Seite 1 von 2
Sky HD Filme dauerhaft aufnehmen/Archivieren.
Verfasst: So 25. Nov 2012, 06:28
von Dreamcatcher
Hallo,
Jetzt zu Weihnachten denke ich an ein Sky Probeabo.
Welches Modul ist nun das beste um Sky ohne Einschrängungen nutzen zu können?
UniCam, MaxxCam, Diablo Cam 2, etc.? oder ein ganz anderes?
Ich möchte aufnehmen, die Aufnahmen dauerhaft behalten.
Auch ein laufende Programm anhalten, zurückspulen, ein Programm aufnehmen ein zweites Programm dabei anschauen können?!
Welche Sky Sat Smartcard wird benötigt.
V13 oder V14?
Kann man das Modul dann umstecken, funktioniert das dann auch an einem 2650,2700,2710,2712,SL121,Sl151,SL220?
Recht schönen Dank
Re: Sky HD Filme dauerhaft aufnehmen/Archivieren.
Verfasst: So 25. Nov 2012, 08:16
von ausKC
Am einfachsten ist das Alphacrypt light mit einer Nagra Karte, P02 oder S02. Das habe ich in 2700 und SL 151 drin...
Verfasst: So 25. Nov 2012, 08:36
von Dreamcatcher
Und damit gibt es dann keine Einschränkungen, ja?!
Re: Sky HD Filme dauerhaft aufnehmen/Archivieren.
Verfasst: So 25. Nov 2012, 10:29
von ausKC
Nein. Außer, dass du wahrscheinlich keine Nagrakarte mehr kriegst. Ich habe diese Kombi seit 4 Jahren am laufen und musste nur ein Softwareupdate machen, um HD schauen zu können. Sky+ und HD+ geht nicht, aber wer braucht das??
Re: Sky HD Filme dauerhaft aufnehmen/Archivieren.
Verfasst: So 25. Nov 2012, 10:32
von ausKC
Dreamcatcher hat geschrieben:
Ich möchte aufnehmen, die Aufnahmen dauerhaft behalten.
Auch ein laufende Programm anhalten, zurückspulen, ein Programm aufnehmen ein zweites Programm dabei anschauen können?!
Geht alles mit AC light und P02/S02. Entschlüsselung nachts: perfekt!
Aber Nagra soll irgendwann abgeschaltet werden, wenn Sky alle Kunden mit einem NDS Teil versorgen kann... 60Eur Investition ist es aber in jedem Fall Wert.
Unicam 2.0 was muss ich machen
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 18:47
von DR+
Hallo ich Empfang an meinem Individual über SAT Astra/Eutelsat. Zu den herkömmlichen Deutschen Programmen empfange ich ORF (Eurocam Cryptoworks) und SRF (Viaccess) - Digital. Bis vor einem halben Jahr hatte ich HD+ im Einsatz mit Unicam 2.0 max 5.21. Die HD+ Programme konnte ich damit ohne Einschränkungen auf der internen Festplatte aufzeichnen und nach Belieben ansehen.
Jetzt möchte ich mit Sky zulegen und das selbe Modul dafür verwenden.
Kann ich die Software 5.21 belassen, habe ich damit weiterhin bei Sky und HD+ keine Einschränkungen. Wenn ich einen neuere Version aufspielen soll/muss kann ich direkt auf sparta 5.40 gehen, ich habe gesehen das die max bei 5.27 endet. Ich habe gesehen das es eine Firmware 5.02 gibt, was hat es damit aufsich?
Sorry das ich da etwas den Dummen mime aber aller Anfang ist schwer.
Danke DR+
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 19:00
von TheisC
Sky im Unicam, geht das überhaupt? Spartas gibts in vielen Versionen ab 5.40 abwärts, schau mal beim Nachtfalken

Wenn Du ne neuere installierst ist auch irgendwo ein Sprung wo es ein Wenig schneller umschaltet...
Verfasst: Di 12. Mär 2013, 10:26
von Olli
Klar geht das. In meinem Unicam läuft eine Sky V 13 problemlos.
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 08:15
von DanielaE
Dreamcatcher hat geschrieben:Welches Modul ist nun das beste um Sky ohne Einschrängungen nutzen zu können?
Welche Sky Sat Smartcard wird benötigt. V13 oder V14?
funktioniert das dann auch an einem 2650,2700,2710,2712,SL121,Sl151,SL220?
