Seite 1 von 1

CI+ Sender aufzeichnen

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 17:41
von shin
Hallo Zusammen, ich bin neu hier, habe mir grade ein Loewe Connect ID 46 DR+ und Mediavision zugelegt. Beim Betrieb sind einige Fragen aufgekommen. U. a. wie kann ich Programme, die über CI+-Karte aufnehme, auch späte anschauen? :???: :???: Das was ich bisher versucht habe, kann ich nicht anschauen, weil verschlüsselt.

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 17:47
von Pretch
Ich hab mal den Threadtitel geändert, nur "CI+" hat exakt 0 Aussagekraft.

Zuerst, mit CI+ wurde den Sendern ermöglicht Aufnahmen komplett zu unterbinden. Es kann also immer wieder vorkommen daß solche Sendungen trotz korrekter Einstellungen nicht nachträglich wiedergegeben werden.
Wenn Du eine Aufnahme programmierst oder eine Aufnahme direkt startest erscheint ein Abfragefenster. Da einfach lesen was angeboten wird, dann sollte Deine Frage beantwortet sein.

Re: CI+ Sender aufzeichnen

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 19:07
von C0N4N
Mit einem Maxcam Modul kann man alles ohne Einschränkungen aufnehmen.

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 19:12
von shin
C0N4N hat geschrieben:Mit einem Maxcam Modul kann man alles ohne Einschränkungen aufnehmen.
Danke. Es gibt so viele davon. Welche würdest du empfehlen? Am Besten ein Modul, womit man aufnehmen kann und gleichzeitig einen weiteren CI+-Sender anschauen kann.

Re: CI+ Sender aufzeichnen

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 19:41
von C0N4N
Maxcam Twin und einen Programmer. Man muß es selbst mit Software flashen. Ab Werk ist es nur eine Platine.
shin hat geschrieben: Am Besten ein Modul, womit man aufnehmen kann und gleichzeitig einen weiteren CI+-Sender anschauen kann.
Das geht mit keinem Modul und Loewe.

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 19:54
von shin
C0N4N hat geschrieben:Maxcam Twin und einen Programmer. Man muß es selbst mit Software flashen. Ab Werk ist es nur eine Platine.
Hardware habe ich bei Amazon gefunden. MaxCam Twin Decrypt CI Modul (Smartcard + SIM Slot). Ist das das richtige? + Programmer: Unicam Programmer-Set USB :cool:
Wo bekomme ich die Software her?

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 20:00
von Boembel
Schon mal Google befragt. Schon das erste Ergebnis bei der Suche nach maxcam führt dich zum Ziel.

Re: CI+ Sender aufzeichnen

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 20:30
von C0N4N
shin hat geschrieben: MaxCam Twin Decrypt CI Modul (Smartcard + SIM Slot). Ist das das richtige? + Programmer: Unicam Programmer-Set USB :cool:
Ja ist das richtige. SW: google "nachtfalke"

Verfasst: So 27. Jan 2013, 12:28
von rsapd
Hallo habe da auch mal eine Frage zum aufzeichnen von CI+ Sendern!

Besitze einen Loewe Connect ID 46" mit DR+ sowie eine vor kurzem erworbenen SKY Karte. In meinem Abo sind alle "HD Sender von Sky" + "HD+" Sender inbegriffen.

Kann ich diese HD Sender (ausgenommen öffentlich Rechtliche) überhaupt mit einem Unicam/Maxcam oder Maxcam+ Modul aufnehmen??

Wenn ja welches Modul empfehlt Ihr mir?

Was ich nicht machen will ist meine Skykarte zerschneiden!!!! (für diese SIM Kartennutzung)

Was mich nicht stören würde ist das ich nicht umschalten kann wenn die Aufnahme läuft, da ich die Filme eh über Nacht programmieren würde.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.



Gruß Ronny

Re: CI+ Sender aufzeichnen

Verfasst: So 27. Jan 2013, 13:31
von C0N4N
Sky Karte in ein Maxcam Twin stecken und man kann alles aufnehmen.

