Seite 1 von 2

Unitymedia HD-Modul (CI+)

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 19:18
von SF58
Hallo,

Unitymedia bietet in einem neuen Faltblatt ein HD-Modul einschließlich SmartCard für 4 EUR/Monat bei einem bestehenden Kabelanschluß plus einmaliger Freischalt-und zustellungsgebühr von 45,85 EUR an.

Kann ich mit dieser Karte bei meinem Loewe Indi 32 Compose (CI+-Schnittstelle) dann auch HD-Filme auf der Festplatte archivieren und funktioniert noch das zeitversetzte Programm? Oder geht das nur bei den nicht-HD-Sendern oder gar nicht mehr?

Vielen Dank für Eure Hilfe, der Unitymedia Mensch, meinte, das es zu keinen Einschränkungen kommt, aber ich bin doch unsicher.

Stefan

Re: Unitymedia HD-Modul (CI+)

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 19:30
von Pretch
Das vom Kabelanbieter verschickte Modul ist hundertprozentig ein offizielles HD+ Modul, mit eben allen Einschränkungen. Heißt Aufnehmen und Timeshift nur wenn es der Sender will, Speicherzeit solange der Sender es will... usw.
Das betrifft vorerst nur die privaten HD Sender ... wäre mit diesem Fuss in der Tür aber auch problemlos auf die SD Sender ausweitbar.

Unitymedia HD-Modul (CI+)

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 20:08
von Primus
Es ist ein CI+ Modul. Kein HD+ Modul. ;)

Re: Unitymedia HD-Modul (CI+)

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 20:45
von Pretch
Ja, ok. Aber es kommt eben mit den für HD+ üblichen Einschränkungen, da der Kabelanbieter damit ja auch die HD+ Sender entschlüsseln lassen will.

Re: Unitymedia HD-Modul (CI+)

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 20:55
von fswerkstatt

Unitymedia HD-Modul (CI+)

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 21:06
von Primus
...zunächst...derzeitig...
Und schon wieder wird der Jugendschutz als Grund vorgeschoben.

Re: Unitymedia HD-Modul (CI+)

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 21:14
von Pretch
Welcher Pfosten hat denn diesen Unsinn zusammengepinselt? CI+ ist (nach aussen) eben auch deshalb eingeführt worden weil der Jugendschutz damit absolut Wasserdicht abgesichert ist.
Bisher dachte ich nur deren Unterbezahlten Hotline Mitarbeiter hätten keine Ahnung...

Re: Unitymedia HD-Modul (CI+)

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 21:59
von Ed Sheppard
Das ist ja eh der grösste Witz schlechthin...

Wenn ich einen Unity MEdia Vertrag abschliessen will muss ich mindestens 18 sein... desweiteren liegt es ja wohl in meiner Verantwortung als Elternteil den Jugendschutz zu beachten... genauso wie ich dafür hafte wenn meine Kinder auf ne Baustelle gehen und was passiert...

Ich kenne kein Gerät bei dem ich nicht das Gerät anhand eines PIN Codes sperren kann (Alle Programme oder auch einzelne, bis hin zu Aufnahmen auf der Festplatte)

Tschuldigung etwas Off Topic aber ich reg mich darüber schon lange auf und überlege schon ob ich gegen die Anbieter klagen soll damit der Mist endlich aufhört :motz:

Re: Unitymedia HD-Modul (CI+)

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 23:41
von Pretch
Ed Sheppard hat geschrieben: genauso wie ich dafür hafte wenn meine Kinder auf ne Baustelle gehen und was passiert...
was übrigens eine urban Legend bzw. gezielte Fehlinformation zur Abschreckung ist. ;)
Eine rechtliche Grundlage hat das jedenfalls nicht, Eltern haften nie für ihre Kinder. Sie könnten maximal wegen Verletzung der Aufsichtspflicht belangt werden, was aber realistisch wenig Chancen hätte da man kaum verlangen kann daß Eltern ihr Kinder 24/7 beobachten.

Aber ist total offtopic. :D

Re: Unitymedia HD-Modul (CI+)

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 17:48
von SF58
Also wenn ich Eure Beiträge zusammenfasse, heißt das: Finger weg!

Gibt es denn eine Alternative, die ein mittelmäßig begabter Loewe-Freund (vielleicht mit Hilfe seines Fachhändlers) hinbekommt?

Re: Unitymedia HD-Modul (CI+)

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 18:23
von Ed Sheppard
Ich würde sagen darauf warten das irgendjemand ein CI+ Modul entwickelt das alle diese Einschränkungen der Aufnahme und Kinderschutz Pin umgeht ;)

Re: Unitymedia HD-Modul (CI+)

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 18:38
von Pretch
Unicam. ;)

Re: Unitymedia HD-Modul (CI+)

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 19:41
von Ed Sheppard
Ups ... hab ich im Einsatz.. bis jetzt hauptsächlich für V13 Karten und Co... abe rhab das wohl mächtig unterschätzt

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 17:22
von Hawebe
Es geht wohl um den Jugendschutz der aufgenommenen Sendungen.