Eines der aktuell am besten funktionierenden Module ist das neue MaxCAM v2, das speziell auf Kompatibilität mit den Loewen und anderen Problemkindern hin optimiert wurde. Der momentane Stand (getestet von Anwendern) der unterstützten Abokarten ist
hier zu finden.
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 11:05
von Magic
Hallo zusammen!
Ich möchte diesen Thread mal aufgreifen in der Hoffnung, dass dieser der Richtige für mein Problem ist und mir geholfen werden kann....
Es ist so, dass ich mir vor knapp 4 Wochen den neuen "Metz Solea 47 Media R" gekauft hatte. Bisher hatte ich einen alten 16:9 Grundig Röhrenfernseher und kein Sky...Habe mich also mit der Thematik LCD-TV/Sky/HD/Programme aufnehmen usw. noch nicht (weiter) beschäftigt gehabt! Daher schonmal sorry falls das gleich etwas naiv klingt...
Jedenfalls ergab sich im Verkaufsgespräch beim Fachhändler (ich fragte danach) die Thematik HD+ Modul, bzw. der Abschluss eines Sky-Abos. Ich entschied mich dann für ein Sky-Abo, da der Fachhändler mir ein sehr günstiges Neukundenangebot gemacht hatte, und die HD+ Sender sind für ein Jahr dann ja auch schon enthalten.
Ich empfange die Programme mit einer digitalen SAT-Anlage (Single-Tuner; habe nur eine Leitung), daher teilte mir der Verkäufer mit, dass ich die Programme und alles weitere dann statt über den neuen Metz TV, über den dann mit zu liefernden Sky SAT-Receiver nebst 320 GB Festplatte umschalte, bzw. verwalte. Hmm, das passte mir schon nicht so, da der sehr schöne Metz Fernseher eine wie ich finde sehr gute Menüführung, EPG, Fernbedienung usw. hat. Dieses, nebst der eingebauten 500GB Festplatte des Metz TV könnte ich dann also gar nicht nutzen.
Nachdem nun einige Tage später der Fachhändler den Metz TV, nebst dem Sky-Equipment lieferte und bei mir anschloß, folgte eine mehrtägige Testphase wo sich mein Eindruck bestätigte: Ich möchte eigentlich nicht das Sky-Equipment (man hat dann ja wieder ein zusätzliches Gerät und Fernbedienung), sondern ich möchte lieber alles über den Fenseher steuern.
Also rief ich Sky an und der Umtausch ging auch problemlos: Sie schickten mir ein CI+ Modul für den Schacht hinten am TV; ich schickte den Sky-Receiver samt Sky-320GB-Festplatte (natürlich voher meine "Code-Karte" entfernt

) an Sky zurück.
Soviel erstmal zur Vorgeschichte.
So, nun zu meinem Problem/Frage: Es ist -wie ich zwischnzeitlich nun auch gemerkt habe- keine dauerhafte Aufnahmespeicherung möglich! Bedeutet, weder die sog. HD+ Programme, noch die Sky-Programme lassen sich dauerhaft speichern! Lediglich wenn man, so sagte mir Sky gestern auf meine Anfrage, den original Sky-Receiver samt Festplatte benutzt, wäre dies möglich, jedoch sowieso nicht die HD+ Programme! NA TOLL!!! Ich sagte denen dann, dass ich mich als CI+ User also als "Abonnement zweiter Klasse" fühle, dass das bei mir -nur weil man ein CI+ Modul verwendet- nicht möglich ist, ich aber doch meinen Abo-Preis wie die anderen auch zahle. Tja, das wäre eben so...war die Antwort!
Bin momentan sowas von frustiert, daher meine Bitte/Frage: Habt ihr eine Lösung meines Problems? Könnt ihr mir sagen, wie und ob das denn nicht möglich ist, mit einem CI+ Modul Sendungen der HD+ Sender und Sky
dauerhaft auf die interne Festplatte meines o.g. Metz TV zu speichern?
Bin für jede Hilfe/Tips dankbar!
LG, Magic
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 11:48
von Loewengrube
Klick in unsere Datenbank Wissenswertes oder mal Forensuche mit den Modulnamen hier im Forum respektive via Google.
Oder einfach diesen Thread von Anfang an lesen, denn darum geht es ja hier

Benannte Cams sind allerdings sicher nicht mehr ganz frisch.
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 12:21
von Magic
Loewengrube hat geschrieben:Klick in unsere Datenbank Wissenswertes oder mal Forensuche mit den Modulnamen hier im Forum respektive via Google.
