Seite 1 von 2
Erfahrungen mit Diablo Wifi im SL121
Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 15:24
von stoldenburg
Hi Leute,
hat einer von Euch Erfahrungen mit einem Diablo Wifi im SL1xx und kann berichten? Habe bisher nur über den L27xx was gefunden.
Erfahrungen mit Diablo Wifi im SL121
Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 18:07
von C0N4N
Ich hab mal das Normale Diablo Cam 2.3 und 2.2 in meinen Indi SL121 geschoben, da hat sich die CI Schnittstelle aufgehängt.
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 21:00
von deskjet
Also ich selbst benutze den Diablo im SL151 und dieser läuft ohne Probleme. Ein Bekannter hat den SL121 und dort funktioniert auch alles ohne Probleme.
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 21:27
von stoldenburg
Welche Version, des Wifi benutzt ihr? Ich habe derzeit folgende Konfiguration am meinem Mac Mini laufen:
Smargo Card Reader mit Unitymedia (UM02) + Oscam
Wie sind denn die Umschaltzeiten?
Diablo Wifi im SL121
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:03
von stoldenburg
So, jetzt hab ich auch ein Diablo Wifi 2.3 im SL121 am laufen. Funktioniert soweit alles bestens

.
Allerdings habe ich noch keine Aufnahmen getätigt.
Wenn dann hoffentlich bald auch mein 32 Connect ID da ist, werde ich es da auch noch testen.
Erfahrungen mit Diablo Wifi im SL121
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:47
von C0N4N
Welche Software hat das CAM?
...weil wie oben beschrieben, hat mein SL121 Diablo nicht gern. Das lag sicherlich an der SW die drauf war.
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:49
von stoldenburg
Die UW 2.18
Erfahrungen mit Diablo Wifi im SL121
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:51
von C0N4N
...und kann man mit zwei TVs eine Karte nutzen und gleichzeitig gleichen Sender gucken?
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 12:00
von stoldenburg
Das Diablo Wifi ist nur Client und kein Server.
Die Karte habe ich an meinem Mac Mini mit Oscam am laufen.
Ich kann also gleichzeitig an meinem TV und an meinem Mac Mini mit EyeTv die selben Sender sehen.
Erfahrungen mit Diablo Wifi im SL121
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 13:24
von C0N4N
Dachte bisher das man Server und die CAM Clients zusammen kauft und betreibt.
Wie wird der Server gemacht?
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 14:10
von stoldenburg
Bei mir läuft der Server auf einem Mac Mini mit einem externen Kartenleser.
Es gibt aber wohl auch diverse Linux Reciever die als Server dienen können.
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 15:05
von Spielzimmer
Kurzer Ausflug: als Stand alone-Lösung könnte auch die Hydrabox dienen, allerdings nicht mit NDS-Karten...aber mit der S02-Sky läuft das bei einem Kunden (und alphacrypt-CAMs) sehr gut.
Diablo Wifi 2.5 im SL121 und SL155
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 18:23
von stoldenburg
So, jetzt habe ich heute endlich mein Diablo Wifi 2.5 bekommen. Das läuft auch in beiden Chassis SL121 und SL155 mit der UW2.19.
Die Umsachaltzeiten sind mit ca. 4 sec nicht so dolle, aber wie wurde in dem anderen Thread schon gesagt, man gewöhnt sich dran

Erfahrungen mit Diablo Wifi im SL121
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 19:14
von integrale
Warte auch schon auf mein 2.5er, ich hoffe ich bekomme noch irgenwann mal eins. Hatte bei Amazon bestellt. Sind die Umschaltzeiten von 4 Sekunden mit Karte oder / und C-Line? Bin mit meiner Dream 8K diesbezüglich natürlich andere Umschaltzeiten gewöhnt.

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 06:55
von stoldenburg
keine Karte! Mit Newcamd an Oscam-Server.
Erfahrungen mit Diablo Wifi im SL121
Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 09:41
von integrale
Na dann besteht ja Hoffnung das es eventuell mit Cccam ein bisserl schneller geht da Oscam ja nicht gerade ein Gechwindigkeitswunder ist.....
Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 10:26
von stoldenburg
Ich glaube es liegt am Loewe, denn an EyeTv geht es wesentlich schneller.
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 10:46
von stoldenburg
Also, ist doch nicht alles ok
Das neue 2.5er Wifi wird leider nicht immer von TV erkannt. Meist muss ich den TV ein 2tes mal anmachen, damit es erkannt wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob es am SL155 oder SL121 angeschlossen ist.
P.S. sollte jemand ein 2.5er Wifi suchen (sind im moment schwer zu bekommen) und gegen ein 2.3er tauschen wollen, würde mich über eine PN freuen

Erfahrungen mit Diablo Wifi im SL121
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 12:00
von C0N4N
Hast du alle Einstellungen durchprobiert?
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 12:22
von stoldenburg
Soweit habe ich alles ausprobiert, was ich so an Hinweisen finden konnte!
Erfahrungen mit Diablo Wifi im SL121
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 18:48
von integrale
stoldenburg hat geschrieben:Also, ist doch nicht alles ok
Das neue 2.5er Wifi wird leider nicht immer von TV erkannt. Meist muss ich den TV ein 2tes mal anmachen, damit es erkannt wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob es am SL155 oder SL121 angeschlossen ist.
P.S. sollte jemand ein 2.5er Wifi suchen (sind im moment schwer zu bekommen) und gegen ein 2.3er tauschen wollen, würde mich über eine PN freuen

So was wollte ich aber nicht hören.....
Klappt es mit dem 2.3er denn ohne Probleme?
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 19:22
von stoldenburg
Nun, ich auch nicht! Habe jetzt viele Wochen auf das 2.5er gewartet und nund das
Das 2.3er läuft diebezüglich sehr stabil, und hätte ich vor Wochen schon in der Bucht bekommen können. Vielleicht teste ich mal das 2.3er mit der UW2.19. Mal sehen, ob es an der Version liegt, wobei ich gelesen habe, dass das 2.5er nur mit der UW2.19 funktioniert.
Ansonsten werde ich versuchen es zu tauschen.
Erfahrungen mit Diablo Wifi im SL121
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 19:35
von integrale
OK, das bedeutet für mich das ich mein bestelltes 2.5er storniere und mir ein 2.3er aus der Bucht hole. Besten Dank für den Hinweis!
Jetzt müssen wir nur drauf achten das wir uns nicht gegenseitig hochsteigern :-)
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 19:50
von stoldenburg
integrale hat geschrieben:OK, das bedeutet für mich das ich mein bestelltes 2.5er storniere und mir ein 2.3er aus der Bucht hole. Besten Dank für den Hinweis!
Jetzt müssen wir nur drauf achten das wir uns nicht gegenseitig hochsteigern :-)
gebe aber keine Garantie

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 20:45
von stoldenburg
@integrale
hoffe Du hast noch nicht storniert. Habe das Diablo 2.5 noch einmal formatiert. Ich habe gelesen, dass man es machen sollte, bevor man eine neue Software draufspielt. Dies hab ich nicht gemacht, denn es war ja neu! Mal sehen.

Eben am SL121 hat es einwandfrei funktioniert.
Teste es heute abend noch ein paar mal und melde mich!