Muss bei anderen Kabelnetzbetreibern z.B. Kabel Deutschland, wenn man deren CI+ Modul benutzt, für die Wiedergabe
von aufgenommenen jugendgeschützten Filmen eine Smartcard eingelegt sein und der Jugendschutz-Pin eingegeben werden?

Wer weiß es?

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 17:45
von Pretch
Ohne es probiert zu haben behaupte ich jetzt einfach mal, es kommt darauf an.

Liegt die Sendung noch verschlüsselt auf der Platte muss wahrscheinlich der Pin eingegeben werden.
Ist die Sendung während der Aufnahme oder nachträglich entschlüsselt worden wahrscheinlich nicht, es sei denn Du hast einen Jugendschutz direkt beim Loewe eingestellt (der ja ein eigenes Jugendschutzsystem mitbringt).

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 18:07
von Hawebe
Mit dem HD-Modul genannten CI+ Modul von Unitymedia sind keinerlei Aufnahmen möglich.
Das steht so auch auf deren Webseite.

Der nicht gewährleistete Jugendschutz für die auf der Festplatte befindlichen Aufnahmen war denen wohl
ein willkommener Anlass ein Modul anzubieten, mit dem sämtliche Aufnahmen verhindert werden.

Fazit: Das HD-Modul von Unitymedia ist für Besitzer eines Loewe TV mit DR+ unbrauchbar.

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 18:24
von Marder
Bei den KD Receivern kommt die Jugendschutz Pinabfrage automatisch, wird wohl auch bei den Cams so sein von KDG.

Aha, bei CI ja, bei CI+ nein, sagt das KDG Forum klar zur Jugendschutz Pinabfrage abstellen.

Also wenn der nicht gewüscht ist, nimmst ein Unicam oder Diablo2, sofern es eine G 09 ist.
Bei den D02 oder D09 gibt es mehr Auswahl.
Welche Karte hast Du denn ?

Wer benutzt schon die CI+ Krückencams von den Kabelanbietern.... :D
Wenn die die Daten mitsenden zur Abfrage, ist auch der Loewe machtlos, ich kenne keinen der ein CI+ Cam nutzt.

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 18:51
von Pretch
Mitunter hat man keine Wahl. Hier ist es die Primacom deren Karten nicht im Unicam laufen.

Wobei ich denen ordentlich auf`s Dach steigen würde wenn die sich selbst über die Maßnahmen der Sender noch drüber stellen und Aufnahmen komplett unterbinden. Die beschneiden Deinen Komfort tiefgreifend.
Der Loewe ist CI+ zertifiziert, rechtlich gibt es dafür also keinerlei Begründung.

Verbraucherschutz und Kartellamt informieren.

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 19:12
von Hawebe
Meine beiden Loewe TV (Art 42 Slim CI+ DR+ und Xelos A26 Chassis 2650) werden am Kabelnetz von Unitymedia betrieben.
Hier sind die Privaten verschlüsselt.
Ich besitze noch zwei I 02 - Smartcards aus Tividi-Altverträgen mit freigeschaltetem Digital-Basic.
Diese Karten wurden damals incl. Freischaltung für 19,90 € ausgehändigt und sind ohne monatliche Gebühr mit
einem analogen Vertrag nutzbar.
Bei mir kommen die Mascom-Module Alphacrypt light und Alphacrypt TC zum Einsatz.

Der Knackpunkt ist, dass auf den vorhandenen Karten keine HD-Inhalte (auch nicht Digital-Basic HD) seitens Unitymedia freigeschaltet werden.
Wer dies will, muss eine neue Smartcard, mit oder ohne Modul mieten, was wiederum selbst bei Bezug von Digital-Basic-HD (zwei HD-Sender),
zusätzliche Kosten (4 bzw. 5 €) verursacht.
Da z. Zt. das Preis-/Leistungsverhältnis nicht o.k. ist, bin ich noch abwartend, bis evt. Digital-Basic-HD um die Privaten in HD erweitert wird.

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 19:27
von Ed Sheppard
Ich were mir mal als Unitymedia Händler die Karte für HD freischalten lassen und dann mit allen bekannten Modulen testen.
Das wird zwar alles etwas dauern weil der Laden nicht der schnellste ist ;) werd dann aber in der nächsten Zeit ausführlch berichten.