Oder einfach diesen Thread von Anfang an lesen, denn darum geht es ja hier

Benannte Cams sind allerdings sicher nicht mehr ganz frisch.
Vielen Dank schonmal!
Ich hatte schon ein wenig gestöbert hier, jedoch sind die meisten Threads zum Thema schon etwas veraltet, wie der hier im Prinzip vor meinem Post ja auch. Und da ich ein ganz neues TV Modell habe würde ich mich über Tips zu einem CAM-Modul freuen, welches zu meinem TV passt und mir eben die Aufnahme und dauerhafte Speicherung der HD+ Sender und des Sky-Angebots (am besten beides, oder zumindest eines von beiden) ermöglicht!
Da ich wie schon geschrieben absoluter "Noob" in diesem Segment bin wäre ich dankbar für einen Tip wie ...für die Lösung des Problems gibt es das CAM-Modul des Herstellers "xyz"... Also ich würde mich über eine genaue Bezeichung des CAM-Moduls freuen, welches zu meinem TV von Metz passt und mir bei der Lösung meines Problems hilft. Alles weitere, wo ich das finde (z.B. Amazon), suche ich mir dann natürlich selber! Vielen Dank im voraus!
Denn wie ich mich erlesen habe, liegt es ja am CAM-Modul, dass das z.Zt. bei mir nicht funktioniert, oder? Bedeutet, ich müsste mir ein CAM-Modul kaufen, welches mir die dauerhafte(!) Speicherung der Aufnahmen ermöglich, das habe ich richtig verstanden?
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 12:39
von Loewengrube
Deswegen der Link in unsere Datenbank Wissenswertes. Da stehen die Cams d'rin. Problem bei den Aufnahmen sind die Vorgaben/Einschränkungen, die Sky via HD+ und das eigene Cam macht. Die Lösungen sind allesamt aus dem 'Graubereich' - also Cams, die per Software gewisse Restriktionen umlaufen.
Findet sich sicher hier Jemand, der eine Kombination am Laufen hat und da eine konkrete Empfehlung inkl. Softwarestand des Cams geben kann!!
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 13:42
von Magic
Loewengrube hat geschrieben:
Findet sich sicher hier Jemand, der eine Kombination am Laufen hat und da eine konkrete Empfehlung inkl. Softwarestand des Cams geben kann!!
Genau, da wäre ich
wirklich dankbar dafür, wenn man mir ein konkretes Modell inkl. Softwarestand nennen könnte!
Denn momentan ist das ziemlich frustrierend, im PVR-Menü ewig die "rote Datums- /Zeitangabe" des automatischen Löschens der Aufnahme (meist sind es 90 Minuten) zu sehen ist!
Noch kurz nachgefragt: Gesetz den Fall mir wird ein konkretes CAM-Modell genannt und ich bestelle das dann, z.B. bei Amazon oder eBay, ist es theoretisch denkbar, dass an meinem neuen TV durch dieses Modul dann irgendein Defekt auftreten kann? Oder habe ich im schlimmsten Fall, sollte es nicht funktionieren, den Kaufpreis in den Sand gesetzt? Denn wenn es nicht funktionieren sollte, hätte ich ja immer noch mein "Original" Sky-Modul. Mir geht es nur darum, dass nicht am Fernseher ein Defekt bedingt durch das CAM Modul auftritt!
Vielen Dank im voraus!
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 14:02
von Loewengrube
Nein, da geht nix kaputt!
Und funktionieren wird es auch

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 14:15
von Loewengrube
Magic hat geschrieben:Genau, da wäre ich wirklich dankbar dafür, wenn man mir ein konkretes Modell inkl. Softwarestand nennen könnte!
Dazu habe ich jetzt mal
diesen Thread eröffnet!!!
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 14:21
von Pretch
Welcher TV ist doch in der Kombination völlig egal. Wichtig ist nur Karte/Modul.
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 14:25
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Welcher TV ist doch in der Kombination völlig egal.
Sehe ich nach den Berichten der letzten Monate/Jahre nicht so, Sascha. Da ist es durchaus relevant, in welchem TV Cam+Software betrieben werden sollen. Die Software beinhaltet da doch durchaus entsprechende Anpassungen. Karte und Modul sowieso, klar.
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 14:34
von tege1
Das Risiko das es nicht funktioniert, ist das evtl. Pairing der sky-Karte mit dem Modul.
