Seite 1 von 1

Problem Kabel Deutschland HD

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 10:23
von Irmler
Hallo liebe Loewe-Fans,

hat außer mir evtl. jemand Kabel Deutschland Privat HD und wohnt auch noch in Mittelfranken?

Seit ein paar Wochen speist Kabel Deutschland ja auch die Dritten in HD ein. Leider führt das anscheinend dazu, dass andere Sender nicht mehr genug "Range" bekommen. Bei mir führt das dazu, dass unter anderem einer meiner Lieblingssender 3SAT HD sehr gestört ist (Bildschirm schwarz mit kleineren Farbpixeln, Ton nur in Fetzen). Das passiert auch noch bei anderen Sendern (Pro7 Maxx...etc), aber die schau ich eh nicht.

Kann jemand das bestätigen? Oder kann das an meinem Art liegen? Es wurde bei mir nichts verändert.

Liebe Grüße
Uwe

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 10:54
von DanielaE
Was meinst du mit "Range", evtl. Bandbreite?

Die Fehler, die du beschreibst, klingen einfach nach kaputten Empfangsdaten. Zumindest auf dem Loewen meiner Eltern kommen die HD-Sender von KD in guter Qualität an (auch 3sat HD). Vor wenigen Jahren haben sie sich aber noch monatelang mit KD gefetzt, um eine ordentliche und stabile Signalqualität zu bekommen. Im Endeffekt war es ein defekter Verteiler der KD-Infrastruktur irgendwo in der Straße.

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 11:02
von Irmler
Hallo Dani,

ja, ich meinte Bandbreite, sorry.

Mmh, an was kann es dann liegen, wenn bei mir in der Wohnung nichts verändert wurde?

Glaubst Du, dass eine Wiederholung der Erstinbetriebnahme helfen würde?

Gruß
Uwe

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 11:26
von DanielaE
Ich glaube nicht, daß eine Erstinbetriebnahme irgendetwas ändern würde. Ich würde jedenfalls auf ein Problem irgendwo in der Kabelage tippen - und der größte Teil davon liegt außerhalb deiner Wohnung. Und dafür sind Kabel Deutschland und der Betreiber des Hausverteilnetzes zuständig. Ein Techniker muß das mal nachmessen. Und immer schön hartnäckig bleiben, auch wenn es Nerven kosten sollte.

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 11:37
von Irmler
Ok, ich werd's probieren! Danke für deinen Tipp!
Gruß
Uwe

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 12:37
von Rudi16
Bei solchen Umstellungen werden zuweilen nicht nur neue Frequenzen benutzt, sondern auch bestehen Sender auf andere Frequenzen gelegt. Daher können Fehler, die bisher ohne Wirkung waren, plötzlich zu Problemen führen. Siehe dazu auch diesen Beitrag. Ich würde mich auch an den Kabelbetreiber wenden...

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 13:52
von Irmler
...ich wohne in einem 6-Familien-Haus, da werd ich wohl mal die Nachbarn fragen, wie 3SAT HD bei denen läuft...

Bloß ist von denen keiner so ein Technik-Fanatiker wie ich :teach: , die haben das vermutlich noch gar net gemerkt ;-)

Und dann bekommt KDG einen Anruf.

Danke für Eure Antworten & Gruß,Uwe