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 20:11
von Olli
Pretch hat geschrieben:Mitunter hat man keine Wahl. Hier ist es die Primacom deren Karten nicht im Unicam laufen.
Ich glaube die nutzen die gleiche NDS-Verschlüsselung wie TC, die leider (bisher) vom Unicam nicht unterstützt wird :cry: .

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 00:14
von Boembel
Hawebe hat geschrieben:Der Knackpunkt ist, dass auf den vorhandenen Karten keine HD-Inhalte (auch nicht Digital-Basic HD) seitens Unitymedia freigeschaltet werden.
Bist du wirklich scharf auf diesen (in meinen Augen) Schund? Was ist an einem Sender HD, wenn der keine einzige in HD produzierte Minute sendet, wie z.B. Sport 1 HD? Das ist doch größtenteils nur hochgerechneter Mist. Und die Leute glauben dieser Werbemaschinerie und bezahlen noch dafür.
Sei froh, daß du noch die alten Karten hast. So hast du die Privaten wenigstens kostenlos.
Ich persönlich freue mich schon auf das nächste Jahr, wenn die Dritten in HD kommen. Ohne Verschlüsselung!

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 11:05
von Marder
Jo, Primacom und TC sind halt kleine Anbieter und nicht so interessant, das die dadurch mehr Cams verkaufen.
Dann muß man ja auch noch in der Region sitzen, um das zu testen, mit den Karten.
Ob da ein Fix kommt, muß man abwarten.

Wenn ich mich noch richtig erinnere, war das bei UM auch nicht anders, bis das alles richtig lief und dauerte seine Zeit.

Ein Freund nennt es Mob TV, sowas braucht er nicht in HD. :D :rofl:

@Ed
Alle bekannten Module, oder die die gehen könnten ? :D
Wären ja nur schlappe 110 Stk. :hehe:
Es kommen ja nur 3-4 in Frage bei NDS für die HD Sender.

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 12:10
von Hawebe
Boembel hat geschrieben:
Hawebe hat geschrieben:Der Knackpunkt ist, dass auf den vorhandenen Karten keine HD-Inhalte (auch nicht Digital-Basic HD) seitens Unitymedia freigeschaltet werden.
Bist du wirklich scharf auf diesen (in meinen Augen) Schund? Was ist an einem Sender HD, wenn der keine einzige in HD produzierte Minute sendet, wie z.B. Sport 1 HD? Das ist doch größtenteils nur hochgerechneter Mist. Und die Leute glauben dieser Werbemaschinerie und bezahlen noch dafür.
Sei froh, daß du noch die alten Karten hast. So hast du die Privaten wenigstens kostenlos.
Ich persönlich freue mich schon auf das nächste Jahr, wenn die Dritten in HD kommen. Ohne Verschlüsselung!
Aber der andere Sender aus Digital-Basic-HD, nämlich Servus-TV, sendet meines Wissens auch natives HD und wäre für mich interessant.

Um die Einspeisung der hochauflösenden Dritten ins Kabelnetz von Unitymedia wird wohl wieder gestritten werden, wie damals bei der arte-HD Einspeisung (Verzögerung über ein Jahr).
ARD und ZDF werden kostenlos bereitstellen, Unitymedia wird nicht kostenlos einspeisen wollen.
Nicht zuletzt ist durch bleibende Analogeinspeisung wird kein Platz sein für einen massiven Ausbau um HD-Sender.
Meine persönliche Meinung ist, dass die Einspeisung ins Kabelnetz nicht zeitnah zu Sat erfolgen wird.

Für die Ausstrahlung über Satellit haben die Entscheider der öffentlich Rechtlichen bereits verkündet, dass mit Ende der Analogverbreitung die Dritten hochaufgelöst über Astra empfangbar sein werden.

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 12:37
von Boembel
Du sollst ja auch schauen dürfen :) Mich stört einfach nur, daß einige Sender ein HD am Sendername anfügen und einfach nur an der Bitrate Richtung Ursprungszustand drehen (habe manchmal den Eindruck, daß das SD-Signal bewußt runtergerechnet ist). Der Inhalt wird davon aber nicht besser. UM verkauft das ganze dann als absolutes Musthave. Natürlich für extra Geld.
Im Kabel ist noch mehr als genug Platz für die Dritten. Die Frage ist nur, ob und wie lange sich UM weigert, sie zeitnah einzuspeisen. Bei den HD+ Sendern könnte man das ja noch verstehen, Rechteschutz blablabla. Die ÖR's sind dagegen unverschlüsselt. Bei einer Weigerung stünde UM aber ganz schlecht da. Einen Punkt dürfte aber keiner von uns wissen. Welche Verträge hat z.B. die ARD mit UM? Wurden ganze Transponder gemietet oder Bandbreite, und wieviel ist davon noch frei. Mal sehen, wie es ausgeht. Kann ja auch sein, daß alles wunderbar läuft.