Gruß Tege
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 14:42
von DanielaE
Soweit mir bekannt kann man das Pairing verhindern, indem die Sky-Abokarte nicht im Sky-CAM aktiviert wird.
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 14:49
von Spielzimmer
Es gibt ältere Metz-Chassis (608 afaik) die ein aktuelles Maxcam-Modul V2/ultra nicht erkennen...
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 14:55
von Loewengrube
Deswegen jetzt mal der neu eröffnete und verlinkte Thread

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 19:23
von Magic
tege1 hat geschrieben:Das Risiko das es nicht funktioniert, ist das evtl. Pairing der sky-Karte mit dem Modul.
Bei mir war es so, dass die sky Karte ursprünglich im normalen sky Receiver aktiviert wurde, da ich ja die ersten paar Tage mit dem sky Receiver geschaut hatte, und mich dann erst für das CI+ Modul entschieden hatte. Als dieses von sky geliefert wurde, hatte ich die Karte vom sky Receiver ins CI+ Modul gesteckt und jenes dann natürlich in den Fernseher. Modul wurde vom Fernseher dann auch korrekt initialisiert. Als sich aber trotz korrekter Modul Erkennung durch den Fernseher > 45 Minuten nichts tat, rief ich die sky Hotline an und die machten, während ich noch am Telefon mit denen war, irgendwas und dann war das Bild da!
Jedenfalls vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 15:21
von KalleM
Noch kurz nachgefragt: Gesetz den Fall mir wird ein konkretes CAM-Modell genannt und ich bestelle das dann, z.B. bei Amazon oder eBay, ist es theoretisch denkbar, dass an meinem neuen TV durch dieses Modul dann irgendein Defekt auftreten kann? Oder habe ich im schlimmsten Fall, sollte es nicht funktionieren, den Kaufpreis in den Sand gesetzt? Denn wenn es nicht funktionieren sollte, hätte ich ja immer noch mein "Original" Sky-Modul. Mir geht es nur darum, dass nicht am Fernseher ein Defekt bedingt durch das CAM Modul auftritt!
Ein Defekt beding durch ein graues Modul wäre mir Neu. Du kannst dir ja z.B. bei Amazon ein graues Modul (Programmer nicht vergessen) bestellen und wenns nicht funzt innerhalb von 14 Tagen wieder zurücksenden. Ist zwar nicht die feine - aber geht. Empfehlen würde ich hier ein MaxCam Ultra
Wenn ich deine letzten Post richtig lese, dann hast du jetzt ein Original Sky Modul in Nutzung. Damit dürfte das aufnehmen ebenfalls nicht gehen da auch dort die CI+ Beschränkungen greifen. Da du nochmals bei Sky anrufen musstest da deine Karte dunkel blieb, gehe ich davon aus dass diese mit dem SKY Receiver verheiratet war und nun mit dem Modul gepairt wurde. Damit würde auch ein graues Modul nicht funktionieren und es bleibt schwarz.
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 21:01
von Magic
KalleM hat geschrieben:
...
Empfehlen würde ich hier ein MaxCam Ultra
Wäre
DAS z.B. was? Könntest Du das grundsätzlich empfehlen?
KalleM hat geschrieben:
Wenn ich deine letzten Post richtig lese, dann hast du jetzt ein Original Sky Modul in Nutzung. Damit dürfte das aufnehmen ebenfalls nicht gehen da auch dort die CI+ Beschränkungen greifen. Da du nochmals bei Sky anrufen musstest da deine Karte dunkel blieb, gehe ich davon aus dass diese mit dem SKY Receiver verheiratet war und nun mit dem Modul gepairt wurde. Damit würde auch ein graues Modul nicht funktionieren und es bleibt schwarz.
Richtig, ich habe ein Original sky CI+ Modul in Betrieb. Dies hatte ich im Austausch gegen den Original sky Receiver und der 320GB sky Festplatte bekommen, welche mir nach ein paar Tagen nicht zusagten, da ich wie bereits geschrieben lieber alle Funktionen mit der originalen Metz Fernbedienung bedienen wollte, ich außerdem nicht noch ein zusätzliches Gerät wollte!
Wenn ich mir o.g. Modul bei Amazon bestellen würde, und es durch das "Pairing" meiner Karte dunkel bleiben sollte, gehe ich ja im Prinzip kein Risiko ein, da ich ja es wieder nach Amazon zurücksenden kann, und ich ja weiterhin mein Original sky Modul habe, richtig?!