sky-Modul ist kein Problem, geht über die Hotline. Kostet evtl. 99€ plus 12,50 Porto, evtl. auch nur das Porto..je nach Laune des Mitarbeiters ;)

- andere Variante wäre -sofern oben noch ein Ausgang frei wäre- eine Unicable-Lösung (Mini-Router) für den Connect und die freie Leitung dann in den Sky-Receiver.

Re: Connect: Sat-Verteiler und Sky-Receiver

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 15:05
von cci
- Hehe, die Launen kenne ich... hab' ich auch schon ein paar ausgesessen :D

- wie funzt das genau mit der Unikabel-Lösung?

Re: Connect: Sat-Verteiler und Sky-Receiver

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 15:18
von Spielzimmer
einfach mal hier im Forum nach "Unicable" oder "Einkabel" suchen...

Re: Connect: Sat-Verteiler und Sky-Receiver

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 15:38
von cci
Hm... ehrlich gesagt verstehe ich nur Bahnhof. Kann der Loewe Connect das Sat-Signal über ein Unicable hin zum Sky-Receiver so durchschleifen, dass der auch genug Signal kriegt? Vermutlich ne blöde Frage :cry:

Nochmal zu meiner Lösung von oben: Praktikabel oder nicht (und warum)? Mindestens mit einem manuellen Umschalter dürfte es ja keine techn. Probleme geben!?

Re: Connect: Sat-Verteiler und Sky-Receiver

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 15:59
von Spielzimmer
Ein "manueller Umschalter" ist mit Abstand die größte Fehlerquelle.

Wenn du mal suchst (hier oder in Google), wird dir Unicable ausführlich erklärt.

Oder du fragst einfach mal den Händler deines Vertrauens, denn das kannst du nicht selber installieren so wie es klingt.

Re: Connect: Sat-Verteiler und Sky-Receiver

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 23:06
von ws163
Hi cci,
wie von Spielzimmer schon geschrieben ist ein Umschalter, abgesehen davon einen guten zu finden, eine nicht zu unterschätzende Fehlerquelle.
Wenn Umbau dann richtig.

Version 1: Connect mit einer Leitung als Single-Tunerbetrieb und Sky-Receiver mit 1 Leitung. Vorteil kein Umbau nötig, Nachteil Eingeschränkte Nutzung

Version 2: Unicable-Umbau. Wie? Abhängig von der Sat-Anlage
Eigene Anlage oder mehrere Teilnehmer?
Falls eigene Anlage das LNC tauschen. Die Unicable-LNCs versorgen über 1 Kabel bis zu 32 Teilnehmer (je nach LNC). Der Loewe läuft z.B. als 2 Teilnehmer. Verteiler, wie z.B. der von dir erwähnte Schwaiger, an das Kabel. Eins zum Loewe, eins zum Sky. An den Geräten Unicable einstellen und fertig. Die Geräte machen den Rest. Als Verteiler bevorzuge ich übrigens die Kathrein EBC 10, die haben Dioden zur Entkopplung zwischen den Geräten.
LNCs mit Unicable 1 haben normalerweise einen sogenannten Legacy-Ausgang. An diesen kann man den Sky-Receiver anschliessen und spart sich so noch den Verteiler
Falls am LNC ein Ausgang frei ist, kann man auch die von Spielzimmer erwähnte Mini-Routerlösung benutzen. Dann hätte man eine Leitung zum Sky-Receiver und eine zum Loewe. Verteiler fällt weg. Geht aber nur bei Single-Sky-Receiver. Twin-Sky-Receiver mit Festplatte benötigen 2 Leitungen oder 2 Unicablefrequenzen.
Bei Mehrteilnehmeranlagen gibts auch einfache Zwischen-Steck-Lösungen.

Gruß
Wolfgang