Verfasst: So 27. Jan 2013, 15:30
von rsapd
Auch mit der Sky Kartenversion V14??

sollte ich hier eher zum Maxcam twin V2 greifen?

Was ist überhaupt der genaue Unterschied bzw. der Vorteil der 3 Ausführungen der Maxcam Module? Für was ist eigentlich der 2te Slot (Sim) am Maxcam twin bzw twin V2?

Wie bzw. kann ich bei meinem Connect ID hier auch beide CI+ Schächte nutzen?

Verfasst: So 3. Feb 2013, 16:40
von HBJA
Funktioniert das Programmieren eines MaxCam Moduls auch mit einem Mac / Mac Book?

Verfasst: So 3. Feb 2013, 19:05
von Say Heading
Ich muß mich hier dezent einklinken:

Die Mac-Kompatibilität interessiert mich natürlich auch.

Darüber hinaus, kann ich die über die Maxcam v2 erstellten Aufnahmen (mit KD Smartcard G09) uneingeschränkt vom PVR auf eine externe USB-Platte kopieren, also eine "normal" FAT formatierte, nicht auf eine im PVR Format formatierte?

Wird die Senderumschaltung, die mit den aktuell installierten CI+ Modulen von Smit eher träge ist, mit den Maxcam Modulen schneller oder liegt das eher am Caleo selbst?

Re: CI+ Sender aufzeichnen

Verfasst: So 3. Feb 2013, 19:51
von Primus
Say Heading hat geschrieben: Darüber hinaus, kann ich die über die Maxcam v2 erstellten Aufnahmen (mit KD Smartcard G09) uneingeschränkt vom PVR auf eine externe USB-Platte kopieren, also eine "normal" FAT formatierte, nicht auf eine im PVR Format formatierte?
Nein, das klappt nicht. Jede Aufnahme die über ein CI Modul läuft kann nicht exportiert werden.

Verfasst: So 3. Feb 2013, 20:13
von Say Heading
Danke, hast mir gerade eine kleinere Investition erspart.

Verfasst: So 3. Feb 2013, 20:43
von caleo69
HBJA hat geschrieben:Funktioniert das Programmieren eines MaxCam Moduls auch mit einem Mac / Mac Book?
Nein, dass Programm gibt es nur für Windows. Mit VirtualBox ist es aber möglich, auch unter Linux das Modul zu programmieren. Sollte wohl dann auch unter Mac funktionieren.

Verfasst: So 3. Feb 2013, 20:48
von caleo69
Say Heading hat geschrieben:Wird die Senderumschaltung, die mit den aktuell installierten CI+ Modulen von Smit eher träge ist, mit den Maxcam Modulen schneller oder liegt das eher am Caleo selbst?
Die Umschaltung dürfte deutlich schneller werden. Mit einem HD+ Modul dauert es auch eine "Ewigkeit". Mit Uni- oder Maxcam (und aktueller Software) gibt es fast keinen Unterschied zu freien Sendern.

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 09:21
von Say Heading
Primus hat geschrieben:Jede Aufnahme die über ein CI Modul läuft kann nicht exportiert werden.
Wobei sich mir gerade nicht erschließt, weshalb die programmierbaren Module zwar die Flags bezüglich genereller Aufnahmesperre und Vorspulverhinderung, vielleicht ja sogar für den Zeitraum, in dem die Aufnahme noch abgespielt werden darf, ignorieren können, jedoch die, die das Kopieren auf andere Medien verhindern sollen, nicht.
Leider habe ich bisher noch nirgends eine schlüssige (und verständlich geschriebene) Erklärung zu den Details von CI/CI+ gefunden.

Vielleicht teste ich doch einfach mal so ein Modul v2 von Maxcam, sind schon welche im Handel aufgetaucht?

Re: CI+ Sender aufzeichnen

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 10:13
von Primus
Es liegt nicht am Modul, sondern am Metz.
Jede Aufnahme, die über das CI Modul läuft ist für den Export gesperrt.